Sport

Greipel verlängert bei israelischem Rennstall

Das Team Israel Start Up Nation mit Andre Greipel bei der Down Under Tour im Januar 2020 Foto: imago images/Sirotti

Sport

Greipel verlängert bei israelischem Rennstall

Der Radprofi fährt weiter für das Team Israel Start-Up Nation

 16.06.2020 12:03 Uhr

Radprofi André Greipel fährt weiter für das Team Israel Start-up Nation. Wie der Rennstall am Montag mitteilte, wurde der Vertrag des 37-Jährigen um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2022 verlängert. Greipel wäre dann älter als 40 Jahre.  

ERFAHRUNG Er habe damit gerechnet, dass das Team ihm lediglich eine Verlängerung um ein Jahr anbiete, sagte Greipel laut Mitteilung. Er freue sich nun natürlich sehr über so viel Vertrauen. Israel Start-up Nation baut nach eigenen Angaben vor allem wegen seiner Erfahrung und seiner Führungsqualitäten auf den Sprinter.

Greipel war nach einem recht enttäuschenden Jahr beim französischen Rennstall Arkea Samsic zu dieser Saison zu Israel Start-Up Nation gewechselt. Dort unterschrieb er einen Einjahresvertrag.

Bei dem Team stehen auch die Deutschen Nils Politt und Rick Zabel unter Vertrag. Mit seinen beiden Teamkollegen bildet der in Hürth bei Köln lebende Greipel eine Trainingsgruppe. dpa

Meinung

Die Abkehr des Kanzlers von der Staatsräson: Kein Grund zur Trauer

Der von Altkanzlerin Angela Merkel geprägte Begriff war schon immer vage. Es ist auch wesentlich leichter, wohlklingende Erklärungen abzugeben, als danach zu handeln. Friedrich Merz sollte endlich Taten folgen lassen

von Daniel Neumann  22.10.2025

Jerusalem

Vance trifft Netanjahu und Herzog

Bei den Gesprächen geht es um die Umsetzung der Waffenruhevereinbarung mit den Terroristen der Hamas

 22.10.2025

Tel Aviv

Tamir Adar und Arye Zalmanovich sind Zuhause

Die Hamas hat die Leichname der beiden Geiseln am Dienstagabend übergeben

 22.10.2025

Israel

USA setzen keine Frist für Entwaffnung der Hamas

Bei einem Besuch betonte US-Vizepräsident JD Vance, dass die USA weiterhin darauf beharren, dass die Terrororganisation ihre Waffen niederlegt. Die Hamas lehnt das ab

 21.10.2025

Waffenruhe

Hamas übergibt zwei weitere Leichname mutmaßlicher Geiseln

Die Hamas muss im Rahmen eines Abkommens insgesamt 28 tote Entführte übergeben. Nun sind noch mindestens 13 Leichen von Verschleppten im Gazastreifen

 21.10.2025

Jerusalem

Netanjahu spricht mit Ägyptens Geheimdienstchef über Gaza-Friedensplan

Auch die Beziehungen zwischen Israel und seinem Nachbarland Ägypten seien thematisiert worden, erklärte das Büro des Ministerpräsidenten

 21.10.2025

Knesset

Ministerpräsident Netanjahu verteidigt letzte Offensive in Gaza

Die jüngste Operation gegen die Hamas sei Voraussetzung für das aktuelle Abkommen gewesen, so der Ministerpräsident. Der Opposition wirft er vor, das Land mit ihren Forderungen in Gefahr gebracht zu haben

 21.10.2025

Geiseln

Alon spielt wieder Klavier

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel, der vom Nova-Festival gekidnappt wurde, ist ein talentierter Musiker

von Sabine Brandes  21.10.2025

Interview

»Die Hamas hat nicht die Absicht, die Waffen niederzulegen«

Der israelische Militärexperte Kobi Michael über die fragile Waffenruhe in Gaza, die Ziele des islamistischen Terrors und die israelischen Perspektiven

von Detlef David Kauschke  21.10.2025