Wetter

Israel erwartet extreme Hitzewelle

Israelis im See Genezareth Foto: copyright (c) Flash90 2025

Israel bereitet sich auf eine außergewöhnlich starke und langanhaltende Hitzewelle vor. Wie der Wetterdienst des Landes mitteilt, soll diese am Donnerstag beginnen und mindestens eine Woche andauern. Ihren Höhepunkt erreicht sie voraussichtlich zwischen Freitag und Sonntag. In einigen Regionen könnten dabei Temperaturen von fast 50 Grad Celsius erreicht werden.

Im Vergleich zu den üblichen Werten für Anfang August steigen die Temperaturen damit um bis zu 18 Grad. In Jerusalem und den zentralen Bergregionen werden knapp 40 Grad erwartet, im Jordantal und rund um das Tote Meer könnten die Spitzenwerte sogar neue Jahresrekorde aufstellen. Bisheriger Höchstwert für 2025 war 47,3 Grad in Sodom am Toten Meer.

Besonders gefährlich ist die zu erwartende Kombination aus Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit an der Küste und in den Tieflandgebieten – sie führt zu extremer Hitzebelastung für die Bevölkerung. Entsprechende Warnungen will der Wetterdienst im Lauf der Woche herausgeben.

Lesen Sie auch

Sinkender Wasserstand im See Genezareth

Bereits am Dienstag sind erste Anzeichen des Wetterumschwungs spürbar. Am Mittwoch wird es in den Bergen und im Inland wärmer, bevor die Hitze am Donnerstag weiter zunimmt.

Unterdessen reagiert die israelische Wasserbehörde auf die anhaltende Trockenheit: Der staatliche Wasserversorger Mekorot wurde angewiesen, den Degania-Damm am See Genezareth leicht zu öffnen. So soll ein stabiler Wasserfluss in den südlichen Jordan sichergestellt werden. Die Maßnahme dient dem Schutz von Ökosystemen, der Landwirtschaft und touristischen Zielen wie der Taufstelle Yardenit oder dem Kanugebiet bei Rob Roy.

Durch die lange Trockenperiode war der Wasserspiegel des Sees deutlich gesunken, was dazu führte, dass der unterhalb gelegene Alumot-Damm kaum noch Wasser weiterleiten konnte. Die jetzt beschlossene Öffnung soll das Problem beheben, ohne dabei den Seepegel sichtbar zu verändern. im

Nahost

Berichte: Netanjahu plant vollständige Besetzung Gazas

Doch im Kabinett und in der Armeeführung gibt es Widerspruch

 05.08.2025

Israel

Kabinett stimmt für Absetzung von Baharav-Miara

Die Generalstaatsanwältin soll Gesetzesverstöße der Regierung ahnden und ist Ministerpräsident Netanjahu schon länger ein Dorn im Auge

 04.08.2025

Tsad Kadima

So divers wie die Stadt

Eine Jerusalemer Initiative verhilft Menschen mit Behinderungen zu mehr Selbstständigkeit

von Sabine Brandes  04.08.2025

Berlin

Innenministerium: Keine Anfragen zur Aufnahme von Kindern aus Gaza und Israel

Das Ansinnen mehrerer Städte ist formal noch nicht bei der Bundesregierung angekommen. Der Kanzleramtschef reagiert bereits zurückhaltend

 04.08.2025

Israel

Ehemalige Sicherheitschefs fordern Kriegsende

In einem eindringlichen Appell fordern 19 ehemalige Sicherheitschefs Israels ein sofortiges Ende des Gaza-Kriegs

 04.08.2025

Meinung

Die Folgen wären fatal - auch für uns

Warum der Ausschluss Israels aus »Horizon Europe« ein Fehler wäre und Deutschland mit Nein stimmen sollte

von Carsten Ovens  04.08.2025

Terror

Rom Braslavski bittet weinend um Freiheit

Ein neues Video zeigt die ausgehungerte deutsch-israelische Geisel in Gaza

von Imanuel Marcus  04.08.2025

Jerusalem

»Aus irgendeinem verrückten Grund wird Israel verantwortlich gemacht«

Die Israelis machen »einen hervorragenden Job«, wenn es darum gehe, zu versuchen, unschuldige Bewohner zu schützen, sagt der amerikanische Botschafter in Israel, Mike Huckabee

von Imanuel Marcus  04.08.2025

Jerusalem/Gaza

Netanjahu: »Hamas will keinen Deal«

Der palästinensische Terror hat noch 50 Geiseln in seiner Gewalt, von denen 30 bereits tot sind. Ihre Freilassung durch Verhandlungen wird unwahrscheinlicher. Wird das israelische Militär sie befreien? Oder gelingt doch noch ein Deal?

 04.08.2025