Gaza

Israel greift Terroristen in Klinik an

Die Nasser-Klinik in Khan Yunis Foto: picture alliance / Anadolu

Die Streitkräfte Israels (IDF) haben nach eigenen Angaben in Khan Younis, einer Stadt im Gazastreifen, palästinensische Terroristen angegriffen, die sich im Nasser-Krankenhaus aufhielten. Armeeangaben zufolge handelte es sich um ranghohe Hamas-Mitglieder.

Offenbar wurde der von der Hamas als Journalist bezeichnete Hassan Eslaiah bei dem Angriff getötet. Nach Auskunft der IDF war er an den Massakern vom 7. Oktober 2023 im Süden Israels beteiligt. Er habe damals Aufnahmen von Morden, Brandstiftungen und Plünderungen angefertigt und in sozialen Medien veröffentlicht. Er lieferte unter anderem der Nachrichtenagentur AP Fotos, von denen einige im Oktober 2023 von der Deutschen Presseagentur verbreitet wurden.

»Hochrangige Hamas-Vertreter nutzen das Krankenhaus weiterhin für terroristische Aktivitäten«, hieß es in einer Mitteilung des israelischen Militärs.

Lesen Sie auch

Mitarbeiter der Klinik sprachen von drei Toten und mehreren Verletzten. Unter den Verletzten sei auch Personal des Krankenhauses, hieß es. Zu möglichen Opfern machte die israelische Armee zunächst keine Angaben. Nach Angaben des Komitees zum Schutz von Journalisten (CPJ) von Anfang Mai wurden seit Beginn des Gaza-Kriegs mindestens 178 Journalisten getötet.

Israel hat palästinensischen Journalisten im Gazastreifen mehrfach vorgeworfen, für die Hamas tätig zu sein. Mehrere Medien in dem abgeriegelten Küstenstreifen stehen der Terrororganisation nahe.

Die Nasser-Klinik steht nicht zum ersten Mal im Mittelpunkt der Kämpfe in Gaza. Vor gut einem Jahr nahmen israelische Soldaten dort über 100 mutmaßliche Terroristen fest. Eine frühere Geisel sagte im vergangenen Jahr, sie und mindestens 24 weitere Verschleppte seien dort von Terroristen festgehalten worden. ja/dpa

Israel

Steinmeier verteidigt Treffen mit Netanjahu

Der Bundespräsident erteilt den Forderungen von Amnesty International eine klare Absage

 13.05.2025

Krieg gegen die Hamas

Neue Gaza-Offensive soll in den kommenden Tagen starten

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will »mit voller Kraft reingehen, um die Kampagne zu vollenden«. Er rechnet mit mehr als einer Million Flüchtlinge

 13.05.2025

Tel Aviv

Edan Alexander zu Netanjahu: »Mir geht es gut«

Der ehemalige Verschleppte ist nach seiner Freilassung aus der Hamas-Geiselhaft in einem Krankenhaus. Auch mit US-Präsident Trump telefonierte er

 13.05.2025

Jubiläum

Steinmeier beginnt zweitägigen Besuch in Israel

Erst besucht Israels Präsident Herzog Berlin, jetzt Bundespräsident Steinmeier Jerusalem. Er will sich dort auch mit Israels Regierungschef Netanyahu treffen – obwohl ihm davon abgeraten wird

 13.05.2025

Tel Aviv

Freigelassene Geisel reist nicht zu Trump nach Katar

Edan Alexander ist jüngst im Rahmen einer Vereinbarung der Hamas mit den USA freigekommen. Zunächst hieß es, er könne danach den US-Präsidenten treffen

 13.05.2025

Den Haag

Bericht: Khan beantragte Haftbefehle aus politischen Motiven

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs wollte durch seine Haftbefehle gegen Netanjahu und Gallant Druck auf Israel ausüben, so ein westlicher Diplomat der »Jerusalem Post«

 13.05.2025

Westjordanland

Palästinenser nehmen Al-Jazeera-Verbot zurück

Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) entschied: Das vom israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu als Hamas-»Sprachrohr« bezeichnete Medium kann wieder arbeiten

 13.05.2025

Edan Alexander

Seiner Mutter sagte er, er müsse erstmal zum Sonnenbaden an den Strand

Der 21-jährige wurde am Montag von der Hamas freigelassen und konnte nach Monaten der Geiselhaft endlich seine Mutter in die Arme schließen

 13.05.2025

Den Haag

Israel beantragt Aufhebung des Haftbefehls gegen Netanjahu

Das Weltstrafgericht erließ Haftbefehl gegen den Ministerpräsidenten wegen angeblicher Kriegsverbrechen im Gazastreifen. Das schränkt seine Reisefreiheit ein

 13.05.2025