Sport

Greipel verlängert bei israelischem Rennstall

Das Team Israel Start Up Nation mit Andre Greipel bei der Down Under Tour im Januar 2020 Foto: imago images/Sirotti

Sport

Greipel verlängert bei israelischem Rennstall

Der Radprofi fährt weiter für das Team Israel Start-Up Nation

 16.06.2020 12:03 Uhr

Radprofi André Greipel fährt weiter für das Team Israel Start-up Nation. Wie der Rennstall am Montag mitteilte, wurde der Vertrag des 37-Jährigen um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2022 verlängert. Greipel wäre dann älter als 40 Jahre.  

ERFAHRUNG Er habe damit gerechnet, dass das Team ihm lediglich eine Verlängerung um ein Jahr anbiete, sagte Greipel laut Mitteilung. Er freue sich nun natürlich sehr über so viel Vertrauen. Israel Start-up Nation baut nach eigenen Angaben vor allem wegen seiner Erfahrung und seiner Führungsqualitäten auf den Sprinter.

Greipel war nach einem recht enttäuschenden Jahr beim französischen Rennstall Arkea Samsic zu dieser Saison zu Israel Start-Up Nation gewechselt. Dort unterschrieb er einen Einjahresvertrag.

Bei dem Team stehen auch die Deutschen Nils Politt und Rick Zabel unter Vertrag. Mit seinen beiden Teamkollegen bildet der in Hürth bei Köln lebende Greipel eine Trainingsgruppe. dpa

Hamburg

Block-Prozess: Israelischer Firmenchef vernommen

Die Block-Kinder sollen an Silvester 2023/24 von einer israelischen Sicherheitsfirma aus der Obhut ihres Vaters entführt worden sein. Nun hat der Firmenchef bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt

von Bernhard Sprengel, Sebastian Engel  18.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  18.11.2025

Westjordanland

Terroranschlag: Ein Israeli getötet, drei Verletzte

Am Gusch-Ezion-Knotenpunkt rammen palästinensische Terroristen Passanten mit ihrem Fahrzeug

 18.11.2025

Meinung

Die Schön-Wetter-Freunde Israels sind zurück! 

Die Wiederaufnahme der Waffenexporte ist richtig und notwendig. Doch das ändert nichts daran, dass die Bundesregierung das Vertrauen Israels und vieler Juden vorerst verloren hat

von Sarah Cohen-Fantl  18.11.2025 Aktualisiert

Riad/Washington

USA liefern F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien

Bislang wurden diese in der Region nur an den engen Verbündeten Israel abgegeben

von Christoph Meyer, Cindy Riechau, Franziska Spiecker  18.11.2025

Justiz

Urteil: Mehr Macht für den Justizminister

Kritiker warnen, dass die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes im Fall Sde Teiman die Tür für eine Politisierung der Strafverfolgung öffnet

von Sabine Brandes  18.11.2025

Internationaler Strafgerichtshof

Israel beantragt Aufhebung des Haftbefehls gegen Netanjahu

Auch fordert fordert Jerusalem die vollständige Enthebung von Chefankläger Karim Khan von allen Verfahren, die den jüdischen Staat betreffen

 18.11.2025

Westjordanland

Israel will gegen illegale Selbstjustiz vorgehen

Zuletzt häuften sich Angriffe radikaler Siedler. Generalstabschef Zamir: Israels Militär wird das nicht tolerieren

 17.11.2025

Auszeichnung

»Fair auf Israel blicken, ohne Schaum vor dem Mund«

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat den Augsburger Friedenspreis erhalten. In seiner Dankesrede warb er für einen unvoreingenommenen Blick auf den jüdischen Staat

 17.11.2025