Palästinensischer Terror

Geisel Noa Marciano in Gaza getötet

Noa Marciano wurde von der Hamas verschleppt und ist nun tot. Foto: IDF Spokesperson’s Unit

Eine weitere Geisel der aus Teheran finanzierten Terrorbande Hamas ist getötet worden. Es handelt sich um die 19-jährige Noa Marciano, eine Soldatin der Grenzstreitkräfte Israels.

Die Streitkräfte (IDF) bestätigten ihren Tod. Am Montag veröffentlichte die palästinensische Terrororganisation ein Video, das Marcianos leblosen Körper zeigt. Sie war eine der 239 Geiseln, die von der Hamas im Gazastreifen gehalten werden.

Ein IDF-Vertreter hatte israelischen Medienberichten zufolge die Eltern der jungen Soldatin besucht, nachdem ein früheres Video von ihr von den Terroristen verbreitet worden war. Die Aufnahmen zeigten Noa Marciano am Leben.

Operative Mittel

»Unsere Gedanken sind bei der Familie Marciano, deren Tochter Noa von der Hamas-Terrororganisation brutal entführt wurde«, hieß es in einer Erklärung der IDF. »Die Armee und alle relevanten Stellen werden ihre Familie weiterhin unterstützen.« Dies gelte auch für die Angehörigen der anderen Geiseln. Alle geheimdienstlichen und operativen Mittel würden eingesetzt, um sie nach Hause zu bringen.

Über das Schicksal der 238 Geiseln, die sich weiterhin in der Gewalt der Hamas befinden, ist kaum etwas bekannt. Am Montag fanden israelische Soldaten unter einem Kinderkrankenhaus einen Raum mit Stühlen, in dem dem Militär zufolge offenbar einige von ihnen festgehalten wurden. Der Raum befand sich neben einem unterirdischen Waffenlager der Hamas.

Auch die Frauenorganisation Na’amat kommentierte die traurige Neuigkeit. Deren Präsidentin Hagit Pe’er sagte, Noa Marciano und die anderen Grenzsoldaten hätten sich »dem abscheulichen Feind tapfer entgegengestellt«. im

Erntehelfer

Urlaub im Moschaw

Immer mehr junge Israelis arbeiten in ihren Ferien freiwillig auf dem Land. Zwischen Tomatenranken und Orangenplantagen finden sie eine Pause vom Kriegsalltag

von Katharina Kunert  20.08.2025

Gaza

Schwerer Angriff auf israelisches Feldlager in Khan Yunis

Die Terroristen tauchen plötzlich aus Tunneln auf

 20.08.2025

Westjordanland

Ausschuss billigt umstrittenes Siedlungsprojekt

Es geht um den Bau von 3400 Wohneinheiten zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Medien

Fiktion statt Fakten

Matti Friedman hat viele Jahre für die Nachrichtenagentur AP berichtet. Der Journalist kennt die Probleme der Gaza-Berichterstattung aus erster Hand

von Gunda Trepp  20.08.2025

Verstimmung

Netanjahu wirft Macron Anheizen von Antisemitismus vor – Paris reagiert empört

Der Streit zwischen Israel und Frankreich hat eine neue Eskalationsstufe erreicht

 20.08.2025

Tel Aviv

Israel wirft UN massive Falschdarstellung bei Gaza-Hilfen vor

Laut COGAT, der für Hilfsgüter zuständigen israelischen Behörde, sind seit Anfang Mai 9200 Lkws mit Hilfsgütern im Gazastreifen angekommen. Die Vereinten Nationen sollen jedoch die meisten davon unterschlagen

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Regierung prüft Vorschlag für Waffenruhe

Der »Witkoff-Plan« sieht vor, dass die Hamas-Terroristen zunächst zehn Geiseln lebend gehen lassen und die Leichname von 18 Getöteten freigibt

von Imanuel Marcus  20.08.2025

Hamas-Terror

Israels Armee: Wir haben den Entführer von Yarden Bibas getötet

Bibas hatte als Einziger aus seiner Familie die Hamas-Geiselhaft überlebt. Die Leichen seiner von der Hamas ermordeten Frau Shiri und der beiden kleinen Söhne waren im Februar unter großer Anteilnahme beigesetzt worden

von Sara Lemel  19.08.2025