Tel Aviv

Huckabee kommt zu Gerichtsverhandlung gegen Netanjahu

Mike Huckabee ist der amerikanische Botschafter in Israel Foto: picture alliance / Sipa USA

Inmitten des laufenden Korruptionsprozesses gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat der amerikanische Botschafter Mike Huckabee mit einem bemerkenswerten Auftritt vor Gericht für Diskussionen gesorgt, wie aus israelischen Medienberichten hervorgeht. Der Diplomat erschien am Mittwoch überraschend am Bezirksgericht Tel Aviv, um »Unterstützung zu zeigen« – wie er gegenüber Medien erklärte.

»Es ist bedauerlich, dass jemand, der sich bemüht, einen Krieg zu beenden und Geiseln nach Hause zu bringen, von einem so zeitintensiven und belastenden Verfahren abgelenkt wird«, sagte Huckabee. Er verwies dabei auch auf US-Präsident Donald Trump, der ähnliche Erfahrungen gemacht habe.

Auf Nachfrage erklärte Huckabee, sein Besuch sei kein Eingriff in Israels Justiz, sondern Ausdruck dessen, was Präsident Trump »wiederholt« über das Verfahren gesagt habe. Erst vor wenigen Wochen hatte Trump das Verfahren gegen seinen langjährigen politischen Verbündeten als »Hexenjagd« bezeichnet und ein Ende gefordert – was in Israel parteiübergreifend als Einmischung in innere Angelegenheiten kritisiert wurde.

»Einzigartiger Partner«

Huckabee betonte dagegen die enge persönliche Beziehung zwischen Trump und Netanjahu: »Sie sind Freunde. Das ist nichts rein Politisches.« Er fügte hinzu, Israel sei für die USA »nicht nur ein Alliierter, sondern ein einzigartiger Partner«.

Kurz nach Huckabees Ankunft wurde der Gerichtssaal für die Öffentlichkeit geschlossen. Grund waren sensible Inhalte im Zusammenhang mit Fall 1000, in dem Netanjahu Vorteilsnahme und Vertrauensbruch vorgeworfen wird.

Lesen Sie auch

Dem Premier wird zur Last gelegt, dem israelisch-amerikanischen Milliardär Arnon Milchan politische Gefälligkeiten im Gegenzug für Luxusgeschenke – darunter Zigarren, Champagner und Schmuck – ermöglicht zu haben. Netanjahu streitet dies ab.

Besonderes Aufsehen erregte ein Detail: Medienberichten zufolge hatte Netanjahus Ehefrau Sara einst darum gebeten, Milchan möge zur ersten Begegnung mit einem großen Bugs-Bunny-Stofftier erscheinen – ein Wunsch ihres Sohnes Yair. Huckabee kommentierte das mit einem Anflug von Sarkasmus: »Wenn Bugs Bunny statt einer Karotte eine Zigarre gehabt hätte, wäre dieser ganze Fall wohl nie entstanden.«

Unterbrechung wegen Syrien

Während der Sitzung kam es zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall: Netanjahus Militärsekretär, Generalmajor Roman Gofman, erschien im Gericht und überreichte dem Premier eine dringende Nachricht. Nach einer rund 20-minütigen Unterbrechung kehrte Netanyahu zurück.

Wie der israelische Militärrundfunk später meldete, ging es um die dramatische Zuspitzung der Lage in der syrischen Stadt Sweida, wo es zu neuen Angriffen auf die dort lebende drusische Bevölkerung gekommen war. Wegen der Entwicklungen in Syrien wurde die Verhandlung vorzeitig beendet.

Huckabee ist nicht der einzige ausländische Diplomat, der während des Verfahrens gegen Netanjahu den Gerichtssaal betreten hat. Bereits im März hatte der japanische Botschafter in Israel, Arai Yusuke, eine Sitzung besucht – laut seiner Botschaft im Rahmen seines »diplomatischen Mandats«. ja

Meinung

Eskalation in Katar?

Es ist heuchlerisch, Katar als Friedensvermittler zu bezeichnen. Wer die Hamas in Gaza unterstützt, in Doha Terroristen hofiert und mit Al Jazeera weltweit den Hass auf den jüdischen Staat befördert, sollte sich nicht wundern, wenn Israel zurückschlägt

von Philipp Peyman Engel  10.09.2025

Analyse

Ursula von der Leyen macht Israel zum Bauernopfer

Vor dem Europaparlament schlägt die EU-Kommissionspräsidentin harte Töne gegen Israel an - wohl wissend, dass die notwendige Mehrheit für Sanktionen womöglich nie zustande kommt. Eine Analyse

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Berlin/Ulm

Ron Prosor: Angriff auf israelischen Rüstungskonzern Elbit in Ulm ist ein terroristischer Akt

In Ulm ist eine israelische Firma angegriffen worden. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. Nun äußert sich der Botschafter des Landes

 10.09.2025 Aktualisiert

Bagdad

Elizabeth Tsurkov ist frei

Elizabeth Tsurkov war im März 2023 von einer pro-iranischen Terrormiliz gekidnappt worden

 10.09.2025

Jerusalem

»Terror-Anführer können nirgendwo mehr sicher sein«

Netanjahu: Der Luftschlag hat die Hamas-Führer genau an dem Ort getroffen, an dem sie am 7. Oktober 2023 gefeiert haben

von Christoph Arens  10.09.2025

Huthi

Die Helfer der Mullahs

Die jemenitische Miliz greift Israel seit fast zwei Jahren immer wieder mit Raketen und Drohnen an. Nun hat der jüdische Staat sich gewehrt

von Sabine Brandes  09.09.2025

Krieg

Israel greift erstmals Hamas in Doha an

Die Terrororganisation benennt fünf tote Mitglieder. Quellen im israelischen Sicherheitsapparat bezweifeln, dass ranghohe Hamasführer getroffen wurden

 10.09.2025 Aktualisiert

"One Night Only"

Kevin Spacey tritt in Tel Aviv auf

Der Hollywood-Star plant in Israel sein Bühnen-Comeback

 09.09.2025

Zagreb

Gideon Sa’ar: Israel zu Trumps Gaza-Vorschlag bereit

Seit Tagen ist die Rede von einem neuen US-Vorschlag für eine Waffenruhe-Vereinbarung im Gaza-Krieg. Nun gibt es erstmals eine offizielle Reaktion der israelischen Regierung

 09.09.2025