Vermisst

Er war erst 19

Mittelpunkt der Familie: Itay Chen Foto: Sabine Brandes

Vermisst

Er war erst 19

Itay Chen wurde entführt, als er Kibbuzim schützte

von Sabine Brandes  07.09.2025 14:26 Uhr

Seit dem Tag, an dem klar wurde, dass Itay Chen als vermisst gilt, kämpfen seine Eltern Ruby und Hagit unermüdlich für die Freilassung ihres Sohnes.

Itay Chen war erst 19 Jahre alt, als er während des verheerenden Massakers der Hamas am 7. Oktober 2023 entführt wurde. Er diente in einem Bataillon der Panzerbrigade, die Gemeinden in der Nähe des Gazastreifens schützte. Im März 2024 dann war er auf Grundlage von Geheimdienstinformationen und anderer Erkenntnisse für tot erklärt worden. Sicher, dass er tatsächlich nicht mehr lebt, sind seine Eltern jedoch nicht.

Itay hat zwei Brüder, Roy und Alon. »Er hält in unserer Familie alles zusammen«, sagen seine Eltern. »Er verbindet alle miteinander« und sei »der Mittelpunkt«.

Erzogen, Menschen zu respektieren

Die Vorfahren der Chens sind Schoa-Überlebende. Itays Großmutter mütterlicherseits kam aus der bayerischen Stadt Bad Reichenhall, der Großvater väterlicherseits aus einem ukrainischen Dorf. Über Italien und das damalige Britische Mandatsgebiet Palästina gelangte er in die USA. Doch schließlich landete die Familie Chen in Israel und ließ sich in Netanya nieder.

»Wir sind eine internationale Familie. Wir haben unsere Kinder dazu erzogen, Menschen zu respektieren, ganz gleich welcher ethnischen Herkunft oder Religion. Auch unser Sohn ist ein Mensch und muss als solcher behandelt werden«, betonen Mutter und Vater.

Lesen Sie auch

Ruby Chen und seine Frau lassen kaum eine Kundgebung für die Befreiung der Geiseln aus. Die landesweiten Proteste der vergangenen Wochen seien ein Beweis dafür, dass die Geiseln nicht vergessen sind. »Die Tatsache, dass Hunderttausende Menschen auf die Straße gehen, zeigt, dass alle darauf warten, einen Aufarbeitungsprozess einzuleiten«, sagt Itays Vater. »Denn dieses Land steckt fest.«

Nach fast zwei schmerzvollen Jahren sind die Chens erschöpft. »Wir haben das Gefühl, diese Tortur hat lange genug gedauert«, sagen sie – und kämpfen dennoch weiter unermüdlich, damit ihr Sohn endlich nach Hause kommt.

Israel

Huthi-Drohne trifft Ramon-Flughafen

Nach einem Raketenangriff aus Gaza am Morgen heulten auch am Nachmittag im Süden des Landes die Sirenen. Diesmal waren es Huthi-Drohnen

 07.09.2025

Israel

Massenprotest in Jerusalem und blanke Angst um die Geiseln

Israels Armee bereitet die Einnahme von Gaza-Stadt vor. Geisel-Angehörige fürchten das Schlimmste. Am Samstagabend kamen Tausende Israelis zu Protesten zusammen

 07.09.2025

Essay

Das Gerücht über Israel

Die Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte der Lüge. Was früher dem Juden als Individuum unterstellt wurde, wird nun Israel als Nation vorgeworfen

von Daniel Neumann  06.09.2025 Aktualisiert

Gaza

Psychoterror am 700. Tag - Hamas lässt Geiseln um ihr Leben flehen

Die Hamas hat ein neues Propagandavideo veröffentlicht. Die ausgemergelten Geiseln Guy Gilboa-Dalal und Alon Ohel werden in Gaza-Stadt vorgeführt

von Sabine Brandes  06.09.2025 Aktualisiert

Terror

Die Geisel Matan Angrest ist dem Tode nahe

Die Mutter des am 7. Oktober 2023 von der Hamas verschleppten Soldaten Matan Angrest hat einen Anruf von der israelischen Armee erhalten

von Sabine Brandes  06.09.2025

Meinung

Einseitig, fehlerhaft, selbstgerecht

Die »International Association of Genocide Scholars« bezichtigt Israel des Völkermords. Die Hamas spricht sie von jeder Verantwortung für die Lage in Gaza frei. Eine Erwiderung

von Menachem Z. Rosensaft  05.09.2025

Nahost

Minister deutet Intensivierung des Einsatzes in Gaza an

Israel fordert die Freilassung aller Geiseln und eine Entwaffnung der Hamas, um den Gaza-Krieg zu beenden. Israel Katz droht den Terroristen, sollten sie sich darauf nicht einlassen

 05.09.2025

Gaza-Stadt

Armee: Hamas will Geiseln bei Evakuierung unter Zivilisten verstecken

Die Sorge wächst, dass die Hamas auch humanitäre Korridore missbrauchen könnte, um Geiseln in den Süden zu bringen

 05.09.2025

Gaza

Angeblich von der Armee getöteter Junge taucht wieder auf

Abdul Rahim Muhammad Hamdan, der laut einem Zeugen von israelischen Soldaten getötet wurde, lebt. Seine Familie wurde von der Hamas unter Druck gesetzt

 05.09.2025