Nahost

Israel Katz: Mohammed al-Sinwar »allen Anzeichen nach« tot

Verteidigungsminister Israel Katz in der Knesset Foto: Copyright (c) Flash 90 2024

Israels Verteidigungsminister geht Medienberichten zufolge davon aus, dass Mohammed al-Sinwar bei einem Angriff im Gazastreifen vor einigen Tagen getötet worden ist. »Obwohl es noch keine offizielle Bestätigung gibt, ist Mohammed Sinwar allen Anzeichen nach ausgeschaltet worden«, zitierte die Nachrichtenseite »ynet« Israel Katz‹ Worte bei einer Ausschusssitzung. Auch die Tageszeitung »Haaretz« berichtete darüber. 

Mohammed al-Sinwar ist der jüngere Bruder des im vergangenen Jahr getöteten Hamas-Anführers Jihia al-Sinwar. Er war nach der Tötung des Hamas-Militärchefs Mohammed Deif im Juli vergangenen Jahres Chef der Terrororganisation.

Ein »präziser Angriff auf Hamas-Terroristen in einem Kommando- und Kontrollzentrum«

Israelische Medien hatten nach einem israelischen Angriff auf ein Krankenhaus in Chan Junis im südlichen Gazastreifen jüngst berichtet, dieser habe Mohammed al-Sinwar gegolten. Eine offizielle Bestätigung gab es zunächst nicht.

Bei dem Angriff am Dienstag wurden nach Krankenhausangaben mehrere Menschen getötet. Die israelische Armee teilte mit, es habe sich um einen »präzisen Angriff auf Hamas-Terroristen in einem Kommando- und Kontrollzentrum« gehandelt. 

Laut einem unbestätigten arabischen Medienbericht soll die Leiche von Mohammed al-Sinwar in einem Tunnel in Chan Junis gefunden worden sein. Israels Armee konnte dies auf Anfrage am Morgen nicht bestätigen. dpa

Erstmals seit Hamas-Massakern

Benjamin Netanjahu besucht Kibbuz Nir Oz

Der Ministerpräsident traf sich dort auch mit einer seiner schärfsten Kritikerinnen: Einav Zangauker, Mutter der Geisel Matan Zangauker

 04.07.2025

Medien

Eurovision künftig ohne Israel?

Die Regierung droht mit der Schließung des öffentlich-rechtlichen Senders Kan. Das könnte das Aus für die Teilnahme am weltgrößten Gesangswettbewerb sein

von Sabine Brandes  03.07.2025

Geiseln

Bar und Maxim flehen um ihr Leben

Angehörige veröffentlichen ein Hamas-Propagandavideo der beiden jungen israelischen Männer

 03.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Nahost

Hamas-Chefs sollen Waffen abgeben

Katar fordert Anführer der Terrororganisation im Ausland auf, »guten Willen« für einen Deal zu zeigen

von Sabine Brandes  03.07.2025

Brüssel

Chef der Gaza-Stiftung bestreitet Berichte über Todesopfer

Ihm seien keine gewalttätigen Vorfälle bekannt, erklärte Johnnie Moore, Chef der Gaza Humanitarian Foundation, bei seiner ersten Pressekonferenz in dieser Rolle. Über die Finanzierung der Stiftung schwieg er

 03.07.2025

Kommentar

Liebe statt Tod

Die israelische Armee kämpft für unsere Freiheit, auch die der verlorenen Seelen auf dem Glastonbury-Musikfestival, die den Tod israelischer Soldaten gefordert haben

von Frank Schmiechen  03.07.2025

Medienbericht

Was der mögliche Geiseldeal vorsieht

Die »New York Times« berichtet über erste Details zu dem Vorschlag für eine Waffenruhe und einen Geiseldeal über den nun die Terroristen der Hamas beraten müssen

 03.07.2025

Gaza

Kommen die Geiseln jetzt frei?

Laut US-Präsident Trump hat die israelische Regierung einem neuen Waffenruhe- und Freilassungs-Deal zugestimmt. Doch bislang schweigt die Hamas

von Sabine Brandes  03.07.2025