Der israelische Staatspräsident Isaac Herzog hat zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs von einem »Sieg des Guten über das Böse« gesprochen. »Wir erinnern an die Opfer und das Vermächtnis jener, die gekämpft haben, um das dunkelste Böse zu besiegen«, sagte Herzog nach Angaben seines Büros.
Man denke mit Dankbarkeit an die Armeen der Alliierten und an alle Kräfte, »die geholfen haben, Europa von den Nazis zu befreien«, sagte der Präsident. »Wir gedenken auch der 1,5 Millionen jüdischen Soldaten, die gekämpft haben, und von denen eine Viertelmillion nicht zurückgekehrt ist.«
Herzog sagte, die Lehre des damaligen Siegs über die Nazis sei klar: »Wir dürfen nie schweigen im Angesicht des Hasses.« Man dürfe auch Antisemitismus nie ignorieren. »Die Welt muss immer zusammenstehen, mit unmissverständlicher moralischer Klarheit und unermüdlichem Einsatz, in der Verteidigung von Freiheit und Menschenwürde.« dpa