Beziehungen

Erster Direktflug zwischen Israel und Emiraten

Auf dem Ben-Gurion-Flughafen (April 2020) Foto: Flash90

Als Teil der Annäherung zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten soll es nach Angaben des Weißen Hauses kommende Woche den ersten offiziellen Direktflug zwischen beiden Ländern geben.

PASSAGIERE Ein hoher Regierungsbeamter bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag, dass israelische »Experten« aus verschiedenen Ministerien und mehrere US-Regierungsmitarbeiter an Bord sein sollen. Auch der Schwiegersohn von US-Präsident Donald Trump, Jared Kushner, und sein Nationaler Sicherheitsberater Robert O’Brien sollen dabei sein.

Auch der Schwiegersohn von US-Präsident Donald Trump,Jared Kushner, und der Nationale Sicherheitsberater Robert O´Brien sollen an Bord gehen.

Der Flug soll demzufolge Anfang nächster Woche von Israel in die Emirate gehen. Die israelische Zeitung »Times of Israel« schrieb, der Flug sei für Montag geplant. Wahrscheinlich werde eine Maschine der israelische Fluggesellschaft El Al zum Einsatz kommen, hieß es weiter in dem Bericht.

Die Emirate wollen als drittes arabisches Land nach Ägypten und Jordanien diplomatische Beziehungen zu Israel aufnehmen. Darauf hatten sich beide Länder in einem Mitte August verkündeten Abkommen, bei dem Washington vermittelte, geeinigt.

Im Gegenzug will Israel laut Medienberichten eine Ausweitung der Souveränität im Westjordanland aussetzen. Die emiratische Nachrichtenagentur Wam und die israelische Nachrichtenseite ynet berichteten am Dienstag, dass die Verteidigungsminister beider Länder miteinander telefoniert hätten. dpa

Meinung

Entfremdete Heimat

Die antisemitischen Zwischenfälle auf deutschen Straßen sind alarmierend. Das hat auch mit der oftmals dämonisierenden Berichterstattung über Israels Krieg gegen die palästinensische Terrororganisation Hamas zu tun

von Philipp Peyman Engel  16.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025

Jakarta

Zwischen Schalom und Boykott

Staatschef Subianto hatte zuletzt Friedensbotschaften an Israel ausgesendet. Bei den Turnweltmeisterschaften in Jakarta sind israelische Sportler hingegen nicht willkommen

von Michael Thaidigsmann  16.10.2025

Geiseln

Noa und Avinatan - nach 738 Tagen wieder vereint

Avinatan Or und Noa Argamani wollen nach dem erlebten Horror in Gaza ihr Leben gemeinsam weitergehen

von Sabine Brandes  16.10.2025

Gaza

Ein Jahr nach Sinwars Tod: Hamas will Kampf fortsetzen

Trotz geltender Waffenruhe schwören die Islamisten, am Terror gegen Israel festzuhalten

 16.10.2025

Gaza

USA erwägen Prämienprogramm für Hinweise auf sterbliche Überreste von Geiseln

Das Auffinden der Leichen wird nach Angaben aus Amerika weitaus mehr Zeit in Anspruch nehmen als zunächst angenommen

 16.10.2025

Trauer

Die letzte weibliche Geisel ist endlich zu Hause

Die Leichen von Inbar Hayman und Muhammad Alatrash, ein beduinischer Spurenleser der IDF, wurden in der Nacht überführt

von Sabine Brandes  16.10.2025

Abkommen

Tamir und Bipin sind tot

Der junge Deutsch-Israeli und der nepalesische Student starben in Gaza. Weiterhin fehlen die sterblichen Überreste von 19 Geiseln

 16.10.2025

Terror

Hamas übergibt zwei weitere Leichen von Geiseln

19 Tote bleiben nach der Übergabe noch im Gazastreifen. Die Islamisten behaupten, keinen Zugang zu ihnen zu haben

 15.10.2025