Jerusalem

Im eigenen Interesse

Außenminister Israel Katz Foto: imago images / Pacific Press Agency

Jerusalem

Im eigenen Interesse

Laut Medienberichten soll Israel an US-Schutzmission im Persischen Golf beteiligt sein

 07.08.2019 13:25 Uhr

Israel ist nach Medienberichten an der von den USA angeführten Schutzmission für Handelsschiffe im Persischen Golf beteiligt. Dies habe Außenminister Israel Katz bei einem Treffen eines Parlamentsausschusses für Außen- und Sicherheitspolitik hinter verschlossenen Türen gesagt, berichteten israelische Medien. Das Außenministerium in Jerusalem wollte sich dazu nicht äußern, ein Sprecher verwies am Mittwoch auf die Medienberichte.

Der Konflikt zwischen dem Iran und den USA hat die Sicherheitslage auf der wichtigen Handelsroute durch die Straße von Hormus dramatisch verschlechtert. In den vergangenen Wochen sind dort Schiffe festgesetzt und angegriffen worden.

mission »sentinel« Die israelische Nachrichtenseite ynet berichtete, Israel unterstütze die Mission »Sentinel« (Wache) im Geheimdienstbereich und »anderen Bereichen, in denen Israel besondere Fähigkeiten und einen relativen Vorsprung« habe. Unklar blieb, ob es dabei auch um die Entsendung israelischer Schiffe geht. Nach einem Besuch in Abu Dhabi und einem Treffen mit einem ranghohen Vertreter der Vereinigten Arabischen Emirate habe Katz sein Außenministerium angewiesen, entsprechende Schritte für eine Beteiligung an der Mission einzuleiten, berichtete ynet.

Es handele sich dabei nach Ansicht von Katz um ein eindeutiges israelisches Interesse im Rahmen der Bemühungen, den Iran zu stoppen und die Beziehungen zu den Golfstaaten zu verbessern. Er habe die Beteiligung Großbritanniens bei der Mission positiv herausgestrichen, berichtete die Nachrichtenseite.

Die Bundesregierung hatte eine Anfrage der USA zur Teilnahme an der Mission abgeschlagen. Sie will die US-Strategie des »maximalen Drucks« auf den Iran nicht unterstützen, setzt sich aber für eine EU-Beobachtermission zum Schutz von Handelsschiffen ein.  dpa

Nahost

Hamas: Keine Geiseln kommen mehr frei

Seit 714 Tagen foltert und ermordet die Hamas Geiseln. Nun benutzt sie die verbleibenden 48 Verschleppten als Druckmittel

 19.09.2025

Eilat

Terror-Drohne der Huthi trifft Hoteleingang

Die Polizei sperrt den Einschlagsort, Sprengstoffexperten untersuchen die Überreste der Waffe

 19.09.2025

Wirtschaft

Netanjahus unglücklicher »Sparta«-Vergleich

Israels Premierminister spricht in einer Rede von wirtschaftlicher Isolation und sieht sein Land in einer ähnlichen Situation wie einst der griechische Stadtstaat. Politik und Märkte reagieren unerwartet heftig

von Sabine Brandes  18.09.2025

Israel

Zwei Tote bei Anschlag an Grenze zu Jordanien

Der Angreifer ist offenbar in einem Lastwagen angekommen, der humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen transportierte. Der Anschlag könnte laut Medien auch Auswirkungen auf Gaza-Hilfen haben

 18.09.2025 Aktualisiert

Nachruf

Sie trug ein strassbesetztes Krönchen

Tovia Ringer überlebte die Konzentrationslager Groß-Rosen und Schömberg, bevor sie 1948 nach Israel emigrierte. Nun ist die »Miss Holocaust Survivor 2018« im Alter von 102 Jahren gestorben

von Sara Klatt  18.09.2025

Kurznachrichten

Hotel, Datteln, Pilger

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  18.09.2025

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025

Kommentar

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  18.09.2025 Aktualisiert

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025