Nahost

Israel plant Feldlazarette in Gaza

Ein kuwaitisches Feldlazarett in Khan Younis ist bereits seit gut einem Jahr in Betrieb. Foto: picture alliance / newscom

Die israelischen Streitkräfte (IDF) bereiten sich darauf vor, in Gaza medizinische Einrichtungen etablieren. Wie »Ynet« berichtet, ist dies Teil des Plans der Regierung, die Kontrolle über Gaza-Stadt zu übernehmen und die Bevölkerung – über eine Million Menschen – in südlich gelegene Gebiete umzusiedeln. Ziel ist es demnach, die humanitäre Versorgung der Zivilbevölkerung zu verbessern und die Versorgung durch Hilfsgüterabwürfe zu ergänzen.

Nach Angaben der IDF sollen in den geplanten humanitären Zonen sowohl Krankenhäuser für Erwachsene als auch für Kinder eingerichtet werden. Die Einrichtungen sollen medizinische Grundversorgung und Notfallhilfe gewährleisten, während die Kampfhandlungen in der Region anhalten. Details zur Umsetzung befinden sich derzeit in der Prüfung, die Genehmigung auf höherer Ebene ist noch ausstehend.

Die IDF verfügen bereits über Erfahrung im Betrieb von Feldlazaretten in Gaza. Vor über einem Jahr wurden mindestens 13 solcher Einrichtungen in Zusammenarbeit mit Partnern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, Jordanien und dem Internationalen Roten Kreuz aufgebaut. Viele davon entstanden nach der Rafah-Operation in der humanitären Zone Al-Mawasi.

Lesen Sie auch

Parallel zu den Feldlazaretten wurden in den vergangenen Tagen die Hilfsgüterabwürfe wieder aufgenommen. Am Sonntag beteiligten sich neun Länder, darunter neben Deutschland erstmals auch Dänemark und Indonesien, mit insgesamt 161 Lieferungen an Lebensmitteln für die Bevölkerung von Gaza.

Ein ranghoher IDF-Offizier betonte, dass die Einrichtung von Feldlazaretten einen entscheidenden Schritt darstelle, um das Leid der Zivilbevölkerung zu lindern und die humanitären Bemühungen zu ergänzen. ja

Gaza

Ein Jahr nach Sinwars Tod: Hamas will Kampf fortsetzen

Trotz geltender Waffenruhe schwören die Islamisten, am Terror gegen Israel festzuhalten

 16.10.2025

Gaza

USA erwägen Prämienprogramm für Hinweise auf sterbliche Überreste von Geiseln

Das Auffinden der Leichen wird nach Angaben aus Amerika weitaus mehr Zeit in Anspruch nehmen als zunächst angenommen

 16.10.2025

Trauer

Die letzte weibliche Geisel ist endlich zu Hause

Die Leichen von Inbar Hayman und Muhammad Alatrash, ein beduinischer Spurenleser der IDF, wurden in der Nacht überführt

von Sabine Brandes  16.10.2025

Abkommen

Tamir und Bipin sind tot

Der junge Deutsch-Israeli und der nepalesische Student starben in Gaza. Weiterhin fehlen die sterblichen Überreste von 19 Geiseln

 16.10.2025

Terror

Hamas übergibt zwei weitere Leichen von Geiseln

19 Tote bleiben nach der Übergabe noch im Gazastreifen. Die Islamisten behaupten, keinen Zugang zu ihnen zu haben

 15.10.2025

Interview

»Solange die Hamas nicht entwaffnet ist, sollte kein Cent deutsches Steuergeld nach Gaza fließen«

Der Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter (CDU) über die Entwaffnung der Hamas, den Rüstungsstop der Bundesregierung, einen Staat Palästina und die Zukunft der UNRWA

von Philipp Peyman Engel  15.10.2025

Friedens-Erklärung

»Trump-Erklärung für dauerhaften Frieden und Wohlstand« im Wortlaut

Die Staatschefs der USA, Katars, Ägyptens und der Türkei haben ein Dokument unterzeichnet, das die geltende Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas festigen soll. Die Erklärung im Wortlaut

 15.10.2025

Berlin

CDU/CSU will wieder unbeschränkte Rüstungsexporte nach Israel

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann: Die Lieferbeschränkungen müssen fallen

von Michael Fischer  15.10.2025

Terror

Armee: Eine der übergebenen Leichen war keine Geisel, sondern ein Palästinenser

Statt einer toten Geisel übergibt die Hamas offenbar eine andere Leiche. Was die genetische Untersuchung in Tel Aviv ans Licht bringt – und wie viele Geiseln noch vermisst werden

 15.10.2025