Geiseln

»Ich bin immer noch seine Verlobte«

Edna Sarussi spricht auf der Beerdigung von Hadar Goldin, mit dem sie sich 2014 verlobt hatte. Foto: copyright (c) Flash90 2025

Elf Jahre lang hat Edna Sarussi auf die Rückkehr ihres Verlobten gewartet. Und die ganze Zeit wusste sie, dass Hadar Goldin tot ist. Sie hat ihr Leben weitergelebt, geheiratet und ein Kind bekommen hat. Doch im von »Times of Israel« zitierten Interview mit dem israelischen Kanal 13 sagte sie nun: »Ich bin immer noch seine Verlobte. Es stimmt, dass ich auch ein neues Leben habe, aber er ist ein Teil davon, und er ist ein Teil von mir. Die Liebe ist ewig. Liebe endet nicht irgendwann.«

Wenige Monate nachdem Goldin Sarussi 2014 einen Heiratsantrag gemacht hatte, wurde er im Gaza-Krieg desselben Jahres getötet und seine Leiche verschleppt. In der vergangenen Woche nun wurden Goldins sterbliche Überreste im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens mit der Terrororganisation Hamas an Israel übergeben. Endlich konnten seine Angehörigen ihn beerdigen. Auf der Trauerfeier sprach auch Sarussi.

»Ich darf ihn nicht enttäuschen«

Goldins Rückkehr sei eine große Erleichterung, so die junge Frau. »Hadar musste nach Hause kommen, und er ist zurückgekommen. Jetzt kann er ruhen. Er ist nicht mehr in ihren Händen, er ist bei uns.« Auch in all den vergangenen Jahren ohne ihn an ihrer Seite habe er einen großen Einfluss auf ihr Leben gehabt. »Ich habe das Gefühl, dass ich sogar eine Verantwortung habe, weil ich seine Wahl bin – ich darf ihn nicht enttäuschen. Das ist Teil dessen, wer ich heute bin. Ich trage diesen Verlust mit mir«, so Sarussi. ja

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025