Israel/Gaza

Grenzübergang Kerem Schalom von Hamas attackiert

Der Grenzübergang Kerem Schalom Foto: picture alliance/dpa/dpa-Pool

Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat am Dienstag erneut den israelischen Grenzübergang Kerem Schalom mit Raketen angegriffen. Nach Angaben der israelischen Armee heulten dort Warnsirenen. Die Kassam-Brigaden der Hamas reklamierten den Angriff für sich. Es gab zunächst keine Angaben zu möglichen Opfern.

Erst am Sonntag hatten die Kassam-Brigaden Kerem Schalom mit rund zehn Raketen angegriffen. Dabei wurden vier israelische Soldaten getötet und weitere verletzt. Kerem Schalom, wichtigster Grenzübergang für die Lieferung von Hilfsgütern aus Israel in den Gazastreifen, wurde daraufhin vorerst geschlossen.

Lesen Sie auch

Bereits am 7. Oktober, dem Tag der Massaker im Süden Israels, hatte es Attacken des palästinensischen Terrors gegen Grenzübergänge gegeben – trotz ihrer Bedeutung für die Versorgung der Bevölkerung in Gaza.

Ein israelischer Militärvertreter hatte am Dienstag vor dem neuen Angriff gesagt, der Übergang sei weiterhin geschlossen. Man wolle sich aber bemühen, ihn so schnell wie möglich wieder zu öffnen.

Internationale Hilfsorganisationen warnen immer wieder vor Hunger unter der Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Die schlechte Versorgungslage wird durch den von der Hamas begonnenen Krieg verursacht. Israel begrenz die Menge der Hilfe nicht, die nach Gaza eingeführt werden darf, wird aber dennoch täglich kritisiert. dpa/ja

Israel

Freigelassene Geiseln: »Wir hatten Todesangst«

Die drei Frauen wussten Stunden vor ihrer Freilassung noch nicht, dass sie zurückkehren würden

von Imanuel Marcus  21.01.2025

Westjordanland

Trump hebt Sanktionen gegen radikale israelische Siedler auf

Seit Beginn des Gaza-Kriegs ist es vermehrt zu Ausschreitungen radikaler israelischer Siedler gegen Palästinenser im Westjordanland gekommen. Rechte jubeln über die Aufhebung der Sanktionen

 21.01.2025

Nahost

Hamas: Vier Frauen sollen Samstag freikommen

Im Gazastreifen herrscht Waffenruhe. Die ersten drei Geiseln sind zurück in Israel. Nun bestätigt die Hamas den Termin für den nächsten Austausch von Entführten gegen palästinensische Häftlinge

 21.01.2025

USA

Netanjahu zu Trump: »Die besten Tage liegen noch vor uns«

Der israelische Ministerpräsident hat dem neuen US-Präsidenten gratuliert und mit Lob überschüttet, doch es zeichnen sich auch Spannungen ab

von Nils Kottmann  21.01.2025 Aktualisiert

Nahost

Ägypten schickt weitere Hilfe in den Gazastreifen

Rund 220 weitere Lastwagen wurden den Behörden in Kairo zufolge geschickt. Israel hat diesen Monat bereits 1693 LKW mit entsprechender Ladung für Gaza abgefertigt

 20.01.2025

Analyse

Der Schattenmann

Mohammed Sinwar gilt als der neue starke Mann der Terrororganisation Hamas. Und er trägt einen bekannten Namen

von Ralf Balke  20.01.2025

Befreite Geiseln

»Voller Liebe, voller Liebe, voller Liebe«

Emily Damari, Romi Gonen, Doron Steinbrecher und ihre Familien bedanken sich bei allen Menschen, die sie unterstützt haben

von Sabine Brandes  20.01.2025

Westjordanland

Strenge Straßenkontrollen nach Freilassung palästinensischer Häftlinge

Die Heimkehr gestaltet sich schwierig. Viele konnten zunächst nicht in ihre Heimatorte weiterreisen

 20.01.2025

Israel

Krankenhaus: Freigelassene Geiseln in stabiler Verfassung

Es soll noch einige Tage dauern, bis alle Untersuchungen abgeschlossen sind

 20.01.2025