Jom Haschoa

Israel gedenkt der Opfer des Holocaust

Stilles Gedenken in Jerusalem Foto: Flash 90

Israel hat inmitten der Corona-Krise der Opfer des Holocaust gedacht. Landesweit heulten am Dienstagvormittag zwei Minuten lang die Sirenen. Menschen, die trotz Ausgangsbeschränkungen unterwegs waren, hielten im Gedenken an die sechs Millionen durch die Nazis ermordeten Juden inne.

Andere verharrten zu Hause in stillem Gedenken, viele stellten sich auf ihre Balkone. Israel hat strenge Vorgaben erlassen, um die Ausbreitung von Sars-CoV-2 zu verlangsamen.

überlebende 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges leben nach Angaben des Finanzministeriums noch 189.500 Überlebende in Israel. 70 Prozent davon seien älter als 80 Jahre alt. Gerade diese Gruppe sei besonders gefährdet, solange es keine Impfung gegen das Coronavirus gebe, hieß es in der Mitteilung des Ministeriums.

Die Stadt Tel Aviv bot aufgrund der Situation Veranstaltungen online an, etwa die Geschichten von Überlebenden des Holocaust auf Facebook. Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hatte am Montagabend ebenfalls die Auftaktzeremonie im Internet ausgestrahlt, auch mit deutscher Übersetzung.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist der Erreger Sars-CoV-2 mittlerweile bei 13.883 Menschen in Israel nachgewiesen worden, 4353 sind wieder genesen. 181 Menschen sind den Angaben zufolge nach einer Coronavirus-Infektion gestorben.  dpa

Meinung

Warum die Netanjahu-Hasser die ganze Zeit falsch lagen

Wir sollten jenen danken, die eine Rückkehr der restlichen Hamas-Geiseln ermöglicht haben – egal wie unpopulär dies im Fall des israelischen Ministerpräsidenten sein mag

von Imanuel Marcus  10.10.2025

Waffenruhe

Weiß die Hamas, wo alle toten Geiseln sind?

Die israelische Regierung geht nicht davon aus. Doch Schätzungen darüber, wie viele sterbliche Überreste nicht auffindbar sind, schwanken

von Sabine Brandes  10.10.2025

Waffenstillstandsabkommen

Welche palästinensischen Terroristen kommen frei?

Raad Sheikh ist für eine Lynchmord-Attacke in Ramallah verantwortlich. Dabei wurden im Jahr 2000 zwei israelische Reservisten zu Tode geprügelt. Jetzt wird er im Rahmen des Abkommens aus der Haft entlassen

 10.10.2025

Nahost

Waffenstillstand in Kraft getreten

Der Beschluss der Regierung von Benjamin Netanjahu, den Friedensplan umzusetzen, erfolgte nach Diskussionen und Streit

 10.10.2025

Nahost

Gaza-Deal gebilligt: So sieht der Fahrplan Nahost jetzt aus

Zuerst werden die Kämpfe eingestellt. Dann kommt ein stückweiser Rückzug der israelischen Armee

 10.10.2025

Jerusalem

Israels Regierung stimmt Gaza-Abkommen mit Hamas zu

Bei Verhandlungen in Ägypten haben sich Israel und die Hamas auf erste Punkte eines Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs geeinigt. Nun stimmt auch das israelische Kabinett offiziell zu

von Cindy Riechau  10.10.2025

Verhandlungen

Hamas erklärt Gaza-Krieg für beendet

Terror-Chef Chalil al-Haja wendet sich in einer Fernsehansprache an alle Palästinenser

von Eva Krafczyk  09.10.2025

Washington

Trump: Die Geiseln werden am Montag oder Dienstag zurückkommen

Israel und die Hamas haben der ersten Phase des Friedensplans von Trump zugestimmt. Die Geiseln aus dem Gazastreifen sollen dann freikommen. Und der US-Präsident will selbst in die Region reisen

 09.10.2025

Jerusalem

Kritik am Geisel-Deal: »Freilassung Tausender Terroristen, darunter 250 Mörder«

Polizeiminister Ben-Gvir lehnt den Plan ab, der die Freilassung palästinensischer Häftlinge vorsieht

 09.10.2025