Technologie

Erste Bilder aus dem All

Ofek 16 auf Mission Foto: Israel. Verteidigungsministerium

Nach dem erfolgreichen Start des neuen israelischen Satelliten vor einer Woche sind nun die ersten Bilder von Ofek 16 an die Erde gesandt worden. Zuvor war die Überwachungskamera des Satelliten zum ersten Mal von einem Team aus Ingenieuren des Verteidigungsministeriums und der Raumfahrtindustrie Israels (IAI) betätigt worden.

BILDER Seit dem Start waren mehrere vorbestimmte Tests durchgeführt worden. »Die qualitativ hochwertigen Bilder sind in der Nacht in der Abschuss-Station in Yehud angekommen«, gab das Verteidigungsministerium an.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Leiter der Abteilung Raumfahrt und Satellitenverwaltung im Ministerium, Amnon Harari, erklärte: »Dies ist der nächste bedeutende Meilenstein seit dem Start von Ofek 16. Die Bilder sind herausragend. Wir gehen davon aus, dass das System uns in den kommenden Jahren mit großartigen Informationen für den Verteidigungsapparat beliefern wird«.

Israel gehört zu einem der 13 Länder der Welt, die über die Fähigkeit verfügen, Satelliten abzuschießen.

Bei Ofek 16 handelt es sich um einen hochentwickelten elektro-optischen Spionagesatelliten. Israel gehört zu einem der 13 Länder in der Welt, die über die Fähigkeit verfügen, Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen. 1988 wurde mit Ofek 1 der erste Satellit des kleinen Nahoststaates ins All befördert.

PARTNERSCHAFT Der Leiter der »Systems, Missiles and Space Group« bei IAI , Boaz Levy, sagte nach dem Erhalt der Bilder: »Es ist das Ergebnis eines komplexen technologischen und operativen Prozesses – und der Partnerschaft zwischen verschiedenen Verteidigungsbereichen«.

In den nächsten Wochen, nachdem weitere Tests abgeschlossen sind, soll der Betrieb des Satelliten an die Armee-Eliteeinheit 9900 im Geheimdienst-Corps übergeben werden.

Reisen

Air Haifa hebt 2024 ab

Der Flughafen der nördlichen Großstadt hat erst vor Kurzem seinen internationalen Betrieb wieder aufgenommen

von Sabine Brandes  21.09.2023

Ranking

Von Bibi bis Prigoschin

Die »Jerusalem Post« veröffentlicht die Liste der weltweit einflussreichsten Juden

von Sabine Brandes  21.09.2023

Trend

Das sind die 20 beliebtesten Babynamen in Israel

Eine neue Statistik gibt Aufschluss

von Imanuel Marcus  21.09.2023

Archäologie

Antike Werkzeugproduktion im Westjordanland entdeckt

Jerusalem und Umgebung dienten einst als Zentrum für Abbau und Verteilung von Werkzeugen

 20.09.2023

US-Reise

So verlief das lang erwartete Treffen zwischen Netanjahu und Biden

Israels Premier trifft den US-Präsidenten

von Sabine Brandes  20.09.2023

new york

Das Eis scheint gebrochen

Benjamin Netanjahu und Recep Tayyip Erdogan kommen zu einem historischen Treffen zusammen

von Sabine Brandes  20.09.2023

Israel

Streit um U-Bahn-Bau am Schabbat

Der Stadtrat von Bnei Brak erklärt nun, Bauarbeiten am Feiertag seien nicht erlaubt

 19.09.2023

Vereinte Nationen

»Buscha!«-Rufe begleiten Netanjahu nach New York

An verschiedenen Orten wird gegen Israels Regierungschef demonstriert

von Sabine Brandes  19.09.2023

San José

Und dann traf Elon Musk Israels Premier Benjamin Netanjahu

Das Thema des ungewöhnlichen Treffens: Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz

 19.09.2023