Autopsie-Ergebnis

Hamas-Geisel Itzik Elgarat wurde zu Tode gefoltert

Itzik Elgarat: Bestialisch ermordet von der Hamas.

Die Autopsie von Itzik Elgarat, dessen Leichnam im Februar im Rahmen eines Abkommens mit der Hamas nach Israel zurückkehrte, offenbart ein erschütterndes Ausmaß an Gewalt: Mehrere Rippen waren gebrochen, die Nase zertrümmert, Zehen verletzt. Dies sind deutliche Anzeichen für anhaltende, brutale körperliche Misshandlungen während der Gefangenschaft.

Sein Bruder Danny Elgarat machte die Ergebnisse am Donnerstag auf X/Twitter öffentlich: »Heute, nach der Autopsie meines Bruders, sind die Fakten klar: Itzik ist nicht an einem Herzinfarkt gestorben. Er wurde zu Tode gefoltert.«

Demnach hatten Hamas-Terroristen Elgarat aufgrund eines Adler-Tattoos auf seinem Arm fälschlicherweise für einen Piloten gehalten. »Sie haben ihn zur Befragung weggebracht, und er ist nie zurückgekehrt«, berichtete Danny Elgarat. »Er wurde ermordet, weil sie glaubten, er sei ein Pilot.«

Lesen Sie auch

Die forensischen Untersuchungen konnten die exakte Todesursache zwar nicht rechtlich eindeutig festlegen, stellten jedoch fest, dass die Schwere und Art der Verletzungen den Tod durch massive körperliche Misshandlungen nahelegen.

Danny Elgarat kritisierte auch die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, sich nicht ausreichend um das Wohl und die Freilassung der Geiseln gekümmert zu haben: »Todesursache – Herr Vernachlässigung«, schrieb er.

Itzik Elgarat war während der Massaker der Hamas am 7. Oktober aus seinem Heimat-Kibbuz Nir Oz entführt worden, wo er als Platzwart gearbeitet hatte. Aktuell befinden sich noch 50 Menschen in Geiselhaft, von denen etwa 20 noch am Leben sein sollen.

Die Rückkehr von Elgarats Leichnam und die erschütternden Ergebnisse der Autopsie haben die Familien der Geiseln und die israelische Öffentlichkeit tief getroffen. Hunderte Menschen nahmen an der Beerdigung in der Nähe seines Heimat-Kibbuz Nir Oz teil, um Abschied zu nehmen und ihre Trauer auszudrücken. im

Gaza

Ein Jahr nach Sinwars Tod: Hamas will Kampf fortsetzen

Trotz geltender Waffenruhe schwören die Islamisten, am Terror gegen Israel festzuhalten

 16.10.2025

Gaza

USA erwägen Prämienprogramm für Hinweise auf sterbliche Überreste von Geiseln

Das Auffinden der Leichen wird nach Angaben aus Amerika weitaus mehr Zeit in Anspruch nehmen als zunächst angenommen

 16.10.2025

Trauer

Die letzte weibliche Geisel ist endlich zu Hause

Die Leichen von Inbar Hayman und Muhammad Alatrash, ein beduinischer Spurenleser der IDF, wurden in der Nacht überführt

von Sabine Brandes  16.10.2025

Abkommen

Tamir und Bipin sind tot

Der junge Deutsch-Israeli und der nepalesische Student starben in Gaza. Weiterhin fehlen die sterblichen Überreste von 19 Geiseln

 16.10.2025

Terror

Hamas übergibt zwei weitere Leichen von Geiseln

19 Tote bleiben nach der Übergabe noch im Gazastreifen. Die Islamisten behaupten, keinen Zugang zu ihnen zu haben

 15.10.2025

Interview

»Solange die Hamas nicht entwaffnet ist, sollte kein Cent deutsches Steuergeld nach Gaza fließen«

Der Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter (CDU) über die Entwaffnung der Hamas, den Rüstungsstop der Bundesregierung, einen Staat Palästina und die Zukunft der UNRWA

von Philipp Peyman Engel  15.10.2025

Friedens-Erklärung

»Trump-Erklärung für dauerhaften Frieden und Wohlstand« im Wortlaut

Die Staatschefs der USA, Katars, Ägyptens und der Türkei haben ein Dokument unterzeichnet, das die geltende Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas festigen soll. Die Erklärung im Wortlaut

 15.10.2025

Berlin

CDU/CSU will wieder unbeschränkte Rüstungsexporte nach Israel

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann: Die Lieferbeschränkungen müssen fallen

von Michael Fischer  15.10.2025

Terror

Armee: Eine der übergebenen Leichen war keine Geisel, sondern ein Palästinenser

Statt einer toten Geisel übergibt die Hamas offenbar eine andere Leiche. Was die genetische Untersuchung in Tel Aviv ans Licht bringt – und wie viele Geiseln noch vermisst werden

 15.10.2025