Covid-19

Israel verlängert Einreiseverbot für Ausländer

Die leere Abflughalle am Flughafen Ben Gurion Foto: Flash 90

Das in der Corona-Krise ausgesprochene Einreiseverbot nach Israel ist um vier Wochen verlängert worden. Die Flughafenbehörde des Landes informierte am Donnerstag die Fluglinien darüber, dass es allen ausländischen Besuchern bis zum 1. August untersagt ist, Israel zu betreten. Ausnahmen gelten demnach nur mit entsprechenden Genehmigungen der Einwanderungsbehörde.

Ausnahmen gelten nur mit entsprechenden Genehmigungen der Einwanderungsbehörde.

Die Fluglinien wurden darauf hingewiesen, dass sie dafür verantwortlich sind, Passagiere, denen die Einreise verweigert wurde, zurück an ihren Abflugort zu bringen. Das Verbot gilt nicht für israelische Staatsbürger oder Menschen, die nachweisen können, dass sie in Israel ihren Lebensschwerpunkt haben.

Israel hatte das Einreiseverbot am 18. März verhängt, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Es war letztmals Mitte Juni um zwei Wochen verlängert worden. Zuletzt hatte es einen starken Anstieg der Infektionszahlen in dem Land gegeben. Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren Israels. dpa

Reisen

Air Haifa hebt 2024 ab

Der Flughafen der nördlichen Großstadt hat erst vor Kurzem seinen internationalen Betrieb wieder aufgenommen

von Sabine Brandes  21.09.2023

Ranking

Von Bibi bis Prigoschin

Die »Jerusalem Post« veröffentlicht die Liste der weltweit einflussreichsten Juden

von Sabine Brandes  21.09.2023

Trend

Das sind die 20 beliebtesten Babynamen in Israel

Eine neue Statistik gibt Aufschluss

von Imanuel Marcus  21.09.2023

Archäologie

Antike Werkzeugproduktion im Westjordanland entdeckt

Jerusalem und Umgebung dienten einst als Zentrum für Abbau und Verteilung von Werkzeugen

 20.09.2023

US-Reise

So verlief das lang erwartete Treffen zwischen Netanjahu und Biden

Israels Premier trifft den US-Präsidenten

von Sabine Brandes  20.09.2023

new york

Das Eis scheint gebrochen

Benjamin Netanjahu und Recep Tayyip Erdogan kommen zu einem historischen Treffen zusammen

von Sabine Brandes  20.09.2023

Israel

Streit um U-Bahn-Bau am Schabbat

Der Stadtrat von Bnei Brak erklärt nun, Bauarbeiten am Feiertag seien nicht erlaubt

 19.09.2023

Vereinte Nationen

»Buscha!«-Rufe begleiten Netanjahu nach New York

An verschiedenen Orten wird gegen Israels Regierungschef demonstriert

von Sabine Brandes  19.09.2023

San José

Und dann traf Elon Musk Israels Premier Benjamin Netanjahu

Das Thema des ungewöhnlichen Treffens: Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz

 19.09.2023