Israel

Hackerattacke vereitelt

Israelische IT-Experten bei einem gemeinsamen Training mit europäischen Kollegen im tschechischen Brünn Foto: imago images / CTK Photo

Israel hat nach eigenen Angaben eine Cyberattacke auf führende Firmen seiner Rüstungsindustrie vereitelt.

Hinter dem Angriff stehe die internationale Hackergruppe »Lazarus«, teilte das Verteidigungsministerium am Mittwoch mit. Die Organisation werde von einem fremden Land unterstützt. Experten vermuten, dass die Hackergruppe aus Nordkorea stammt.

JOBANGEBOTE Die Hacker hätten unter anderem falsche LinkedIn-Profile verwendet, hieß es in der Mitteilung. Sie hätten sich dabei als Manager, Geschäftsführer und ranghohe Mitarbeiter von Personalabteilungen sowie Repräsentanten internationaler Unternehmen ausgegeben.

»Sie haben Mitarbeiter führender Rüstungsunternehmen kontaktiert, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sie mit verschiedenen Jobangeboten zu ködern«, teilte das Verteidigungsministerium mit.

Beim Senden der Jobangebote hätten die Hacker versucht, in die Rechner der Angestellten einzudringen und an geheime Sicherheitsinformationen zu gelangen. Außerdem hätten sie versucht, über die offiziellen Webseiten verschiedener Unternehmen in die Systeme einzudringen.

netzwerke Die Attacken seien sofort von einer Einheit des Verteidigungsministeriums identifiziert und abgewehrt worden. Es sei kein Schaden in den Netzwerken entstanden. Man untersuche die Vorfälle weiter.

Die Hacker-Gruppe »Lazarus« hatte bei Attacken auf Geldautomaten in Asien und Afrika Schätzungen zufolge Dutzende Millionen Dollar erbeutet. Die Organisation wird auch hinter der verheerenden Cyberattacke auf Sony Pictures vermutet, die das Hollywood-Studio 2014 für Wochen lahmlegte. Außerdem wird der Gruppe ein Angriff auf die Zentralbank von Bangladesch im Jahr 2016 zugeschrieben, bei dem 81 Millionen Dollar erbeutet wurden. dpa

Irak

Entführte Israelin Elizabeth Tsurkov soll am Leben sein

Elizabeth Tsurkov wurde vor zwei Jahren von der schiitischen Terror-Miliz Kataib Hisbollah entführt

 23.01.2025

Geiseldeal

Wird Liri dabei sein?

Am Samstag sollen die Terroristen der Hamas vier Frauen freilassen. Für die Angehörigen der Geiseln ist die Anspannung größer als bisher

von Sabine Brandes  23.01.2025

Geiseln

»Wenn er noch lebt, wäre das ein Wunder«

Sharone Lifschitzs 84 Jahre alter Vater Oded ist noch immer in der Gewalt der Hamas. Sie hat kaum Hoffnungen, ihn noch einmal lebend zu sehen

 23.01.2025

Online-Betrug

Betrügerische Spendenaufrufe nutzen die Rückkehr der israelischen Geiseln aus

Nach der Freilassung der israelischen Geiseln missbrauchen Betrüger den Willen zu helfen

 23.01.2025

Interview

»Es braucht vor allem Geduld«

Traumatherapeutin Ofrit Shapira Berman über ihre Arbeit mit freigelassenen Geiseln und menschliche Stärke

von Sabine Brandes  23.01.2025

Songcontest

Überlebende des Nova-Massakers vertritt Israel beim ESC

Yuval Raphael ist noch ein Neuling in der Musikbranche

 23.01.2025

Meinung

Kennen Sie Abed Hassan?

Medien feiern den Berliner als »deutsche Stimme aus Gaza«, dass er den Terror der Hamas verharmlost, scheint sie nicht zu stören

von Susanne Stephan  23.01.2025 Aktualisiert

Naher Osten

Trump will Huthis wieder zur Terrororganisation erklären

Joe Bidens Außenminister Blinken hatte die Huthis von der Terrorliste genommen, um Hilfslieferungen in den Jemen zu vereinfachen

 23.01.2025

Nahost

Israel besteht auf Freilassung Arbel Yehouds

Die 29-Jährige wird wohl vom Islamischen Dschihad festgehalten, weshalb die Regierung befürchtet, dass die Hamas ihre Freilassung aufschieben könnte

 23.01.2025