Eiskunstlauf

Erfolg in Sotschi

Seit 2012 ein Paar auf dem Eis: Andrea Davidovich and Evgeni Krasnopolski Foto: dpa

Israel ist dabei, wenn am heutigen Mittwoch (ab 16.45 MEZ) die Medaillen im Paarlaufen auf dem Eis vergeben werden. Andrea Davidovich und Evgeni Krasnopolski qualifizierten sich am Dienstagabend bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi für das Finale. Mit 53,38 Punkten landete das Paar auf Platz 15, knapp hinter den amerikanischen Eisläufern Felicia Zhang und Nathan Bartholomay (56,90).

medaillen Um die Medaillen werden Krasnopolski und Davidovich allerdings nicht mitlaufen: Hier gilt das russische Paar Tatjana Wolossoschar und Maxim Trankow (84,17), das nach dem Kurzprogramm auf Platz eins liegt, als klarer Favorit. Platz zwei erreichte das deutsche Paar Aljona Savchenko und Robin Szolkowy (79,64), das sich auch noch Hoffnungen auf Platz eins macht.

Davidovich und Krasnopolski liefen zu einer Fantasie für Violine und Orchester von Joshua Bell. Die 16-jährige Davidovich stammt aus dem amerikanischen Burlington/Vermont. Ihr 25-jähriger Partner Krasnopolski wurde im ukrainischen Kiew geboren. Er war zunächst Einzelläufer und lief dann drei Jahre lang mit Danielle Montalbano. Seit 2012 sind Davidovich und Krasnopolski auf dem Eis ein Paar. Sie trainieren unter dem russischen Trainer Gennadi Krasnitski und der israelischen Choreografin Galit Chait, einer früheren Eiskunstläuferin, im amerikanischen Hackensack/New Jersey. ja

Meinung

Eskalation in Katar?

Es ist heuchlerisch, Katar als Friedensvermittler zu bezeichnen. Wer die Hamas in Gaza unterstützt, in Doha Terroristen hofiert und mit Al Jazeera weltweit den Hass auf den jüdischen Staat befördert, sollte sich nicht wundern, wenn Israel zurückschlägt

von Philipp Peyman Engel  10.09.2025

Analyse

Ursula von der Leyen macht Israel zum Bauernopfer

Vor dem Europaparlament schlägt die EU-Kommissionspräsidentin harte Töne gegen Israel an - wohl wissend, dass die notwendige Mehrheit für Sanktionen womöglich nie zustande kommt. Eine Analyse

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Berlin/Ulm

Ron Prosor: Angriff auf israelischen Rüstungskonzern Elbit in Ulm ist ein terroristischer Akt

In Ulm ist eine israelische Firma angegriffen worden. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. Nun äußert sich der Botschafter des Landes

 10.09.2025 Aktualisiert

Bagdad

Elizabeth Tsurkov ist frei

Elizabeth Tsurkov war im März 2023 von einer pro-iranischen Terrormiliz gekidnappt worden

 10.09.2025

Jerusalem

»Terror-Anführer können nirgendwo mehr sicher sein«

Netanjahu: Der Luftschlag hat die Hamas-Führer genau an dem Ort getroffen, an dem sie am 7. Oktober 2023 gefeiert haben

von Christoph Arens  10.09.2025

Huthi

Die Helfer der Mullahs

Die jemenitische Miliz greift Israel seit fast zwei Jahren immer wieder mit Raketen und Drohnen an. Nun hat der jüdische Staat sich gewehrt

von Sabine Brandes  09.09.2025

Krieg

Israel greift erstmals Hamas in Doha an

Die Terrororganisation benennt fünf tote Mitglieder. Quellen im israelischen Sicherheitsapparat bezweifeln, dass ranghohe Hamasführer getroffen wurden

 10.09.2025 Aktualisiert

"One Night Only"

Kevin Spacey tritt in Tel Aviv auf

Der Hollywood-Star plant in Israel sein Bühnen-Comeback

 09.09.2025

Zagreb

Gideon Sa’ar: Israel zu Trumps Gaza-Vorschlag bereit

Seit Tagen ist die Rede von einem neuen US-Vorschlag für eine Waffenruhe-Vereinbarung im Gaza-Krieg. Nun gibt es erstmals eine offizielle Reaktion der israelischen Regierung

 09.09.2025