Nahost-Diplomatie

Gaza: Vermittler streben mehrjährige Waffenruhe an

Israelische Truppen im Gazastreifen im April Foto: IMAGO/Xinhua

In den Sondierungen über einen neuerlichen Waffenstillstand im Gazastreifen haben die Regierungen Ägyptens und Katars einen Vorschlag gemacht. Das berichtete die BBC am Dienstag unter Verweis auf namentlich nicht genannte »palästinensische Offizielle«.

Dem Bericht zufolge soll nun eine Waffenruhe für einen Zeitraum von fünf bis sieben Jahren vereinbart werden. Im Gegenzug sollen alle noch in der Gewalt der Hamas und anderer Terrorgruppen in Gaza befindlichen israelischen Geiseln freikommen und gleichzeitig weitere palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen entlassen werden. Das israelische Militär soll sich gemäß dem Plan vollständig aus Gaza zurückziehen.

Die Regierung in Jerusalem hat sich bislang nicht öffentlich zu dem Plan geäußert. Laut BBC soll heute eine Hamas-Delegation zu Konsultationen in Kairo eintreffen. Ein zweimonatiger Waffenstillstand für Gaza, der am 19. Januar in Kraft getreten war, brach Mitte März zusammen. Seitdem finden in der seit 2007 von der Hamas beherrschten palästinensischen Enklave wieder heftige Kämpfe statt.

Israel hat als Kriegsziele die vollständige Zerstörung der Hamas sowie die Befreiung aller Geiseln aus ihrer Gewalt ausgegeben. Einem Bericht der »Times of Israel« zufolge machen die israelischen Streitkräfte zwar Fortschritte, insbesondere im südlichen Gazastreifen. Die Hamas sei von einem Zusammenbruch aber noch weit entfernt. mth


Nahost

Ist der Krieg wirklich vorbei?

Während Experten in Israel Bedenken äußern, ob das Gaza-Abkommen umgesetzt werden kann, zeigen sich die Amerikaner vom Erfolg überzeugt

von Sabine Brandes  26.10.2025

Waffenstillstand

»Hotel Hamas« mit 5 Sternen

Aus israelischer Haft freigelassene Terroristen sollen neben ahnungslosen Touristen in ägyptischer Luxusherberge urlauben

von Sabine Brandes  26.10.2025

Waffenruhe

Trump warnt Hamas: »Ich beobachte das sehr genau«

Zwei Wochen nach Inkrafttreten der Waffenruhe befinden sich noch immer Leichen von Geiseln in Gaza. Trump droht nun der Hamas. Die sieht sich weiterhin als Machtfaktor

 26.10.2025

Tel Aviv

Rubio: Israel muss sich mit Gaza-Friedenstruppe wohlfühlen

Eine internationale Friedenstruppe soll im Gazastreifen für Sicherheit sorgen. Bei einem Besuch des US-Außenministers in Israel wird klar, dass es auch in dieser Frage Hürden zu überwinden gibt

 24.10.2025

Jerusalem

Marco Rubio über Gaza-Deal: »Wir machen gute Fortschritte«

Nach Vizepräsident Vance hat sich auch der US-Außenminister mit Ministerpräsident Netanjahu getroffen. Ihm zufolge hat der Friedensplan für Präsident Trump »oberste Priorität«

 24.10.2025

Meinung

Warum die UNRWA seit 77 Jahren den Frieden in Nahost blockiert

Das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser verursacht erhebliche Probleme. Daher gibt es nur einen Weg

von Jusek Adlersztejn  24.10.2025

Israel

Eingeschränkte Einsatzfähigkeit: Armee braucht dringend Geld

Laut Armeeführung reichen die aktuellen Bestände, Produktionskapazitäten und logistischen Reserven nicht aus, »um eine längere militärische Konfrontation zu tragen«

 24.10.2025

Geiseldeal

Israel: Hamas könnte zehn Geisel-Leichname übergeben

Die Terroristen nutzen die Waffenruhe israelischen Geheimdiensten zufolge bisher, um wieder aufzurüsten

 24.10.2025

Jerusalem

Saar bekräftigt Israels Unterstützung für Waffenruhe – und droht Hamas

Der israelische Außenminister wirft der internationalen Gemeinschaft »Heuchelei« vor. Sie kritisiere Israel, aber schweige zu Massenhinrichtungen der palästinensischen Terroristen

 23.10.2025