Israel/Gaza

In drei Monaten Anti-Terror-Krieg nicht alle Ziele erreicht

Israelische Soldaten und ihr Panzer stehen in Sichtweite des Anti-Terror-Zaunes, der den Gazastreifen von Israel trennt. Foto: Copyright (c) Flash 90 2023

Drei Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs hat Israel nicht alle Kriegsziele erreicht. Dies räumte Regierungssprecher Eylon Levy am Montag in einem Gespräch mit Journalisten ein. Die Ziele seien weiterhin die Zerschlagung der islamistischen Hamas, die Freilassung aller in den Gazastreifen verschleppten Geiseln sowie die Gewährleistung, dass Israel nie wieder von dem Küstenstreifen aus angegriffen werden könne.

»Besonders in der Frage der Geiseln, die Tatsache, dass mehr als die Hälfte der Geiseln noch in den Terror-Verliesen der Hamas gefangen sind, ist eine Quelle heftigen Schmerzes und der Frustration für die Israelis«, sagte Levy.

Dennoch habe Israel insgesamt deutlich mehr Erfolge als erwartet, sagte er. Man habe »die Terrorinfrastruktur der Hamas erheblich dezimiert« und im Norden des Küstenstreifens sogar komplett demoliert. Insgesamt seien rund 1500 Tunneleingänge im Gazastreifen entdeckt worden. Viele davon seien in zivilen Einrichtungen versteckt gewesen.

Hälfte der Bataillonskommandeure

Es seien 8000 Hamas-Terroristen getötet worden. Diese Zahl schließe etwa die Hälfte der Bataillonskommandeure der islamistischen Organisation ein. Es seien mehr als 700 Mitglieder der Terrororganisationen Hamas und Islamischer Dschihad festgenommen worden. Von rund 30.000 Hamas-Kämpfern vor Kriegsbeginn seien inzwischen rund 9000 getötet oder festgenommen worden.

Rund 40.000 Waffen der Hamas seien beschlagnahmt worden. Die Fähigkeit, Raketen auf Israel abzufeuern, sei deutlich geschwächt worden.

Israel habe seit Kriegsbeginn den Transport von 130.000 Tonnen humanitärer Güter in den abgeriegelten Küstenstreifen ermöglicht, sagte Levy. Das Land habe die Möglichkeit, noch mehr Hilfstransporte zu kontrollieren, es gebe dabei von israelischer Seite keine Beschränkungen.

Auslöser des Gaza-Kriegs war ein Terrorangriff der palästinensischen Terrororganisation Hamas und anderer extremistischer Palästinensergruppen am 7. Oktober, bei dem 1200 Menschen in Israel ermordet und 250 als Geiseln genommen wurden. dpa/ja

Sport

Olympisches Komitee bestraft Indonesien für Ausschluss Israels

Die Indonesier hatten wegen des Krieges gegen die Hamas ein Einreiseverbot für israelische Sportler verhängt

 22.10.2025

Gutachten

IGH: Israel muss UN-Hilfe in den Gazastreifen lassen

Der Internationale Gerichtshof kommt zu dem Schluss, dass die israelischen Behörden auch mit der UNRWA zusammenarbeiten müssen. Die israelische Regierung wirft dem Gericht vor, das Völkerrecht zu politisieren

 22.10.2025

Israel/Gaza

Israel veröffentlicht Video von Misshandlung durch die Hamas

Das Jerusalemer Außenministerium zeigt die Brutalität der Terroristen und empört sich über das Schweigen westlicher »Aktivisten«

 22.10.2025

Jerusalem

Vance in Israel: Haben die Chance, Historisches zu erreichen

Der US-Vizepräsident sieht noch viel Arbeit bei der Umsetzung des von den USA vorangetriebenen Friedensplans. Er zeigte sich bei einem Treffen mit Israels Regierungschef Netanjahu aber optimistisch

 22.10.2025

Meinung

Die Abkehr des Kanzlers von der Staatsräson: Kein Grund zur Trauer

Der von Altkanzlerin Angela Merkel geprägte Begriff war schon immer vage. Es ist auch wesentlich leichter, wohlklingende Erklärungen abzugeben, als danach zu handeln. Friedrich Merz sollte endlich Taten folgen lassen

von Daniel Neumann  22.10.2025

Jerusalem

Vance trifft Netanjahu und Herzog

Bei den Gesprächen geht es um die Umsetzung der Waffenruhevereinbarung mit den Terroristen der Hamas

 22.10.2025

Tel Aviv

Tamir Adar und Arye Zalmanovich sind Zuhause

Die Hamas hat die Leichname der beiden Geiseln am Dienstagabend übergeben

 22.10.2025

Israel

USA setzen keine Frist für Entwaffnung der Hamas

Bei einem Besuch betonte US-Vizepräsident JD Vance, dass die USA weiterhin darauf beharren, dass die Terrororganisation ihre Waffen niederlegt. Die Hamas lehnt das ab

 21.10.2025

Waffenruhe

Hamas übergibt zwei weitere Leichname mutmaßlicher Geiseln

Die Hamas muss im Rahmen eines Abkommens insgesamt 28 tote Entführte übergeben. Nun sind noch mindestens 13 Leichen von Verschleppten im Gazastreifen

 21.10.2025