Archäologie

Israel: Antikes Bodenmosaik freigelegt

Die Archäologin Davida Eisenberg-Degen begutachtet den Mosaikboden. Foto: picture alliance / dpa

40 Jahre nach seinem Fund ist der rund 1500 Jahre alte Mosaikboden einer antiken Kirche im zentralisraelischen Schoham nun für Besucher zugänglich. Unter Leitung der israelischen Antikenbehörde wurde das mit bunten Blumenmustern verzierte Mosaik freigelegt und restauriert, wie die Behörde (Montag) mitteilte.

Die bei Grabungen in den 80er-Jahren erstmals entdeckte Kirche mit ihrem Mosaik stammt aus byzantinischer Zeit. Sie lag an der antiken Straße, die das Küstengebiet mit der Schefela-Ebene verband. Entlang der Strecke befinden sich laut Behördenangaben Reste mehrerer Stätten, die Reisenden in der Antike Schutz und Ruhe boten. Die Ausgrabungsstätte soll künftig Wanderern auf dem Fernwanderweg »Israel National Trail« als Raststätte dienen.

An der Stelle im heutigen Industriegebiet der Stadt befand sich demnach eine Landvilla aus der Römerzeit, von der Reste mehrerer Gebäude und landwirtschaftlicher Anlagen erhalten sind. Behördenvertreter Anan Azab sieht Anzeichen dafür, »dass die Stätte ab der Eisenzeit oder früher, möglicherweise sogar schon in der Jungsteinzeit und bis in islamische Zeit hinein besiedelt war«. kna

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  01.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Netanjahu: 18 Festnahmen wegen mutmaßlicher Brandstiftung

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025

Vermisst

Aus der Klinik in den Kampf

Der Polizist Ran Gvili wurde für tot erklärt

von Sabine Brandes  01.05.2025

Gaza

Keine Ruhephase mit der Hamas

Die islamistische Terrororganisation will angeblich einen fünfjährigen Waffenstillstand. Doch hinter den Kulissen geht es vor allem um viel Geld

von Sabine Brandes  01.05.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025