Golan

Raketenterror gegen Katzrin

Einige Häuser wurden beschädigt Foto: copyright (c) Flash90 2024

Die Terroristen der Hisbollah haben am Mittwochmorgen die Ortschaft Katzrin in den Golanhöhen mit mehr als 50 Raketen beschossen. Der israelischen Armee zufolge fing das Luftverteidigungssystem Iron Dome die meisten Geschosse ab.

Dennoch wurde ein Mann mittelschwer durch Schrapnell verletzt, als eine Rakete direkt in sein Haus einschlug, wie ein Sprecher des Rettungsdienstes Magen David Adom mitteilte. Auch andere Häuser wurden beschädigt.

Die Hisbollah bekannte sich zu dem Angriff und behauptete, dass er einem nahegelegenen Stützpunkt der israelischen Armee gegolten habe. Erst am Dienstag hatte die islamistische Terrormiliz aus dem Libanon 95 Geschosse auf den Norden Israels abgefeuert. Durch die Explosionen kam es auch zu Bränden. Die israelische Armee reagierte, indem sie Waffenlager der Terroristen im Libanon angriff.

Lesen Sie auch

Seit dem 8. Oktober attackiert die Hisbollah Israel beinahe täglich mit Raketen, Drohnen und anderen Geschossen an. Die vom Iran finanzierten Terroristen wollen damit die Hamas im Gazastreifen unterstützen. Israel reagiert mit Gegenangriffen, um seine Bürger zu schützen und um weitere Attacken aus dem Libanon zu unterbinden. nko

Israel

Heldentum oder Verrat?

Der Skandal um die angeblichen Folterungen im Gefängnis Sde Teiman weitet sich aus und könnte zu einer Verfassungskrise werden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseln in Gaza

»Endlich bist du da, Bruder«

Die sterblichen Überreste des 19-jährigen IDF-Soldaten Itay Chen sind Dienstagnacht nach Israel überführt worden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Auswärtiges Amt

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess

 04.11.2025

Waffenruhe

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen sollen noch die sterblichen Überreste von acht Geiseln in ihrer Gewalt haben

 04.11.2025

Jerusalem

Nach Eklat in Jerusalem: Westfälische Präses setzt auf Dialog

Projekte, Gedenkorte und viele Gespräche: Die Theologin Ruck-Schröder war mit einer Delegation des NRW-Landtags fünf Tage in Israel und im Westjordanland. Angesichts der Spannungen setzt sie auf dem Weg zur Verständigung auf Begegnungen und Dialog

von Ingo Lehnick  04.11.2025

USA

Donald Trump will Netanjahu-Prozess beeinflussen

In einem Interview mit »60 Minutes« zeigt der US-Präsident kein Interesse an der Unabhängigkeit der Justiz

von Sabine Brandes  04.11.2025

Israel

Spion auf vier Rädern

Israels Armee mustert ihre Dienstfahrzeuge »Made in China« aus. Der Grund: Sie könnten ein Risiko für die nationale Sicherheit sein

von Ralf Balke  04.11.2025