Die israelische Armee hat in der Nacht zum Freitag eine größere Operation im syrischen Beit Dschinn abgeschlossen. Dabei wurden mehrere Mitglieder der Terrororganisation Jaama Islamiya getötet und zwei weitere Festgenommene nach Israel gebracht. Die Aktion wurde laut israelischen Medien zufolge von der 55. Reserve-Fallschirmjägerbrigade durchgeführt und richtete sich gegen eine Zelle, die nach Angaben des Militärs Angriffe auf Israel vorbereitet hatte.
Nach israelischen Informationen hatten die beiden festgenommenen Brüder in der Vergangenheit Raketen auf Israel abgefeuert. Geheimdienstliche Hinweise deuteten darauf hin, dass sie neue Attacken planten. Die Soldaten nahmen beide in ihrem Wohnhaus fest – noch bevor sie aktiv wurden, wie das Militär betont.
Auf dem Rückweg geriet der Konvoi in einen Hinterhalt. Bewaffnete Terroristen eröffneten das Feuer auf die israelischen Kräfte. Ein IDF-Fahrzeug wurde gezielt beschossen und blieb im Ort stecken. Die Besatzung musste das Fahrzeug zurücklassen. Später zerstörte die Luftwaffe den Humvee aus der Luft, um zu verhindern, dass er in die Hände der Terroristen fällt.
Schwere Verletzungen unter den israelischen Soldaten
Bei dem Gefecht wurden sechs Reservisten verletzt, drei davon schwer. Ein weiterer Soldat wurde mittelschwer verwundet, zwei erlitten leichte Verletzungen. Kampfretter und Hubschrauber der Luftwaffe brachten die Verletzten umgehend in israelische Krankenhäuser.
Noch während des Feuergefechts forderten die Bodentruppen Unterstützung aus der Luft an. Hubschrauber, Drohnen und Kampfflugzeuge griffen definierte Ziele der Terrorgruppe an. Panzer, die im Grenzgebiet auf Bereitschaft standen, unterstützten zusätzlich. Nach Angaben der Armee wurden mehrere Angreifer getötet.
Das israelische Militär betonte am Morgen: »Alle gesuchten Verdächtigen wurden festgenommen, eine Reihe bewaffneter Terroristen wurde eliminiert.« Die Operation habe ihr Ziel vollständig erreicht, hieß es weiter.
Syriens Medien sprechen von Toten durch israelische Luftangriffe
Syrische Staatsmedien berichten unterdessen, dass bei den israelischen Angriffen im Raum Beit Dschinn mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen seien. Eine offizielle Stellungnahme aus Jerusalem zu diesen Angaben gibt es nicht.
Beit Dschinn liegt rund elf Kilometer von der israelischen Grenze entfernt, unweit der Drusengemeinden am Fuß des Hermon. Die Gegend gilt seit Monaten als Rückzugsraum mehrerer bewaffneter Gruppierungen, die immer wieder versuchen, israelische Stellungen im Norden anzugreifen.
Militärkreise verweisen israelischen Zeitungen nach darauf, dass die IDF in den vergangenen Wochen mehrfach in Südsyrien aktiv gewesen ist, um Angriffe auf israelisches Territorium zu vereiteln. Die jetzt festgenommenen Brüder spielten laut Geheimdienstinformationen eine Schlüsselrolle in der lokalen Terrorstruktur. ja