Nahost

IDF startet Offensive auf Gaza-Stadt

Nach einem israelischen Angriff auf Terroristen in Gaz steigt Rauch auf. Foto: copyright (c) Flash90 2025

Die israelischen Streitkräfte (IDF) haben die ersten Schritte ihrer Offensive auf Gaza-Stadt eingeleitet. Das bestätigte Brigadegeneral Effie Defrin. »Unsere Truppen kontrollieren bereits die Vororte der Stadt«, sagte Defrin und betonte, dass die Armee alle notwendigen Maßnahmen ergreife, um Zivilisten sichere Evakuierungswege, humanitäre Hilfe und medizinische Versorgung zu gewährleisten.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kündigte am Donnerstagabend die Billigung eines Plans zur Einnahme der Stadt Gaza an, stellte aber auch neue Verhandlungen über eine Waffenruhe mit der Hamas in Aussicht. 

Bei einem Besuch von Soldaten, die im Gazastreifen stationiert sind, sagte Netanjahu nach Angaben seines Büros: »Ich bin gekommen, um die Pläne der Armee zur Einnahme der Stadt Gaza und zum Sieg über die Hamas zu bestätigen.« Gleichzeitig habe er die Anweisung erteilt, »unverzüglich Verhandlungen über die Freilassung aller unserer Geiseln und die Beendigung des Krieges zu Bedingungen aufzunehmen, die für Israel akzeptabel sind«. Beides gehe Hand in Hand. 

Im Zuge der Offensive sollen rund 60.000 Einberufungsbefehle an Reservisten verschickt werden, weitere 20.000 sollen im Laufe des Monats folgen. Die letzten Terrorstützpunkte der Hamas in der dicht besiedelten Stadt sollen zerstört werden.

Geiseldeal in der Schwebe

Parallel zu den militärischen Operationen laufen weiterhin Verhandlungen über einen möglichen Geiseldeal. Die Hamas hatte über Vermittler aus Ägypten und Katar einen Vorschlag unterbreitet, der die Freilassung von zehn lebenden Geiseln sowie eine 60-tägige Waffenruhe vorsieht. Laut israelischen Quellen ähnelt der Vorschlag dem Rahmen, den Israel vor einigen Wochen akzeptiert hatte.

Lesen Sie auch

Israel betont, Ziel sei weiterhin die Freilassung aller Geiseln der Hamas. Die Regierung in Jerusalem hat den vorliegenden Vorschlag der Terroristen bisher weder offiziell abgelehnt noch angenommen. Beobachter gehen davon aus, dass Israel prüfen will, ob die Offensive auf Gaza-Stadt die Hamas dazu bewegen könnte, einem umfassenden Deal zuzustimmen, der die Freilassung aller Geiseln einschließt.

Der amerikanische Sondergesandter für den Nahen Osten, Steve Witkoff, erklärte gegenüber Fox News: »Der Vorschlag lag bereits vor drei Wochen auf dem Tisch, Hamas hat die Verhandlungen jedoch verzögert. Präsident Trump hat klargemacht, dass er keine weiteren Verzögerungen toleriert. Alle Geiseln müssen zurückgebracht werden. Dieser Konflikt muss sofort beendet werden.« Witkoff fügte hinzu, dass die Rückführung der Geiseln und der Wiederaufbau Gazas Hand in Hand gehen müssten.

Ron Dermer, Israels Minister für strategische Aufgaben, traf sich unterdessen mit hochrangigen katarischen Vertretern in Frankreich. Dabei wurden Sicherheits- und diplomatische Aspekte der aktuellen Lage besprochen, einschließlich der geplanten Offensive auf Gaza-Stadt.

Am Mittwoch verhinderten IDF-Soldaten einen Angriff von über 15 Terroristen auf einen israelischen Stützpunkt in Khan Yunis. Die Angreifer hatten aus einem Tunnel heraus das Feuer mit Maschinengewehren und Panzerabwehrwaffen eröffnet. Teile der Gruppe drangen kurzzeitig in das Lager ein, wo es zu einem Gefecht mit Soldaten der Kfir-Brigade kam. Mindestens zehn der Angreifer wurden getötet, acht entkamen zurück in den Tunnel. Drei IDF-Soldaten wurden verletzt, einer davon schwer. ja/dpa

Trauer

Die letzte weibliche Geisel ist endlich zu Hause

Die Leichen von Inbar Hayman und Muhammad Alatrash, ein beduinischer Spurenleser der IDF, wurden in der Nacht überführt

 16.10.2025

Abkommen

Tamir und Bipin sind tot

Der junge Deutsch-Israeli und der nepalesische Student starben in Gaza. Weiterhin fehlen die sterblichen Überreste von 19 Geiseln

 16.10.2025

Terror

Hamas übergibt zwei weitere Leichen von Geiseln

19 Tote bleiben nach der Übergabe noch im Gazastreifen. Die Islamisten behaupten, keinen Zugang zu ihnen zu haben

 15.10.2025

Interview

»Solange die Hamas nicht entwaffnet ist, sollte kein Cent deutsches Steuergeld nach Gaza fließen«

Der Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter (CDU) über die Entwaffnung der Hamas, den Rüstungsstop der Bundesregierung, einen Staat Palästina und die Zukunft der UNRWA

von Philipp Peyman Engel  15.10.2025

Friedens-Erklärung

»Trump-Erklärung für dauerhaften Frieden und Wohlstand« im Wortlaut

Die Staatschefs der USA, Katars, Ägyptens und der Türkei haben ein Dokument unterzeichnet, das die geltende Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas festigen soll. Die Erklärung im Wortlaut

 15.10.2025

Berlin

CDU/CSU will wieder unbeschränkte Rüstungsexporte nach Israel

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann: Die Lieferbeschränkungen müssen fallen

von Michael Fischer  15.10.2025

Terror

Armee: Eine der übergebenen Leichen war keine Geisel, sondern ein Palästinenser

Statt einer toten Geisel übergibt die Hamas offenbar eine andere Leiche. Was die genetische Untersuchung in Tel Aviv ans Licht bringt – und wie viele Geiseln noch vermisst werden

 15.10.2025

Krieg

Trump: Die Hamas muss entwaffnet werden - notfalls mit Gewalt

Erst am Montag hatte US-Präsident Trump gesagt, dass viele Staaten im Nahen Osten die Hamas entwaffnet sehen möchten. Nun macht er klar: Gegebenenfalls auch durch US-Soldaten

 15.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert