Israel

Geballte Wissenschaft

Nimmt auch an der Konferenz teil: Forschungsministerin Anja Karliczek (CDU) Foto: imago

Israel

Geballte Wissenschaft

Israelischer Wissenschaftsminister lädt zur internationalen Online-Konferenz mit 18 Kollegen ein

von Sabine Brandes  14.09.2020 11:15 Uhr

Der israelische Minister für Wissenschaft und Technologie, Yizhar Shai, lädt ein: 18 Minister für Wissenschaft und Technologie werden sich am Dienstag online zu einer internationalen Konferenz treffen. Es ist die erste ihrer Art in Israel.

VERTRETER Mit dabei ist auch die deutsche Ministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek (CDU), außerdem Vertreter aus europäischen Ländern wie Italien, Ungarn, Polen, Spanien und Schweden sowie aus lateinamerikanischen Nationen Argentinien, Brasilien, Peru und weiteren Nationen.

Die Minister wollen sich darüber austauschen, wie in ihren Nationen mit dem Ausbruch des Coronavirus umgegangen wird.

Während der Konferenz werden die Minister sich darüber austauschen, wie in ihren Ländern mit dem Ausbruch des Coronavirus umgegangen wurde und noch immer wird – und welche Unterschiede und Parallelen es gibt. Außerdem werden die Politiker sich zu Neuigkeiten in der Forschung und innovative medizinische Entwicklungen austauschen.

KANÄLE Die teilnehmenden Länder werden eine gemeinsame Erklärung für die Kooperation zur Bekämpfung der Pandemie unterzeichnen. Zudem wollen sie neue Kanäle für die gemeinsame Forschung und Entwicklung schaffen. Die Konferenz wird auf YouTube und den Facebook-Seiten der jeweiligen Ministerien übertragen.

Dabei werden große Unterschiede bei der Bekämpfung der Pandemie zu Tage treten: Israel und Schweden beispielsweise haben völlig unterschiedliche Konzepte angewandt. Während in Israel bereits der zweite landesweite Lockdown bevorsteht, hat das skandinavische Land auf die freiwillige Einhaltung der Bevölkerung von Regeln der sozialen Distanz gesetzt.

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom spricht über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Netanjahu: 18 Festnahmen wegen mutmaßlicher Brandstiftung

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  01.05.2025

Vermisst

Aus der Klinik in den Kampf

Der Polizist Ran Gvili wurde für tot erklärt

von Sabine Brandes  01.05.2025

Gaza

Keine Ruhephase mit der Hamas

Die islamistische Terrororganisation will angeblich einen fünfjährigen Waffenstillstand. Doch hinter den Kulissen geht es vor allem um viel Geld

von Sabine Brandes  01.05.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025

Essay

Warum ich stolz auf Israel bin

Das Land ist trotz der Massaker vom 7. Oktober 2023 nicht zusammengebrochen, sondern widerstandsfähig und hoffnungsvoll geblieben. Eine Liebeserklärung

von Alon David  30.04.2025 Aktualisiert