Pandemie

Israel plant Corona-Impfungen für Babys

Foto: imago images/Cavan Images

Bereits im April könnte es in Israel Corona-Impfungen für Säuglinge geben. Wie die »Times of Israel« berichtet, führen Pfizer und Biontech derzeit eine Studie mit Kindern im Alter von sechs Monaten bis fünf Jahren durch. Bislang seien keine Sicherheitsprobleme aufgetreten.

Gefeilt wird aber noch an der richtigen Dosis und der Zahl der Impfungen: Nachdem ein Schema mit zwei Impfungen bei Säuglingen beziehungsweise Kleinkindern im Alter zwischen sechs und 24 Monaten zwar eine starke Reaktion hervorriefen, war diese dennoch längst nicht so ausgeprägt wie bei Kindern zwischen zwei und fünf Jahren. Nun wird ein Schema mit drei Mini-Dosen erprobt.

»In Israel sind Impfungen derzeit für jeden ab fünf Jahren erhältlich. Ich denke, bis April können wir das auf alle ab einem Alter von sechs Monaten erweitern«, sagte Asher Shalmon, der Direktor im Gesundheitsministerium für internationale Beziehungen, laut »Times of Israel« während einer Pressekonferenz.

Der Epidemiologe Professor Nadav Davidovitch, ein Corona-Berater der israelischen Regierung, ergänzte am Mittwoch, Israel wolle die Impfungen für Babys und Kleinkinder bald einführen. Eltern sollten deshalb nicht aufhören, ihre Kinder zu schützen, bevor sie geimpft seien. Sie würden zwar seltener als Erwachsene schwer krank. Doch ihnen drohten Folgeerkrankungen wie PIMS und Long Covid. ja

Geiseln

»Ich konnte nach den Schlägen nicht mehr laufen«

Bar Kuperstein und andere Geiseln wurden von der Hamas gefoltert, nachdem Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir Haftbedingungen für Palästinenser verschlechterte

von Sabine Brandes  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

Mainz

ZDF räumt ein: In Gaza getöteter Mitarbeiter war Hamas-Mitglied

Nachdem sich das ZDF zuerst über einen Angriff auf »Medienschaffende« beschwert hatte, räumt der Sender nun ein: Sein palästinensischer Mitarbeiter war Terrorist

von Imanuel Marcus  27.10.2025

Heimkehr

Der Letzte macht das Licht aus

Während die letzten freigelassenen Geiseln nach Hause zurückkehren, werden in den Krankenhäusern die Stationen für ihre Erstaufnahme geschlossen. Angehörige hoffen, dass die Geiselstationen nie wieder gebraucht werden

von Sabine Brandes  27.10.2025

Nahost

PA zahlt weiterhin Terror-Renten

Trotz gegenteiliger Zusagen hat die Palästinensische Autonomiebehörde erneut Gelder an Terroristen ausgezahlt. Dies bestätigt Itamar Marcus, Direktor der NGO Palestinian Media Watch

von Imanuel Marcus  27.10.2025

Meinung

Warum die UNRWA seit 77 Jahren den Frieden in Nahost blockiert

Das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser verursacht erhebliche Probleme. Daher gibt es nur einen Weg

von Jusek Adlersztejn  27.10.2025

Frankfurt am Main

Berlin will keine palästinensischen »Märtyrerrenten« finanzieren

Die Palästinensische Autonomiebehörde soll mehrere Millionen US-Dollar an Terroristen ausbezahlt haben. Doch ihr Geld kommt zu einem Großteil aus dem Westen. Deutschland will solcher Veruntreuung einen Riegel vorschieben

 27.10.2025

Nahost

13 Leichname von Geiseln fehlen: Israel droht Hamas mit Konsequenzen

»Wir werden nicht ewig warten«, sagt ein ranghoher israelischer Regierungsvertreter

 27.10.2025

Korruption

Wie geht es weiter im Prozess gegen Netanjahu?

Während sich Premier Netanjahu auf neue Anhörungen vorbereitet, kritisiert der Generalstaatsanwalt einen neuen Gesetzesentwurf, der es der Koalition ermöglichen würde, den Prozess gegen den Premier unendlich zu verzögern

 26.10.2025