Covid-19

Israel lässt Moderna-Impfstoff zu

Die Impfkampagne in Israel läuft auf Hochtouren. Foto: Flash90

In Israel steigen die Zahlen der Neuinfektionen mit Covid-19 weiter stetig in die Höhe. Noch heute will das Kabinett in Jerusalem über einen vollständigen Lockdown beraten. Der Corona-Berater der Regierung Nahman Ash befürwortet diese Maßnahme – inklusive der vollständigen Schließung der Schulen.  

TEIL-LOCKDOWN Derzeit befindet sich das Land seit etwas über einer Woche in einem dritten nationalen Teil-Lockdown. Während der Handel mit der Ausnahme von Supermärkten und wenigen Fachgeschäften geschlossen ist, werden die Mädchen und Jungs aller Jahrgangsstufen bislang in den Schulgebäuden unterrichtet.

Am Montag wurden mehr als 8300 neue Fälle vom Gesundheitsministerium gemeldet. Die Positivrate lag damit bei 7,6 Prozent, die dritthöchste Rate seit dem Ausbruch der Pandemie in Israel. »Wir sehen jeden Tag eine Steigerung der Zahlen, auch die der Patienten in Krankenhäusern in ernstem Zustand«, so der Corona-Berater. Die kritische Marke von 8000 sei bereits überschritten. »Und das ist die Grenze.«

»Ein Kind, das die Krankheit nach Hause bringt, steckt andere an. Das haben wir in den vergangenen Tagen viel gesehen.«

Corona-Berater Nahman Ash

Ash schlägt vor, die Schulen für eine Weile komplett zu schließen. Eltern rät er, egal was die Regierung beschließt, ihre Kinder in sogenannten »roten« oder »orangen« Gebieten mit hoher Infektionsrate derzeit nicht am Präsenzunterricht teilnehmen zu lassen. »Ein Kind, das die Krankheit nach Hause bringt, steckt andere an. Das haben wir in den vergangenen Tagen viel gesehen.«

Auch Krankenhauschefs warnten, dass diese dritte Welle in Israel »die schlimmste« sei. Corona-Patienten würden momentan die Hospitäler im ganzen Land überrennen.

IMPFKAMPAGNE Mittlerweile läuft in dem kleinen Nahost-Staat eine umfangreiche Impfkampagne, bei der bereits 1,4 Millionen Israelis mit dem Mittel von Biontech/Pfizer geimpft wurden. Anfang der Woche hatte das Gesundheitsministerium bekanntgegeben, dass es einen Mangel an dem Impfstoff gibt.

Geimpfte sollen künftig einen »grünen Gesundheitspass« erhalten.

Derweil gibt es auch gute Nachrichten für die Israelis. Am Dienstagmorgen wurde bekanntgegeben, dass der Impfstoff des US-Pharmazieunternehmens Moderna genehmigt wurde. Moderna bestätigte die Entscheidung der israelischen Behörden. Es ist die erste Genehmigung außerhalb Nordamerikas. Lieferungen mit dem Impfstoff sollen noch in diesem Monat ankommen.

ZUTRITT Menschen, die gegen das Coronavirus geimpft und all jene, die von einer Erkrankung damit genesen sind, sollen nach Plänen der Regierung demnächst einen »grünen Gesundheitspass« erhalten, der für sechs Monate gültig ist. Damit soll es zukünftig Zutritt zu Großveranstaltungen, Flügen und bestimmten Einrichtungen, etwa Museen, Einkaufszentren oder Schwimmbädern geben.

Negativ-Getestete Israelis sollen in diesem Plan einen »temporären Gesundheitspass« erhalten, der für 72 Stunden gilt. Die Pässe sollen über das Mobiltelefon zugänglich sein.

Interview

»Israel macht den Job, den alle sich erhoffen«

Der Militärexperte Carlo Masala über Raketeneinschläge in Israel, Erwartungen in der Region und die Zukunft des Iran

von Sophie Albers Ben Chamo  16.06.2025

Todesstrafe

Iran richtet angeblichen Mossad-Spion hin

Der Hingerichtete war zuvor wegen der angeblichen Weitergabe sensibler Informationen an den Mossad zum Tode verurteilt worden

 16.06.2025

Nahost

Mehrere Tote in Israel nach neuen Raketenangriffen aus Iran

Im israelischen Bnai Brak suchen Helfer nach unter Gebäudeteilen vermuteten Bewohnern

 16.06.2025 Aktualisiert

Krieg

Iran feuert weitere Raketen auf Israel

Sanitätskräfte melden mehrere leicht und mittelschwer Verletzte

 15.06.2025

Nahost

Expertin: Irans Atomprogramm noch nicht entscheidend beschädigt

Seit der Nacht auf Freitag greift Israel Ziele im Iran an - im Fokus der Armee stehen die Atomanlagen Teherans. Sima Shine bezweifelt jedoch große Schäden

 15.06.2025

Meinung

Die Angst der Mullahs vor der starken Frau

Israels Armee schmückt sich mit einer Kampfnavigatorin, die beim Großangriff auf den Iran im Einsatz war. Und der Angstreflex der Mullahs funktioniert einwandfrei

von Sophie Albers Ben Chamo  15.06.2025

Interview

»Sehr präzise und äußerst wirksame Schläge«

Arye Sharuz Shalicar über Israels Angriff auf den Iran, die Situation der iranischen Bevölkerung und die Zukunft des Mullah-Regimes

 15.06.2025

Gesellschaft

Geplatzter Sommernachtstraum

Sarah und Tom wollten nach drei Jahren Planung Mitte Juli in Israel heiraten – doch dann kam der Iran dazwischen

von Sabine Brandes  15.06.2025

Nahost

Israel wendet Hisbollah-Playbook im Iran an

Lange Zeit galt die libanesische Terrororganisation für Teheran als Kronjuwel in seiner Front gegen Israel. Aus Expertensicht könnte dem Iran nun das gleiche Schicksal drohen wie seinem Verbündeten

 15.06.2025