Fußball

Israel feiert zweiten Sieg in der Nations League

Israels Stürmer Tomer Hemed vom britischen Premier League Club Brighton & Hove Albion nach dem 1:0 gegen Albanien am Sonntag Foto: dpa

Es ist ein Ergebnis, von dem Jogi Löw und sein Team derzeit nur träumen können. Israels Nationalmannschaft hat in der UEFA Nations League innerhalb von vier Tagen zwei Siege gefeiert – und führt nun in Gruppe 1/Liga C souverän mit sechs Punkten Vorsprung vor Schottland und Albanien.

Am Sonntagabend besiegte das Team von Israels Nationaltrainer Andreas Herzog in Beer Sheva Albanien mit 2:0. Die Tore für die Israelis erzielten Stürmer Tomer Hemed in der achten Minute und Dia Seba in der 83. Minute. Als Matchwinner des Spiels galt trotzdem Israels Torwart Ariel Harush, der insbesondere in der ersten Halbzeit mehrmals gute Torchancen der Albaner vereitelte und mit einem ebenso weiten wie platzierten Abstoß das 1:0 für Israel einleitete.

Elfmeter Bereits am Donnerstag hatte das Team von Nationaltrainer Andreas Herzog in Haifa 2:1 gegen Schottland gewonnen. Schottland war zuerst durch einen Foulelfmeter 1:0 in Führung gegangen. Doch die Israelis glichen kurz nach der Pause durch Mittelfeldspieler Dor Peretz aus. Durch ein Eigentor von Kieran Tierney entschieden die Israelis die Partie schließlich für sich.

In Israel werden die beiden Siege enthusiastisch gefeiert. Denn der neue Trainer Herzog hatte die ersten beiden Spiele seiner Amtszeit verloren. Fußballerisch gab es zudem nur wenige Highlights, sodass Experten schon von einer möglicherweise eher kurzen Amtszeit Herzogs sprachen.

rückspiel Nach dem Sieg gegen Schottland sagte der 50-jährige Österreicher Herzog: »Die Israelis haben schon sehr, sehr gute Zeiten hier gehabt, und da lechzen natürlich alle danach. Aber es ist trotzdem noch ein langer Weg.« Nun konzentriere sich die Mannschaft voll und ganz auf das Rückspiel gegen Schottland am 20. November in Glasgow.

Bei einem Sieg gegen die Schotten würde Israel ins Halbfinale der Nations League einziehen. Dazu sagt Nationaltrainer Herzog: »Es ist jetzt einige Zeit nicht so gut gegangen, und deshalb ist es umso wichtiger, dass wir schon langsam wieder Erfolge einfahren, damit das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen, der Glaube an die Nationalmannschaft von den Fans zurückkehrt, damit wieder eine gewisse Euphorie entsteht. Und da helfen im Endeffekt nur Siege und die gilt es in den nächsten Spielen zu holen.« ppe

Luftfahrt

Wizz Air will eigene Basis in Israel eröffnen

Nach dem Rückzug von RyanAir vom Ben-Gurion-Flughafen will Wizz Air dort kräftig investieren. Die Regierung erhofft sich dadurch sinkende Ticketpreise

 28.11.2025

Nahost

IDF zerschlägt Terrorzelle in Südsyrien

Bei der Operation in Beit Dschinn werden mehrere Mitglieder der Terrororganisation Jaama Islamiya getötet und zwei festgenommen

 28.11.2025

Berlin

Israel, der Krieg gegen die Hamas und die Völkermord-Legende

Der israelische Militärhistoriker Danny Orbach stellte im Bundestag eine Studie und aktuelle Erkenntnisse zum angeblichen Genozid im Gazastreifen vor – und beklagt eine einseitige Positionierung von UN-Organisationen, Wissenschaft und Medien

 27.11.2025

Gazastreifen

Kapitulation oder Tod

Die zahlreichen in den Tunneln fest sitzenden Hamas-Terroristen wollen ihre Waffen nicht niederlegen

von Sabine Brandes  27.11.2025

Geiseln

»Ich habe Angst, dass mein Sohn für immer verschwindet«

Ran Gvili und Sudthisak Rinthalak sind die letzten beiden verschleppten Männer in der Gewalt der Hamas in Gaza

von Sabine Brandes  27.11.2025

Jerusalem

Koalition stoppt Zusatzhilfen für freigelassene Geiseln

In der Knesset lehnt die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf der Opposition ab, der Betroffenen eine sofortige finanzielle Unterstützung zusichern sollte

 27.11.2025

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025