Technologie

Erste Bilder aus dem All

Ofek 16 auf Mission Foto: Israel. Verteidigungsministerium

Nach dem erfolgreichen Start des neuen israelischen Satelliten vor einer Woche sind nun die ersten Bilder von Ofek 16 an die Erde gesandt worden. Zuvor war die Überwachungskamera des Satelliten zum ersten Mal von einem Team aus Ingenieuren des Verteidigungsministeriums und der Raumfahrtindustrie Israels (IAI) betätigt worden.

BILDER Seit dem Start waren mehrere vorbestimmte Tests durchgeführt worden. »Die qualitativ hochwertigen Bilder sind in der Nacht in der Abschuss-Station in Yehud angekommen«, gab das Verteidigungsministerium an.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Leiter der Abteilung Raumfahrt und Satellitenverwaltung im Ministerium, Amnon Harari, erklärte: »Dies ist der nächste bedeutende Meilenstein seit dem Start von Ofek 16. Die Bilder sind herausragend. Wir gehen davon aus, dass das System uns in den kommenden Jahren mit großartigen Informationen für den Verteidigungsapparat beliefern wird«.

Israel gehört zu einem der 13 Länder der Welt, die über die Fähigkeit verfügen, Satelliten abzuschießen.

Bei Ofek 16 handelt es sich um einen hochentwickelten elektro-optischen Spionagesatelliten. Israel gehört zu einem der 13 Länder in der Welt, die über die Fähigkeit verfügen, Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen. 1988 wurde mit Ofek 1 der erste Satellit des kleinen Nahoststaates ins All befördert.

PARTNERSCHAFT Der Leiter der »Systems, Missiles and Space Group« bei IAI , Boaz Levy, sagte nach dem Erhalt der Bilder: »Es ist das Ergebnis eines komplexen technologischen und operativen Prozesses – und der Partnerschaft zwischen verschiedenen Verteidigungsbereichen«.

In den nächsten Wochen, nachdem weitere Tests abgeschlossen sind, soll der Betrieb des Satelliten an die Armee-Eliteeinheit 9900 im Geheimdienst-Corps übergeben werden.

Gespräch

»Der Kampf ums Überleben dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Der Oberste Gerichtshof erwirkt einstweilige Verfügung gegen die politische Untersuchungskommission der Regierung

von Sabine Brandes  20.11.2025 Aktualisiert

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 20.11.2025 Aktualisiert

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025

Hamburg

Block-Prozess: Israelischer Firmenchef vernommen

Die Block-Kinder sollen an Silvester 2023/24 von einer israelischen Sicherheitsfirma aus der Obhut ihres Vaters entführt worden sein. Nun hat der Firmenchef bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt

von Bernhard Sprengel, Sebastian Engel  18.11.2025