Ehrung

Im Interesse der Menschheit

Vier Deutsche erhalten in diesem Jahre den mit jeweils 100.000 Dollar (etwa 74.000 Euro) dotierten Wolf-Preis. Israels Bildungsminister Gideon Saar hat am Mittwoch die insgesamt zehn Geehrten bekannt gegeben, die für ihre besonderen Leistungen in Physik, Chemie, Medizin, Landwirtschaft und Kunst ausgezeichnet werden.

Im Bereich Physik erhält Maximilian Haider vom Karlsruhe Institute of Technology (KIT) einen Preis sowie Harald Rose von der Technischen Universität Darmstadt und Knut Urban vom Forschungszentrum Jülich. Sie werden »für die Entwicklung der aberrationskorrigierten Elektronenmikroskopie« ausgezeichnet. Unter den Preisträgern ist auch die Kölner Künstlerin Rosemarie Trockel. Sie vereine mit ihrer »multidimensionalen« schöpferischen Arbeit Materialien, Prozesse und Konzepte verschiedener Stilrichtungen und definiere Kunst für die Zukunft neu, hieß es.

Der Wolf-Preis wird verliehen, um herausragende Wissenschaftler und Künstler für ihre »Leistungen im Interesse der Menschheit und freundschaftlichen Beziehungen unter den Völkern« zu ehren. Die Stiftung wurde 1978 von dem in Deutschland geborenen Erfinder, Diplomaten und Philanthropen Dr. Ricardo Wolf gegründet, der 1981 gestorben ist. Der Preis gilt als eine Art »Vorstufe« für den Nobelpreis.

Schweiz

NGO verklagt Schweiz wegen Kauf israelischer Drohnen

Ein Kollektiv aus Genf will mit einer Klage erreichen, dass die Schweiz keine Drohnen aus Israel beschafft

 17.07.2025

Gaza

Tote bei Beschuss auf Kirche - Papst fordert Waffenstillstand

Zwei Menschen kamen im Gazastreifen am Morgen ums Leben, als eine Granate in einer römisch-katholischen Kirche einschlug. Die israelische Armee will den Vorfall untersuchen

 17.07.2025

Tel Aviv

Huckabee kommt zu Gerichtsverhandlung gegen Netanjahu

Der amerikanische Botschafter zeigt Solidarität mit Netanjahu: Auftritt bei Gerichtsverhandlung sorgt für Aufsehen

 17.07.2025

Kriegsführung mit Zauber

Uri Geller: Wie Militär-Medien und KI bei Israels Angriffen auf den Iran halfen

Der Mentalist sagt, die Operation »Rising Lion« sei nicht ausschließlich mit konventionellen oder digitalen Mitteln durchgeführt worden

 17.07.2025

Berlin

Wo die Intifada globalisiert und gegen Zionisten gehetzt wird

Ein Augenzeugenbericht über einen merkwürdigen Abend an der Freien Universität, der mit einem Hausverbot endete

von Alon David  17.07.2025

Thüringen

Jüdisches Kulturfest will Haifa stärker einbeziehen

Beide Städte pflegen seit dem Jahr 2005 eine offizielle Städtepartnerschaft

 17.07.2025

Vermisst

Warten seit 4000 Tagen

Hadar Goldin wurde 2014 in Gaza getötet

von Sabine Brandes  17.07.2025

Kurznachrichten

Liebe, Soldaten, Bücher

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  17.07.2025

Israel

Wer sind eigentlich die Drusen?

Immer wieder ist in Nachrichten aus Israel von den Drusen die Rede. Doch viele wissen nicht, wer und was sich hinter dieser Minderheit verbirgt. Die wichtigsten Fragen und Antworten

von Ralf Balke  17.07.2025 Aktualisiert