Jerusalem

Große Gala zum 90.

Es war ein Abend voller Liebe. Prominente aus Israel und aller Welt teilten mit Staatspräsident Schimon Peres die Freude über dessen 90. Geburtstag. Der eigentliche Jubeltag ist am 2. August, doch bereits seit Wochen feiert die Nation ihren obersten Repräsentanten, ehemaligen Premierminister und Nobelpreisträger. Am Dienstagabend – zum Auftakt der fünften »Presidential Conference« in Jerusalem – fand die große Gala mit viel Prominenz statt.

Gäste Das Publikum war gespickt mit Berühmtheiten aus Politik und Showbiz, darunter Barbra Streisand, die als Letzte auftrat, Avinu Malkeinu und People sang. »Es hat sich gelohnt, 90 Jahre darauf zu warten, Barbras Stimme zu hören«, sagte Peres. Ebenfalls voller guter Wünsche in Jerusalem waren Sharon Stone, Robert De Niro, Prinz Albert von Monaco und die Führungsriege der israelischen Politik, allen voran Premierminister Benjamin Netanjahu. Doch auch Glückwünsche von jungen Sängern, einem arabischen Jungen, der eine Herztransplantation überstanden hat, und viele Videobotschaften aus aller Welt, darunter von Bundeskanzlerin Angela Merkel, rührten Peres.

Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton sprach von der Liebe, die er für den israelischen Präsidenten empfinde und von den vielen Verlusten, die beide gemeinsam erlebt haben. Der Jubilar reflektierte sein Leben, von den Anfängen in Polen, über die Ankunft in Israel bis zu seiner unvergleichlichen politischen Karriere. Dann sprach er von der »Liebe seines Lebens«, seiner Frau Sonia, und betete am Schluss »für den Frieden und die Zukunft, die vor uns liegt«. »U2«-Sänger Bono brachte es auf den Punkt: »Schimon Peres ist ein Geschenk für Israel und die Welt.«

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025