Vermisst

Er brachte Menschen heim

Brachte andere sicher nach Hause: Eitan Levi Foto: Sabine Brandes

Vermisst

Er brachte Menschen heim

Der Taxifahrer Eitan Levi wurde am 7. Oktober ein frühes Opfer

von Sabine Brandes  12.09.2025 14:04 Uhr

Er sorgte dafür, dass alle immer sicher nach Hause kommen. Eitan Levi war ein hart arbeitender Taxifahrer aus der israelischen Stadt Bat Yam. Am Morgen des 7. Oktober 2023 fuhr er eine Freundin in deren Heimatort, den Kibbuz Beʼeri in der Nähe des Gazastreifens.

Um 7.30 Uhr rief Levi einen Angehörigen an und berichtete von heftigem Raketenbeschuss aus Gaza. Zehn Minuten später, noch während des Telefonats, hörte der Angehörige Levi rufen: »Er ist auf meinem Autodach gelandet!« Dann waren Kampfgeräusche und Wortfetzen auf Arabisch zu hören, bevor die Verbindung schließlich abbrach.

62 Tage später wurde Eitan Levis Familie von den Behörden informiert, dass er an dem Morgen von Terroristen der Hamas ermordet und sein Leichnam nach Gaza entführt worden sei, wo er von der Terrororganisation noch immer festgehalten wird. Später tauchten grässliche Aufnahmen aus der Palästinenserenklave auf, die zeigten, wie Zivilisten den leblosen, fast nackten Körper des Israelis traten und schlugen.

»Er war ein bemerkenswerter Mann«

Levi wurde 53 Jahre alt. »Er war ein bemerkenswerter Mann, erfüllt von Liebe und Mitgefühl für Menschen und insbesondere für Tiere in Not«, schreibt das Familienforum für Geiseln über ihn. »Er liebte das Leben innig, doch was ihn wirklich auszeichnete, war die enge Beziehung zu seiner Familie und seinen Tieren, den beiden Schäferhündinnen Casey und Belle und seinem Papagei Angel. Er kümmerte sich voller Hingabe um sie. Sie waren ein untrennbarer Teil seiner Welt.«

»Keine Worte können die große Lücke beschreiben, die er hinterlassen hat – den Schmerz und die Sehnsucht seines Sohnes und seiner geliebten Hunde, die noch immer verzweifelt auf ihn warten.«

Lesen Sie auch

Sein einziger Sohn, Shachar Levi, sagte: »Wir werden weiterhin über dich sprechen, Papa! Wir werden deiner gedenken und für die Rückgabe deines Leichnams zur Beerdigung in Israel kämpfen.«

Einer, der immer dafür gesorgt hat, dass die Menschen sicher nach Hause kommen, ist nach mehr als 700 Tagen in der Hölle noch immer nicht zurückgekehrt.

Israel

Zwei Verletzte bei Terrorangriff nahe Jerusalem

Der Attentäter konnte von einem Polizisten und umstehenden Zivilisten überwältigt werden

 12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Gaza

Jetziger und einstiger Stabschef warnen erneut

Die Militäroperation in Gaza-Stadt soll die Infrastruktur der Hamas zerstören - doch IDF-Chef hat große Bedenken

von Sabine Brandes  12.09.2025

Nachrichten

Avocados, Opposition, Drohne

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  12.09.2025

Geiseldrama

Wurde Elisabeth Tsurkov gegen einen Hisbollah-Offizier ausgetauscht?

Die aus dem Irak freigekommene israelische Forscherin leide unter Schmerzen und wird im Krankenhaus Sheba behandelt

von Sabine Brandes  11.09.2025

Nahost

Israel fängt erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen ab

Immer wieder feuern die Huthi Geschosse auf den jüdischen Staat ab. Dieser reagiert mit Gegenschlägen. Dennoch dauern die Attacken an

 11.09.2025

Jerusalem/Doha

Umstrittene Bilanz nach Israels Angriff in Doha

Während israelische Regierungsvertreter den Angriff als Erfolg bezeichnen, widersprechen katarische Stimmen deutlich

 11.09.2025

Israel

Netanjahu spricht von »wunderbaren Strandgrundstücken« in Gaza

Der Ministerpräsident weihte in Bat Jam eine Strandpromenade ein, die nach US-Präsident Donald Trump benannt wurde

 11.09.2025

Jerusalem

Netanjahu an Katar: »Weist Hamas-Führer aus – oder wir handeln erneut«

»Wer Terroristen schützt, macht sich mitschuldig«, sagt der Ministerpräsident am 24. Jahrestag der Anschläge vom 11. September.

 11.09.2025