Fußball

Israel feiert zweiten Sieg in der Nations League

Israels Stürmer Tomer Hemed vom britischen Premier League Club Brighton & Hove Albion nach dem 1:0 gegen Albanien am Sonntag Foto: dpa

Es ist ein Ergebnis, von dem Jogi Löw und sein Team derzeit nur träumen können. Israels Nationalmannschaft hat in der UEFA Nations League innerhalb von vier Tagen zwei Siege gefeiert – und führt nun in Gruppe 1/Liga C souverän mit sechs Punkten Vorsprung vor Schottland und Albanien.

Am Sonntagabend besiegte das Team von Israels Nationaltrainer Andreas Herzog in Beer Sheva Albanien mit 2:0. Die Tore für die Israelis erzielten Stürmer Tomer Hemed in der achten Minute und Dia Seba in der 83. Minute. Als Matchwinner des Spiels galt trotzdem Israels Torwart Ariel Harush, der insbesondere in der ersten Halbzeit mehrmals gute Torchancen der Albaner vereitelte und mit einem ebenso weiten wie platzierten Abstoß das 1:0 für Israel einleitete.

Elfmeter Bereits am Donnerstag hatte das Team von Nationaltrainer Andreas Herzog in Haifa 2:1 gegen Schottland gewonnen. Schottland war zuerst durch einen Foulelfmeter 1:0 in Führung gegangen. Doch die Israelis glichen kurz nach der Pause durch Mittelfeldspieler Dor Peretz aus. Durch ein Eigentor von Kieran Tierney entschieden die Israelis die Partie schließlich für sich.

In Israel werden die beiden Siege enthusiastisch gefeiert. Denn der neue Trainer Herzog hatte die ersten beiden Spiele seiner Amtszeit verloren. Fußballerisch gab es zudem nur wenige Highlights, sodass Experten schon von einer möglicherweise eher kurzen Amtszeit Herzogs sprachen.

rückspiel Nach dem Sieg gegen Schottland sagte der 50-jährige Österreicher Herzog: »Die Israelis haben schon sehr, sehr gute Zeiten hier gehabt, und da lechzen natürlich alle danach. Aber es ist trotzdem noch ein langer Weg.« Nun konzentriere sich die Mannschaft voll und ganz auf das Rückspiel gegen Schottland am 20. November in Glasgow.

Bei einem Sieg gegen die Schotten würde Israel ins Halbfinale der Nations League einziehen. Dazu sagt Nationaltrainer Herzog: »Es ist jetzt einige Zeit nicht so gut gegangen, und deshalb ist es umso wichtiger, dass wir schon langsam wieder Erfolge einfahren, damit das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen, der Glaube an die Nationalmannschaft von den Fans zurückkehrt, damit wieder eine gewisse Euphorie entsteht. Und da helfen im Endeffekt nur Siege und die gilt es in den nächsten Spielen zu holen.« ppe

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  20.11.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Alon – du bist nicht allein«

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel spielt auf dem Klavier, das eigens auf dem Platz der Geiseln für ihn aufgestellt wurde

von Sabine Brandes  20.11.2025

Gaza-Gefangenschaft überleben

»Wut zerstört dich«

Der nach mehr als zwei Jahren aus der Hamas-Gefangenschaft entlassene Avinatan Or hat eine zutiefst bewegende und motivierende Rede über Resilienz gehalten. Eine Dokumentation

von Avinatan Or  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Der Oberste Gerichtshof erwirkt einstweilige Verfügung gegen die politische Untersuchungskommission der Regierung

von Sabine Brandes  20.11.2025 Aktualisiert

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 20.11.2025 Aktualisiert

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025