Gazastreifen

Israel geht gegen Hamas in Deir al-Balah vor

Die israelische Armee hatte die Einwohner von Deir al-Balah zur Flucht aufgerufen Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Israelische Bodentruppen sind seit Montag erstmals in der Stadt Deir al‑Balah im Zentrum des Gazastreifens im Einsatz. Wie die »Times of Israel« berichtet, rückten Panzer und gepanzerte Einheiten in bislang unbesetzte Stadtteile vor; zuvor hatten sie Luftangriffe geflogen und Artilleriebeschuss abgegeben.

Die Armee hatte zuvor Warnungen veröffentlicht und Zivilisten im Südwesten der Stadt zur Evakuierung aufgefordert. Der IDF‑Sprecher erklärte: »Die IDF setzt ihre Kräfte mit großer Macht ein, um die Fähigkeiten und die Terror‑Infrastruktur des Feindes in einem Gebiet zu zerstören, in dem sie bislang nicht operiert hat«

Der Nachrichtenagentur Reuters zufolge traf der Beschuss Wohnhäuser und mindestens drei Menschen kamen ums Leben, weitere wurden verletzt.

Lesen Sie auch

Das Forum der Geisel‑ und Vermisstenfamilien äußerte große Sorge darüber, dass sich in Deir al-Balah noch Geiseln befinden könnten. In einer Erklärung heißt es: »Die Familien … sind schockiert und alarmiert über diese Berichte … sie verlangen, dass Premier, Verteidigungsminister, Generalstabschef und IDF‑Sprecher heute Abend dem israelischen Volk erklären, warum die Offensive in Deir al ‑Balah die Geiseln nicht ernsthaft gefährdet.« ja

Jerusalem

Saar bekräftigt Israels Unterstützung für Waffenruhe – und droht Hamas

Der israelische Außenminister wirft der internationalen Gemeinschaft »Heuchelei« vor. Sie kritisiere Israel, aber schweige zu Massenhinrichtungen der palästinensischen Terroristen

 23.10.2025

Ultraorthodoxe

Charedis vergleichen Wehrdienstverweigerer mit Hamas-Geiseln

Nach den Festnahmen von drei charedischen Männern werden die Plakate der verschleppten Menschen als Propaganda missbraucht

von Sabine Brandes  23.10.2025

Israel

»Es ist alles ein großes Wunder«

Die nach mehr als zwei Jahren in der Gewalt der Hamas freigelassenen Israelis berichten von bohrendem Hunger, Folter und religiösem Zwang – aber auch von unerschütterlicher Hoffnung

von Sabine Brandes  23.10.2025

Israel

Bis zur letzten Geisel

15 der 28 Toten sind bisher aus dem Gazastreifen zurück

von Sabine Brandes  23.10.2025

Rabbiner Noam Hertig aus Zürich

Diaspora

Es geht nur zusammen

Wie wir den inneren Frieden der jüdischen Gemeinschaft bewahren können – über alle Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten hinweg

von Rabbiner Noam Hertig  23.10.2025

Meinung

Liebe Juden, bleibt bitte zu Hause!

Immer mehr jüdische Veranstaltungen werden abgesagt – angeblich zum Schutz von Jüdinnen und Juden. So wird aus einer Einladung zur Kultur ein stiller Abgesang auf Teilhabe

von Louis Lewitan  23.10.2025

Nahost

Knesset stimmt für Annexion von Siedlungsgebieten im Westjordanland

Die USA kritisieren den Vorgang. »Der Präsident hat klar gesagt, dass wir das derzeit nicht unterstützen«, sagt Rubio vor seinem Abflug nach Israel

 23.10.2025

Sport

Olympisches Komitee bestraft Indonesien für Ausschluss Israels

Die Indonesier hatten wegen des Krieges gegen die Hamas ein Einreiseverbot für israelische Sportler verhängt

 22.10.2025

Gutachten

IGH: Israel muss UN-Hilfe in den Gazastreifen lassen

Der Internationale Gerichtshof kommt zu dem Schluss, dass die israelischen Behörden auch mit der UNRWA zusammenarbeiten müssen. Die israelische Regierung wirft dem Gericht vor, das Völkerrecht zu politisieren

 22.10.2025