Luftverkehr

Israel eröffnet internationalen Airport nahe Eilat

Der Flughafen Ilan und Asaf Ramon ist nach dem Ben Gurion Airport der zweite internationale Flughafen im Land. Foto: Flash 90

Israel hat einen internationalen Flughafen nahe der Küstenstadt Eilat am Roten Meer eröffnet. »Der neue Flughafen wird das beispiellose Aufblühen unserer internationalen Beziehungen verstärken«, sagte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Montag. »Das erleichtert den Zugang zu Israel enorm und verbessert seinen internationalen Status.« Der Flughafen Ilan und Asaf Ramon ist nach dem Flughafen Ben Gurion nahe Tel Aviv der zweite internationale Flughafen im Land.

Das benachbarte Jordanien protestierte gegen die Eröffnung des Flughafens. Israel verletze damit »internationale Standards für die Hoheit über den Luftraum und die Gebiete anderer Länder«, sagte der Leiter der Regulierungskommission für zivile Luftfahrt, Haitham Misto.

Die Kosten für den Bau werden mit rund 400 Millionen Euro veranschlagt.

MÄRZ Der Standort soll zunächst nur für nationale Flüge genutzt und später für den internationalen Flugverkehr geöffnet werden. Nach einem Bericht der Zeitung »Haaretz« sollen internationale Flüge erst Ende März starten und landen. Der neue Bau ersetzt den kleinen Flughafen in Eilat.

Nach Angaben des Transportministeriums soll der neue Flughafen bereits in einem ersten Schritt mehr als zwei Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen können. Der Bau werde mit 1,7 Milliarden Schekel (rund 400 Millionen Euro) veranschlagt.

Der nach dem israelischen Astronauten Ilan Ramon und seinem Sohn Asaf benannte Bau ersetzt den kleinen Flughafen in Eilat.

Der Flughafen wurde nach dem israelischen Astronauten Ilan Ramon und seinem Sohn Asaf benannt. Ilan Ramon kam 2003 beim Absturz der US-Raumfähre »Columbia« ums Leben, sein Sohn wurde 2009 als Kampfpilot bei einem Trainingsunfall getötet.

Die Küstenstadt Eilat ist Israels einziger Zugang zum Roten Meer. Sie ist die südlichste Stadt des Landes mit rund 48.000 Bewohnern. Wegen des trockenen Wüstenklimas und der milden Winter gilt die Region trotz hoher Preise als Urlaubsparadies.  dpa

Korruption

Wie geht es weiter im Prozess gegen Netanjahu?

Während sich Premier Netanjahu auf neue Anhörungen vorbereitet, kritisiert der Generalstaatsanwalt einen neuen Gesetzesentwurf, der es der Koalition ermöglichen würde, den Prozess gegen den Premier unendlich zu verzögern

 26.10.2025

Nahost

Ist der Krieg wirklich vorbei?

Während Experten in Israel Bedenken äußern, ob das Gaza-Abkommen umgesetzt werden kann, zeigen sich die Amerikaner vom Erfolg überzeugt

von Sabine Brandes  26.10.2025

Waffenstillstand

»Hotel Hamas« mit 5 Sternen

Aus israelischer Haft freigelassene Terroristen sollen neben ahnungslosen Touristen in ägyptischer Luxusherberge urlauben

von Sabine Brandes  26.10.2025

Waffenruhe

Trump warnt Hamas: »Ich beobachte das sehr genau«

Zwei Wochen nach Inkrafttreten der Waffenruhe befinden sich noch immer Leichen von Geiseln in Gaza. Trump droht nun der Hamas. Die sieht sich weiterhin als Machtfaktor

 26.10.2025

Tel Aviv

Rubio: Israel muss sich mit Gaza-Friedenstruppe wohlfühlen

Eine internationale Friedenstruppe soll im Gazastreifen für Sicherheit sorgen. Bei einem Besuch des US-Außenministers in Israel wird klar, dass es auch in dieser Frage Hürden zu überwinden gibt

 24.10.2025

Jerusalem

Marco Rubio über Gaza-Deal: »Wir machen gute Fortschritte«

Nach Vizepräsident Vance hat sich auch der US-Außenminister mit Ministerpräsident Netanjahu getroffen. Ihm zufolge hat der Friedensplan für Präsident Trump »oberste Priorität«

 24.10.2025

Meinung

Warum die UNRWA seit 77 Jahren den Frieden in Nahost blockiert

Das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser verursacht erhebliche Probleme. Daher gibt es nur einen Weg

von Jusek Adlersztejn  24.10.2025

Israel

Eingeschränkte Einsatzfähigkeit: Armee braucht dringend Geld

Laut Armeeführung reichen die aktuellen Bestände, Produktionskapazitäten und logistischen Reserven nicht aus, »um eine längere militärische Konfrontation zu tragen«

 24.10.2025

Geiseldeal

Israel: Hamas könnte zehn Geisel-Leichname übergeben

Die Terroristen nutzen die Waffenruhe israelischen Geheimdiensten zufolge bisher, um wieder aufzurüsten

 24.10.2025