Trauer

Eyal, Naftali und Gilad sind tot

Nach 18 Tagen Suche ist es traurige Gewissheit: Eyal Yifrach, Gilad Shaar und Naftali Frenkel sind tot. Die Leichen der drei gekidnappten Teenager wurden am Montag in der Nähe der Stadt Halhul gefunden. Offenbar seien sie noch am Tag ihrer Entführung ermordet worden, hieß es in ersten Berichten.

Die Familien der drei Jungen seien benachrichtigt worden. Das israelische Sicherheitskabinett kam am Abend zu einer Sondersitzung zusammen. Benjamin Netanjahu sagte: »Hamas ist verantwortlich, und die Hamas wird dafür zahlen.«

Der israelische Präsident Schimon Peres sagte in einer ersten Stellungnahme: »Die gesamte Nation senkt ihr Haupt unter dem großen Schmerz an diesem Abend.« In den vergangenen 18 Tagen habe das Land gebetet, dass die Teenager lebend gefunden würden. Peres sagte, man werde die Terroristen bestrafen. »Unser Krieg gegen den Terrorismus wird verstärkt werden.«

Reaktionen Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, sagte, die schreckliche Nachricht von der Ermordung der drei Jugendlichen habe ihn persönlich zutiefst schockiert und fassungslos gemacht. »Wir alle haben 18 Tage lang so sehr gehofft und gebetet. Nun wissen wir: Drei völlig unschuldige junge Menschen sind Opfer von brutalen und bösartigen Terroristen geworden.« Das tiefe Mitgefühl gelte den Familien in dieser so schweren und schmerzhaften Zeit, so Graumann. »Ich hoffe, dass die Entführer und Mörder der Jungen nun bald gefasst und ihrer Strafe zugeführt werden. Der Terrorismus der Hamas, die nun sogar Teil der fatalen Einheitsregierung auf palästinensischer Seite ist, erweist sich wieder einmal als Quelle von Hass und Mord und muss entschlossen bekämpft werden.«

Ronald S. Lauder, Vorsitzender des World Jewish Congress, sagte, dass die Gedanken der gesamten jüdischen Gemeinschaft jetzt bei den Familien seien. Angesichts dieses abscheulichen Verbrechens seien nun weltweite Aktionen gegen die Hamas gefordert.

Hamas Am vergangenen Donnerstag gaben israelische Behörden die Namen von zwei Verdächtigen bekannt. Die beiden Palästinenser Amer Abu Ayscha und Marwan Kawasme sind langjährige Hamasmitglieder.

Beide Verdächtige sollen seit dem Entführungstag untergetaucht sein, heißt es in einer Erklärung des Geheimdienstes Schin Bet. Die Regierung sieht das als klares Zeichen, dass sie in das Kidnapping der drei Jugendlichen verwickelt sind.

Der 19-Jährige und die beiden 16-Jährigen waren am 12. Juni in der Gegend um Hebron entführt worden – mutmaßlich von der Hamas. Bei einer groß angelegten Suchaktion unter dem Namen »Brother’s Keeper« im Westjordanland hatte die israelische Armee über 300 mutmaßliche Terroristen festgenommen und über 1000 Häuser und Orte durchsucht, sagte ein Armeesprecher der Jüdischen Allgemeinen. ja

Israel

Auch British Airways fliegt Israel wieder an

Langsam nehmen internationale Fluggesellschaften Israel wieder in ihre Flugpläne auf

 22.01.2025

Vermisst

Hoffnung und große Angst

Warten auf Shiri Bibas und ihre Kinder

von Sabine Brandes  22.01.2025

Israel

Knesset stellt Leugnung der Hamas-Massaker unter Strafe

Die Regelung entspricht dem Gesetz zur Leugnung des Holocausts, das schon 1986 verabschiedet wurde

 22.01.2025

Jerusalem/Kairo/London/Gaza

Bericht: Grenzübergang Rafah soll von der Autonomiebehörde betrieben werden

Der Schin Bet, der Mossad und der ägyptische Geheimdienst haben dieser Lösung offenbar zugestimmt

 22.01.2025

Kommentar

Die europäische Iran-Politik braucht eine Zeitenwende

Die Chancen, das Mullah-Regime zu schwächen und damit den Nahen Osten zu stabilisieren, sind mit der Präsidentschaft Donald Trumps gestiegen

von Remko Leemhuis  22.01.2025

Meinung

Kennen Sie Abed Hassan?

Medien feiern den Berliner als »deutsche Stimme aus Gaza«, dass er den Terror der Hamas verharmlost, scheint sie nicht zu stören

von Susanne Stephan  22.01.2025

Westjordanland

Erneuter Einsatz gegen den Terror

Die Hamas ruft währenddessen zur »Generalmobilisierung« gegen Israel auf

 22.01.2025 Aktualisiert

Terror

Mehrere Verletzte bei Messerangriff in Tel Aviv

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage kommt es in Tel Aviv zu einem Messerangriff. Der Täter wird erschossen

 21.01.2025

Meinung

Trump und Israel: Eine unbequeme Wahrheit

Der designierte 47. US-Präsident hat noch vor Amtsantritt mit seiner Nahostpolitik der maximalen Abschreckung und Härte mehr in Israel und Gaza erreicht als die Biden-Administration und die Europäer in den vergangenen 13 Monaten

von Philipp Peyman Engel  21.01.2025 Aktualisiert