Jerusalem

Im eigenen Interesse

Außenminister Israel Katz Foto: imago images / Pacific Press Agency

Jerusalem

Im eigenen Interesse

Laut Medienberichten soll Israel an US-Schutzmission im Persischen Golf beteiligt sein

 07.08.2019 13:25 Uhr

Israel ist nach Medienberichten an der von den USA angeführten Schutzmission für Handelsschiffe im Persischen Golf beteiligt. Dies habe Außenminister Israel Katz bei einem Treffen eines Parlamentsausschusses für Außen- und Sicherheitspolitik hinter verschlossenen Türen gesagt, berichteten israelische Medien. Das Außenministerium in Jerusalem wollte sich dazu nicht äußern, ein Sprecher verwies am Mittwoch auf die Medienberichte.

Der Konflikt zwischen dem Iran und den USA hat die Sicherheitslage auf der wichtigen Handelsroute durch die Straße von Hormus dramatisch verschlechtert. In den vergangenen Wochen sind dort Schiffe festgesetzt und angegriffen worden.

mission »sentinel« Die israelische Nachrichtenseite ynet berichtete, Israel unterstütze die Mission »Sentinel« (Wache) im Geheimdienstbereich und »anderen Bereichen, in denen Israel besondere Fähigkeiten und einen relativen Vorsprung« habe. Unklar blieb, ob es dabei auch um die Entsendung israelischer Schiffe geht. Nach einem Besuch in Abu Dhabi und einem Treffen mit einem ranghohen Vertreter der Vereinigten Arabischen Emirate habe Katz sein Außenministerium angewiesen, entsprechende Schritte für eine Beteiligung an der Mission einzuleiten, berichtete ynet.

Es handele sich dabei nach Ansicht von Katz um ein eindeutiges israelisches Interesse im Rahmen der Bemühungen, den Iran zu stoppen und die Beziehungen zu den Golfstaaten zu verbessern. Er habe die Beteiligung Großbritanniens bei der Mission positiv herausgestrichen, berichtete die Nachrichtenseite.

Die Bundesregierung hatte eine Anfrage der USA zur Teilnahme an der Mission abgeschlagen. Sie will die US-Strategie des »maximalen Drucks« auf den Iran nicht unterstützen, setzt sich aber für eine EU-Beobachtermission zum Schutz von Handelsschiffen ein.  dpa

Iranischer Raketenterror

Israels Heimatschutz: Menschen können Bunker verlassen

Die Menschen in Israel können nach dem iranischen Gegenangriff die Bunker wieder verlassen. Eine Entwarnung bedeutet das allerdings nicht

 13.06.2025

Nahost

Iran feuert dritte Welle von Raketen auf Israel ab

Irans Gegenangriff auf Israel läuft. Innerhalb kurzer Zeit starten die Revolutionsgarden mehrere Wellen Raketen. Sieben Einschläge im Gebiet Tel Aviv

 13.06.2025

Gerhard Conrad

»Regime Change im Iran wäre noch wichtiger als die Zerstörung der Atomanlagen«

Der Ex-BND-Geiselunterhändler und Nahostexperte zum israelischen Militärschlag gegen den Iran und die Konsequenzen für den Nahen Osten

von Michael Thaidigsmann  13.06.2025

Meinung

Die Menschen im Iran sind Israel dankbar

Der jüdische Staat hat durch seine Luftangriffe den Iranern die Chance gegeben, die islamistische Diktatur in Teheran endlich loszuwerden. Das ist eine historische Gelegenheit

von Saba Farzan  13.06.2025

Stimmung

Israel in besorgter Anspannung

Schulen und Universitäten sind geschlossen, Veranstaltungen werden abgesagt, während sich die Israelis mit Grundnahrungsmitteln versorgen

von Sabine Brandes  13.06.2025

Schlag gegen Iran

Ein notwendiger Schritt

Israel hat alles Recht der Welt, sich gegen das iranische Atomprogramm zu wehren. Teheran darf niemals in den Besitz von Atomwaffen gelangen. Ein Kommentar von Philipp Peyman Engel

von Philipp Peyman Engel  13.06.2025

Meinung

Präventivschlag gegen eine existenzielle Bedrohung

Irans Atomprogramm verfolgt keine friedlichen Ziele. Nach dem Scheitern der diplomatischen Bemühungen ist Israels Angriff gerechtfertigt

von Ulrike Becker  13.06.2025

Krieg

»Diesmal fühlt es sich anders an«

Die meisten Israelis sind damit beschäftigt, die kommenden Tage zu planen, um in der Nähe guter Schutzräume zu sein

von Tobias Kühn  13.06.2025

Reisen

Lufthansa streicht Flüge in den Nahen Osten

Nach Israel fliegt die größte deutsche Fluggesellschaft seit Anfang Mai nicht mehr. Weil die Lage in der Region sich verschärft hat, kommen weitere Einschränkungen hinzu

 13.06.2025