Gaza

Hamas schießt auf Flüchtlinge

Mit ihrem Krieg machte die Hamas die Bewohner Gazas zu Binnenflüchtlingen. Nun schießen die Terroristen auch noch auf ihre eigene Bevölkerung. Foto: picture alliance / Anadolu

Palästinensische Terroristen der Hamas beschießen ihre eigene Bevölkerung, um sie an der Flucht zu hindern. Zu Vorfällen dieser Art kam es in Jabaliya, einer Ortschaft im Gazastreifen, wie die »Times of Israel« berichtet.

Das Blatt befragte Shai Gilboa, eine Sanitäterin der israelischen Streitkräfte (IDF). Sie war zuvor fotografiert worden, als sie im Norden Gazas eine Bewohnerin behandelt hatte, die Wunden im Gesicht aufwies. Gilboa sagte dem Blatt, die IDF hätten militärischen Druck auf die Hamas ausüben wollen und die Bewohner daher aufgefordert, sich in ausgewiesene Sicherheitszonen zu begeben.

Die Terroristen hätten daraufhin versucht, Menschen davon abzuhalten, die israelischen Anweisungen zu befolgen und auf sie geschossen. Laut Gilboa wurden mehrere Menschen beschossen und verletzt.

Keine Angst vor IDF

Nicht zum ersten Mal tauchen Vorwürfe dieser Art auf. Bereits zu Beginn des Krieges hatte die Hamas versucht, eine Flucht von Zivilisten in sicherere Gebiete mit Gewalt zu verhindern.

»Die Verletzten kamen zu uns und wir leisteten vor Ort Erste Hilfe, auch indem wir Blutungen stoppten«, erklärte Shai Gilboa gegenüber der israelischen Zeitung. Zentrales Ziel der Armee sei es gewesen, die Aktivitäten der Terroristen im Norden Gazas zu stoppen, aber es sei zugleich versucht worden, möglichst viele Bewohner in Sicherheit zu bringen.

Die Sanitäterin gab an, manche Bewohner würden israelische Soldaten anlächeln, während sie über die Hamas schimpften. Viele Zivilisten in Gaza hätten keine Angst vor den Streitkräften Israels und stünden sogar auf deren Seite.

Verhinderung einer Wiedergruppierung

Am Montag hatten die IDF erklärt, Hunderte Bewohner Jabaliyas hätten die Aufforderung zur Evakuierung umgesetzt. Ziel der Armee sei es, eine erneute Gruppierung der Hamas im nördlichen Gazastreifen zu verhindern.

Zuvor hatte das Innenministerium der Hamas die Menschen angewiesen, die Anweisungen der IDF zu ignorieren. Denn die »Besatzung« bombardiere Gegenden, die sie als sicher bezeichne und töte Menschen. Die Hamas hat bereits in früheren Kriegen versucht, Blutbäder in Gaza anzurichten, um daraufhin Israel zu beschuldigen, verantwortlich zu sein.

Erst vor wenigen Wochen hatte ein Bewohner Jabaliyas Soldaten der IDF-Einheit 504 erzählt, Hamas-Terroristen verprügelten Zivilisten, um sie an der Flucht zu hindern. Israel geht davon aus, dass Zehntausende Bewohner Gazas trotz Aufforderungen zur Evakuierung in ihren Wohnungen im Norden Gazas blieben – trotz des Kampfes gegen den Terror. im

USA

US-Präsident Trump: »Weniger als 24 lebende Geiseln in Gaza«

Kurz bevor US-Präsident Donald Trump zu einer Reise in den Nahen Osten aufbricht, schockiert er mit einer Aussage über die Zahl der noch lebenden israelischen Geiseln in Gaza

 02.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Nahost

Israels Streitkräfte fliegen Luftangriff auf Damaskus

Angesichts der Angriffe auf die drusische Minderheit warnt Israel die Regierung des Nachbarlands

 02.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Brandstiftung: Polizei widerspricht Netanjahu

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025 Aktualisiert

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025

Vermisst

Aus der Klinik in den Kampf

Der Polizist Ran Gvili wurde für tot erklärt

von Sabine Brandes  01.05.2025