Premiere

Erster Flug von EgyptAir landet in Israel

Der Airbus 320 der ägyptischen Linie auf dem Ben-Gurion-Flughafen Foto: Flash 90

Der erste kommerzielle Flug der nationalen Airline EgyptAir ist am Sonntag auf dem Ben-Gurion-Flughafen gelandet. Obwohl der Frieden zwischen Israel und Ägypten bereits seit mehr als vier Jahrzehnten besteht, war zuvor noch nie ein Flugzeug mit einer sichtbaren ägyptischen Flagge nach Israel geflogen.

REGIERUNGEN Doch der Nahe Osten formiert sich neu. Nach den Friedensabkommen zwischen Israel und den Golfstaaten Vereinigte Arabische Emirate (VAE) und Bahrain sowie Marokko und dem Sudan nähern sich auch die Regierungen in Kairo und Jerusalem einander erneut an. Nur drei Tage zuvor war – ebenfalls zum ersten Mal in der Geschichte beider Staaten – ein Flug aus Bahrain in Israel gelandet. GulfAir will zweimal wöchentlich direkte Verbindungen anbieten.

Flüge zwischen Israel und Dubai (VAE) waren bereits im November aufgenommen worden. Seit April können Besucher auch direkt von Tel Aviv nach Abu Dhabi und zurück fliegen. Ab Juli wurden auch die ersten Verbindungen in die marrokanische Stadt Marrakesch von den israelischen Gesellschaften El Al und Israir angeboten.

Der Flieger aus Ägypten wurde zur Begrüßung mit Wasserfontänen besprüht.

Der Flieger aus Ägypten wurde zur Begrüßung mit Wasserfontänen aus Tankwagen besprüht. Ab jetzt wird EgyptAir die Strecke viermal pro Woche als Direktflug bedienen. Zuvor war lediglich Air Sinai von Ägypten nach Israel geflogen – ohne sichtbare Flagge des nordafrikanischen Staates. Diese Tochtergesellschaft von EgyptAir war eigens für diese Flüge gegründet worden.

BESUCH Dem Flug am Sonntag vorausgegangen war ein offizielles Treffen zwischen dem israelischen Premierminister Naftali Bennett und dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah el-Sisi in Scharm-el-Scheich am Roten Meer. Zuvor hatte es mehr als zehn Jahre lang keinen offiziellen Besuch eines israelischen Ministerpräsidenten beim Nachbarn am Nil gegeben.

Es war auch das erste Mal, dass das ägyptische Staatsoberhaupt den Besuch eines israelischen Offiziellen über seine Kanäle bekanntgab. Bennett wurde mit der blau-weißen Flagge im Hintergrund in ägyptischen Zeitungen und Fernsehsendungen gezeigt. Der bezeichnete das Gespräch mit el-Sisi anschließend als »bedeutsam und sehr gut« und hob hervor, man habe damit »die Basis für eine Vertiefung der Verbindungen« geschaffen.

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Politik

»Geradeaus« mit Gadi Eizenkot

Zu den Gründungsmitgliedern der neuen Partei des früheren Stabschefs gehört auch die Tochter einstiger Hamas-Geiseln

von Sabine Brandes  17.09.2025

Meinung

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  17.09.2025

Jerusalem

Netanjahu kündigt Treffen mit Trump an, warnt Hamas und kritisiert Katar

Vor seinem Besuch im Weißen Haus will der Ministerpräsident vor den Vereinten Nationen sprechen

 17.09.2025

Nahost

Israelische Armee weitet Offensive aus

Laut Armeesprecher Effie Defrin hat eine Befreiung der in der Gewalt der Hamas befindlichen Geiseln höchste Priorität: »Ihre sichere Rückkehr ist der Kern unserer Mission. Sie sind der Grund, warum wir weiterkämpfen.«

 17.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 16.09.2025 Aktualisiert

Nahost

Israel greift Huthi-Anlagen im Jemen an

Die Huthi-Miliz im Jemen feuert immer wieder Raketen in Richtung Israel. Der jüdische Staat reagiert mit eigenen Schlägen - auch jetzt wieder

 16.09.2025