Musik

»Ich freue mich auf die Party«

Herr Dettmann, Sie sind im Rahmen der Berlin Dayz am Donnerstagabend im Tel Aviver Klub The Block bei den Berlin Nightz. Wie kam es zu diesem Projekt?
Mein Agent kam auf mich zu und erzählte mir von der Möglichkeit, in Tel Aviv aufzutreten. Der Fotograf Sven Marquardt hat an diesem Tag auch seine Fotoausstellung, und ich war bislang noch nicht in Tel Aviv. Eigentlich habe ich mich auch immer etwas geweigert, da ich Bedenken wegen der politischen Situation hatte. Aber viele Kollegen haben mir von der großartigen Stimmung erzählt. Ich freue mich hinzufahren und habe alle Berichte aus den Medien mal hintenan gestellt.

Was erwarten Sie von diesem Abend?
Ich bin neugierig auf Tel Aviv und freue mich sehr auf die Leute und die Party dort. Außerdem ist der Abend mit der Fotoausstellung noch einmal etwas ganz Besonderes. Und ich bin sehr gespannt, wie es den Tel Avivern gefällt.

Zwischen Berlin und Tel Aviv gibt es diese spezielle Verbindung. Warum, vermuten Sie, ist das so?
Ich höre ganz oft, dass Tel Aviv eine Partystadt ist. Berlin ist auch eine Partystadt, keine Industriestadt. Hier gibt es so viel, was in anderen deutschen Städten gar keinen Nährboden finden würde. Ob das Bildende Kunst ist oder Musik. Es gibt in Berlin so viele Inspirationsquellen und so unterschiedliche Künstler, die sich gegenseitig neue Impulse geben. Ich denke, in Tel Aviv ist das ähnlich. Dort leben viele kreative Leute, und die Stadt hat offenbar diesen gewissen Vibe, der die Künstler dazu bringt, tolle Sachen zu erschaffen.

Gibt es denn über die Berlin Dayz hinaus einen musikalischen Austausch zwischen dem Berghain, in dem Sie auflegen, und einem Klub in Tel Aviv?
In dem Klub, in dem ich am Donnerstag auftrete, spielen regelmäßig DJs aus dem Berghain. Es gibt aber auch darüber hinaus israelische Musiker, die ich sehr spannend finde, wie zum Beispiel Yoav B oder Shlomi Aber, der eher kluborientierte House-Musik macht.

Mit dem Resident DJ im Berliner Berghain-Klub sprach Katrin Richter.

Marcel Dettmann kommt aus Berlin. Mitte September ist sein zweites Album »Dettmann II« bei Ostgut Ton erschienen.

www.ostgut.de

Tel Aviv

Israels Militäranwältin tritt wegen Video-Leaks zurück

An der Spitze der Militärjustiz war Tomer-Jeruschalmi nicht immer bequem. Jetzt ermittelt die Polizei wegen eines brisanten Videos aus dem Vorjahr. Für die Militärjuristin wurde die Lage unhaltbar

 31.10.2025

Berlin/München

Nach Terror-Skandal beim ZDF: ARD überprüft Mitarbeiter in Gaza

Alle in Gaza tätigen Mitarbeiter hätten versichert, keinerlei Nähe zu Terrororganisationen zu haben, sagt der zuständige Bayerische Rundfunk

 31.10.2025

Israel

Demo gegen Wehrpflicht: Charedim blockieren Jerusalem

Ein 20-jähriger Teilnehmer stirbt. Es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Protestierern und der Polizei

 31.10.2025

Meinung

Ich kann euch nicht hören

Während im Sudan die schwerste humanitäre Krise der Welt tobt, schweigen die selbst ernannten Menschenrechts-Demonstranten in Europa und auf der Welt

von Sophie Albers Ben Chamo  31.10.2025

Nahost

Leichname von Amiram Cooper und Sahar Baruch in Israel

Mit viel Verspätung kommen die sterblichen Überreste zweier Verschleppter nach Hause. Elf Geiseln fehlen noch

 31.10.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  30.10.2025

Sport

Mehr als ein Spiel

Fußball ist für Israelis nicht nur eine große Leidenschaft, sondern auch ein Tor zur Welt. Doch diese Verbindung ist in Gefahr

von Ruben Gerczikow  30.10.2025

Tel Aviv

Alon Ohel spielt in Comedy-Show Klavier

Bei seiner Entführung durch die Hamas vor zwei Jahren war Alon Ohel schwer am Auge verletzt worden. Mit seinem Auftritt in einer Satiresendung setzt der 24-jährige Deutsch-Israeli nun ein Zeichen der Hoffnung

 30.10.2025

Kirjat Gat

Netanjahu über Gaza: »Wir werden unser Ziel erreichen«

Bei einem Besuch in Südisrael sagt der Ministerpräsident, seine Regierung arbeite an einem Plan für Gaza – eines, das Israel nicht mehr bedrohe

 30.10.2025