Israel

Friedensaktivistin Vivian Silver bei Hamas-Massaker getötet

Vom Kibbuz Be’eri blieb nach der mörderischen Terrorattacke vom 7. Oktober nicht viel übrig. Foto: picture alliance / Anadolu

Eine zeitweise unter den von der Hamas in den Gazastreifen verschleppten Geiseln vermutete israelisch-kanadische Friedensaktivistin ist tot. Vivian Silvers Leiche sei gefunden worden, teilte das israelische Außenministerium am Dienstag mit.

Die 74-Jährige aus dem Kibbuz Be’eri war seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober vermisst worden. Ihr Sohn Yonatan Zeigen war von einer Entführung seiner Mutter in den Gazastreifen ausgegangen. Israelische Medien meldeten unter Berufung auf Angehörige der Frau, sie sei bereits am Tag des Angriffs in Israel ermordet worden. Forensikern gelang es demnach aber erst jetzt, ihre Leiche zu identifizieren.

Silver war als Aktivistin der Organisation Women Wage Peace bekannt. Sie gehörte nach Angaben ihres Sohns auch zu Freiwilligen, die seit Jahren kranke Kinder aus Gaza an der Grenze abholten und zur Behandlung in israelische Krankenhäuser fuhren. Auch die Friedensorganisation schrieb auf ihrer Webseite, die Aktivistin sei am 7. Oktober in ihrem Zuhause getötet worden. »Für ihre vielen Freunde auf der ganzen Welt ist dies ein schrecklicher Verlust.«

Während der Massaker mit rund 1200 Toten am 7. Oktober hatten Terroristen der islamistischen Hamas und anderer Gruppen auch rund 240 Menschen aus dem israelischen Grenzgebiet in den Gazastreifen verschleppt.

Geisel-Deal

Gideon Sa’ar: »Haben keinerlei Absicht, den Krieg wieder aufzunehmen«

Israel und die Hamas haben sich auf erste Punkte eines Friedensplans geeinigt. Schon bald soll im Gaza-Krieg auch eine Waffenruhe eintreten. Der Außenminister von Israel gibt einen Ausblick

 09.10.2025

Geiseln

Warten auf ihre »Geschenke«

Die Mütter Anat Angrest und Einav Zangauker hoffen, bald endlich ihre Söhne - beide mit Namen Matan - in die Arme schließen zu können

 09.10.2025

Kommentar

Deutschland braucht Israels Geheimdienste, Herr Wadephul

Der Außenminister behauptet in einem Interview, die Bundesregierung sei nicht auf Erkenntnisse israelischer Spionagedienste angewiesen. Mit dieser Falschaussage riskiert er das Leben vieler Menschen in Europa

von Remko Leemhuis  09.10.2025

Geiseldeal

»Kinder, der Krieg ist vorbei«

Seit zwei Jahren lebt unsere Israel-Korrespondentin mit ihrer Familie wie unter einer düsteren Wolke. Jetzt könnte endlich wieder Normalität einkehren

von Sabine Brandes  09.10.2025

Kommentar

Endlich!

734 Tage hat es gedauert, 734 lange grausame Tage bis zu diesem Moment der Hoffnung, des Glücks, der Erleichterung. Die Geiseln kommen frei

von Esther Schapira  09.10.2025

Waffenruhe

Deutschland plant Wiederaufbaukonferenz für Gaza

Außenminister Wadephul will dazu gemeinsam mit Ägypten einladen. Auch Israel und die Vereinigten Staaten müssten mit am Tisch sitzen

 09.10.2025

Waffenruhe

UN: 170.000 Tonnen Hilfsgüter stehen für Gaza bereit

Sobald die israelische Regierung grünes Licht gebe, könnten die Hilfsgüter verteilt werden, so das UN-Nothilfebüro OCHA

 09.10.2025

Geiseldeal

Merz: »Die Entwicklung in Israel macht uns Mut«

Der Bundeskanzler freut sich über die Waffenruhe zwischen Israel und den Terroristen der Hamas, mahnte aber zugleich zur Vorsicht

 09.10.2025

Hintergrund

Das sieht der Geisel-Deal zwischen Israel und der Hamas vor

Alle wichtigen Fragen und Antworten im Überblick

 09.10.2025