Gazakrieg

IDF bestätigt Angriff auf Hamas-Zentrale in einer Schule

Das Gebäude in Gaza Stadt soll laut IDF von Terroristen genutzt worden sein. Foto: IMAGO/APAimages

Die israelische Armee (IDF) hat am Samstag einen Angriff auf einen Kommandoraum der Hamas bestätigt, den die Terroristen in einer Schule in Gaza-Stadt eingerichtet haben sollen. Das berichtet die »Times of Israel«.

Laut Angaben der IDF befanden sich nach deren Erkenntnissen an dem Ort mindestens 20 Terroristen, darunter »hochrangige Kommandeure«.

Die zivile Verteidigungsbehörde des von der Hamas kontrollierten Gazastreifens teilte mit, dass bei dem Luftangriff über 90 Menschen getötet wurden und beschrieb das Ereignis als ein »schreckliches Massaker«.

Lesen Sie auch

Die IDF äußerte erhebliche Zweifel an der Höhe der Zahl der Opfer. »Eine vorläufige Untersuchung deutet darauf hin, dass die von der Regierungsmedienstelle in Gaza veröffentlichten Zahlen – die als Sprachrohr von Hamas fungiert – übertrieben sind und nicht mit den Informationen der IDF, den eingesetzten präzisen Waffen und der Genauigkeit des Angriffs übereinstimmen«, erklärte die IDF.

Laut IDF wurde Präzisionsmunition benutzt

Die Armee erklärte, dass sie einen »aktiven« Kommandoraum von Hamas und dem Palästinensischen Islamischen Dschihad angegriffen habe, der innerhalb einer Moschee von Gaza-Stadt untergebracht war. Laut IDF nutzten die Terroristen den Ort, um sich zu verstecken und Angriffe auf IDF-Truppen in Gaza sowie auf Israel zu planen und durchzuführen.

Um Schäden für Zivilisten zu minimieren, habe die IDF nach eigenen Angaben »viele Maßnahmen« ergriffen, darunter den Einsatz von Luftüberwachung, »Präzisionsmunition« und anderen nachrichtendienstlichen Mitteln. ja

Erinnerung

Fünf Millionen Namen

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat einen Meilenstein erreicht

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Wegen Sde-Teiman-Affäre: Ex-Militäranwältin festgenommen

Die Affäre um ein geleaktes Video aus Israels berüchtigtem Militärlager Sde Teiman sorgt weiter für Schlagzeilen. In der Nacht meldeten israelische Medien Festnahmen prominenter Militärangehöriger

 03.11.2025

Israel

Eklat in Jerusalem: Zentralrats-Vize verlässt Gottesdienst

Weil der palästinensische Bischof Azar in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« spricht, verlässt der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland die Kirche. Die NRW-Antisemitismusbeauftragte sieht ein antisemitisches Muster

 03.11.2025

Geiseldeal

Omer Neutra, Assaf Hamami und Oz Daniel sind zurück

Terroristen der Hamas haben die Leichen der drei Soldaten am Sonntagabend übergeben

 03.11.2025

Debatte

Netanjahu: Video-Leak verursachte schlimmsten Image-Schaden

Die Affäre um ein geleaktes Video aus dem Gefängnis Sde Teiman in Israel zieht weiter Kreise. Der Regierungschef kündigte eine unabhängige Untersuchung an

 02.11.2025

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  02.11.2025

Berichte

Wunden und Narben

Nach der Freilassung von Bar Kupershtein und anderer ehemaliger Geiseln wird immer mehr über ihr grausames Schicksal in Gefangenschaft der Hamas bekannt

von Sabine Brandes  02.11.2025