Ukraine-Krieg

Israel schickt wieder Botschafter nach Warschau

Israels Außenminister Yair Lapid Foto: Flash 90

Der Krieg in der Ukraine hat erstmals seit letztem Sommer wieder eine diplomatische Annäherung zwischen Israel und Polen bewirkt. Der neue israelische Botschafter Yacov Livne sei in Polen angekommen, bestätigte eine Sprecherin des Außenministeriums in Jerusalem am Sonntag. Eine umstrittene Änderung des polnischen Verwaltungsrechts hatte im August vergangenen Jahres zu einer Herabstufung der diplomatischen Beziehungen beider Länder geführt. Diese bestanden danach nur noch auf der Ebene von Geschäftsträgern. 

GRENZE Der israelische Außenminister Jair Lapid teilte am Samstag mit, er habe die Entscheidung zur Entsendung des Botschafters nach einer Analyse der gegenwärtigen Situation getroffen. Ziel sei es, »israelischen Bürgern zu helfen, die die Grenze von der Ukraine nach Polen überqueren«. Polen erfülle bei den aktuellen Ereignissen eine zentrale Rolle. Die Sprecherin des Außenministeriums erklärte auf Anfrage, der neue Botschafter solle aber nicht nur während der Krise, sondern permanent in Warschau bleiben.

Die Unterzeichnung einer umstrittenen Änderung des polnischen Verwaltungsrechts durch Polens Präsident Andrzej Duda hatte im August eine schwere diplomatische Krise zwischen beiden Ländern ausgelöst. Sie sieht vor, dass Verwaltungsentscheidungen nach 30 Jahren nicht mehr gerichtlich angefochten werden können. Israel befürchtet damit ein Ende der Entschädigungen für Enteignungen von Juden im Zuge des Holocausts. dpa

Gazakrieg

Palästinenser trainieren in Ägypten für den »Tag danach«

Rund 10.000 Mann sollen für den in Gaza als Sicherheitskräfte eingesetzt werden, sobald der Krieg zu Ende ist

von Sabine Brandes  28.08.2025

Nahost

Israel kündigt zwei neue Hilfszentren im Gazastreifen an

Die Bauarbeiten laufen bereits. Zwei neue Verteilstellen für Hilfsgüter werden eingerichtet. Betreiber soll die amerikanische GHF-Stiftung werden

 28.08.2025

Geiseln

Geiselvater: »Ich habe nichts mehr zu verlieren«

Der Vater des jungen von der Hamas verschleppten Deutsch-Israelis Rom Braslavski äußert sich zunehmend verzweifelt

von Sabine Brandes  28.08.2025

Diplomatie

Blair berät Trump und Kushner bei Gaza-Wiederaufbau

Der ehemalige britische Premier und sein Tony Blair Institute sollen einen Plan für die Zukunft des Gazastreifens ausgearbeitet haben

 28.08.2025

Krieg

Wie weiter in Gaza?

Israelische Sicherheitsexperten diskutieren über die Chancen und Risiken der geplanten Ausweitung der Militäroperation im Kampf gegen die Hamas-Terroristen

von Sabine Brandes  28.08.2025

Appell

Nennt ihre Namen!

Deutschland redet geradezu obsessiv über Israel. Über den angeblichen »Völkermord.« Über die Siedlungen. Aber über die deutschen Geiseln spricht fast niemand. Es ist, als existierten sie nicht mehr

von Andreas Büttner  28.08.2025

Krieg

Israels Armee: Evakuierung der Stadt Gaza »unvermeidlich«

Vor der geplanten Umquartierung der Einwohner von Gaza Stadt laufen die Vorkehrungen für die Einrichtung humanitärer Hilfszentren auf Hochtouren

von Robert Messer  27.08.2025

Antisemitismus

Vuelta: Demonstranten stoppen Israel-Team

Sportdirektor Daryl Impey: »Es war ein Schock für uns«

von Stefan Tabeling  27.08.2025

Krieg

»Manipulierte Daten«: Israel fordert Rücknahme von Bericht über Hungersnot in Gaza 

Israel kritisiert den IPC-Bericht über eine Hungersnot in Teilen Gazas scharf und fordert dessen sofortige Rücknahme

von Robert Messer  27.08.2025