Israel

Herzog erinnert an »Sieg über das dunkelste Böse«

Israels Staatspräsident Isaac Herzog Foto: copyright (c) Flash90 2024

Der israelische Staatspräsident Isaac Herzog hat zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs von einem »Sieg des Guten über das Böse« gesprochen. »Wir erinnern an die Opfer und das Vermächtnis jener, die gekämpft haben, um das dunkelste Böse zu besiegen«, sagte Herzog nach Angaben seines Büros. 

Man denke mit Dankbarkeit an die Armeen der Alliierten und an alle Kräfte, »die geholfen haben, Europa von den Nazis zu befreien«, sagte der Präsident. »Wir gedenken auch der 1,5 Millionen jüdischen Soldaten, die gekämpft haben, und von denen eine Viertelmillion nicht zurückgekehrt ist.«

Herzog sagte, die Lehre des damaligen Siegs über die Nazis sei klar: »Wir dürfen nie schweigen im Angesicht des Hasses.« Man dürfe auch Antisemitismus nie ignorieren. »Die Welt muss immer zusammenstehen, mit unmissverständlicher moralischer Klarheit und unermüdlichem Einsatz, in der Verteidigung von Freiheit und Menschenwürde.« dpa

Geiseln in Gaza

»Endlich bist du da, Bruder«

Die sterblichen Überreste des 19-jährigen IDF-Soldaten Itay Chen sind Dienstagnacht nach Israel überführt worden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Auswärtiges Amt

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess

 04.11.2025

Waffenruhe

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen sollen noch die sterblichen Überreste von acht Geiseln in ihrer Gewalt haben

 04.11.2025

Jerusalem

Nach Eklat in Jerusalem: Westfälische Präses setzt auf Dialog

Projekte, Gedenkorte und viele Gespräche: Die Theologin Ruck-Schröder war mit einer Delegation des NRW-Landtags fünf Tage in Israel und im Westjordanland. Angesichts der Spannungen setzt sie auf dem Weg zur Verständigung auf Begegnungen und Dialog

von Ingo Lehnick  04.11.2025

USA

Donald Trump will Netanjahu-Prozess beeinflussen

In einem Interview mit »60 Minutes« zeigt der US-Präsident kein Interesse an der Unabhängigkeit der Justiz

von Sabine Brandes  04.11.2025

Israel

Spion auf vier Rädern

Israels Armee mustert ihre Dienstfahrzeuge »Made in China« aus. Der Grund: Sie könnten ein Risiko für die nationale Sicherheit sein

von Ralf Balke  04.11.2025

US-Vorschlag

Internationale Truppen sollen zwei Jahre Frieden in Gaza garantieren

Bis zum 18. November wollen die Vereinigten Staaten im UN-Sicherheitsrat eine Resolution über die Zukunft des Küstenstreifens einbringen. Die Details

 04.11.2025

Gazastreifen

Israel übergibt Leichname von 45 Palästinensern

Im Rahmen der Waffenruhe hat sich Israel verpflichtet, für jeden Leichnam einer Hamas-Geisel die sterblichen Überreste von 15 Palästinensern in den Gazastreifen zu überstellen

 04.11.2025