Nahost

Gazaner nach Libyen?

Das nordafrikanische Land ist seit 14 Jahren instabil. Foto: picture alliance / Zoonar

Soll der sogenannte Trump-Plan mit Libyen umgesetzt werden? Nach einem Bericht des US-amerikanischen Senders NBC arbeite die Regierung in Washington angeblich an einem Vorhaben zur dauerhaften Umsiedlung von bis zu einer Million Palästinensern aus dem Gazastreifen in das nordafrikanische Land. NBC berichtete dies unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Beamte.

Im Gegenzug für den Umzug der Palästinenser würde die US-Regierung Milliarden von Dollar an Libyen freigeben, die die USA vor über einem Jahrzehnt eingefroren hatten. NBC berichtete, der Plan werde derzeit ernsthaft geprüft. Das Weiße Haus hätte ihn bereits mit der libyschen Führung besprochen. Die Menschen in Gaza sollten durch finanzielle Anreize sowie das Versprechen einer Unterkunft zur Ausreise motiviert werden.

Es sei noch keine Einigung erzielt worden

Die Quellen hätten allerdings auch angegeben, dass noch keine Einigung erzielt wurde. Israel sei bereits über die Gespräche informiert worden, hieß es weiter. Rechtsextreme Minister in der Regierungskoalition in Jerusalem hätten einen derartigen Plan begrüßt.

Ein US-Beamter erklärte gegenüber dem US-Sender, es sei jedoch weiterhin unklar, wo eine Million Palästinenser aus dem Gazastreifen im weitgehend gesetzlosen Libyen angesiedelt werden könnten. Das Land ist seit dem Bürgerkrieg im Jahr 2011, in dem der langjährige Diktator Muammar al-Gaddafi gestürzt und getötet wurde, in Chaos und Spaltung versunken.

Der Bericht wies darüber hinaus auf die großen logistischen Herausforderungen hin, die mit dem Transport von einer Million Menschen von Gaza nach Libyen verbunden seien, insbesondere da es im Gazastreifen keinen Flughafen gibt.

US-Botschaft: »Der Bericht über angebliche Pläne zur Umsiedlung von Gaza-Bewohnern nach Libyen ist unwahr.«

Kurz nach seinem Amtsantritt Anfang des Jahres hatte US-Präsident Donald Trump weltweite Verwirrung ausgelöst, als er erklärte, er wolle aus dem Gazastreifen eine »Riviera des Nahen Ostens« machen. Ägypten und Jordanien sollten nach seiner Vorstellung die Gazaner übernehmen.

Kairo, Amman, die Palästinenser und andere arabischen Staaten lehnten dies kategorisch ab und bezeichneten das Vorhaben als ethnische Säuberung. Trump erklärte jedoch, dass keine Gaza-Bewohner vertrieben würden.

Bei seiner Reise durch einige Golfstaaten in der vergangenen Woche dann erwähnte der US-Präsident noch einmal, dass er »Gaza haben« wolle. Er fügte hinzu, dass er vorhabe, die Enklave in eine »Freiheitszone zu verwandeln«.

Seit Bürgerkrieg ist Libyen instabil und von Gewalt geprägt

Libyen ist seit 14 Jahren instabil, seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs und dem Sturz seines Führers Muammar al-Gaddafi. Zwei rivalisierende Regierungen, eine im Westen unter Abdul Hamid Dbeibeh, und eine im Osten, unter Khalifa Haftar, konkurrieren um die Kontrolle. Das US-Außenministerium rät von Reisen in das nordafrikanische Land wegen der Instabilität, Terrorismus und Kriminalität dringend ab.

Die international anerkannte Regierung der Nationalen Einheit mit Sitz in Tripolis gab bislang zu dem Bericht keine Stellungnahme ab.

Aber die US-Botschaft in Libyen äußerte sich und dementierte am Sonntag den NBC-Bericht. »Der Bericht über angebliche Pläne zur Umsiedlung von Gaza-Bewohnern nach Libyen ist unwahr«, erklärte die US-Botschaft auf der Plattform X.

Meinung

Europa ist im Nahen Osten bedeutungsloser denn je

Während die USA unter Präsident Donald Trump keinen Zweifel darüber haben aufkommen lassen, wo es steht, hat Europa komplett versagt

von Daniel Neumann  13.10.2025

Meinung

Jetzt kann das Herz heilen

In ganz Israel erhebt sich an diesem historischen Tag die Erleichterung wie ein kollektiver tiefer Atemzug – teils Seufzer, teils Schluchzen, teils freudiger Gesang

von Sabine Brandes  13.10.2025

Ägypten

Warum Israels Premier nicht nach nach Ägypten reist

Die Hintergründe

 13.10.2025 Aktualisiert

Dialog

Netanjahu: Es ist Zeit, den Kreis des Friedens zu vergrößern

Israels Premier Netanjahu sieht in Trumps Besuch einen historischen Moment – und hofft auf neue Annäherungen zu arabischen und muslimischen Staaten

 13.10.2025

Gaza

Hamas kündigt Fortsetzung des Terrors gegen Israel an

Die Hamas will Israel weiterhin zerstören und einen islamischen Staat errichten

 13.10.2025 Aktualisiert

Waffenruhe

Hamas bestätigt Übergabe von vier Leichen

Geiselfamilien: »Die Vermittler müssen die Bedingungen der Vereinbarung durchsetzen und sicherstellen, dass die Hamas für diesen Verstoß einen Preis zahlt«

 13.10.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Bar, ich liebe Dich«

Den ganzen Montag über spielen sich in Israel emotionale Szenen bei den Treffen der zurückgekehrten Menschen und ihren Familien ab

von Sabine Brandes  13.10.2025

Israel

Überlebender des Nova-Festival-Massakers tot aufgefunden

Der zweite Jahrestag des 7. Oktober 2023 war für Roei Shalev nicht zu ertragen. Der 30-jährige Überlebende hat sich das Leben genommen

 13.10.2025

Israel

Donald Trump vor der Knesset: Lob, Preis und Dank

Es war ein Empfang nach seinem Geschmack: Fast zeitgleich zur Freilassung der israelischen Geiseln in Gaza kam Donald Trump für ein paar Stunden nach Israel - und sprach zur Knesset

von Michael Thaidigsmann  13.10.2025