Geheimdokumente

»Enthüllungen« durch Palileaks

Protest gegen Al Dschasira in Ramallah Foto: Flash 90

Saeb Erekat bleibt selten eine Antwort schuldig. Bis der Nachrichtensender Al Dschasira den wortgewandten Chefunterhändler zum Stottern brachte. Sichtlich überrascht und erregt verteidigte Erekat sich Sonntagnacht gegen den Vorwurf, Palästina an Israel verschachert zu haben. Das Interview war Auftakt der Medienkampagne um die »Palästina-Papiere«, inzwischen ist auch schon die Rede von »Palileaks«. Der arabische Nachrichtensender veröffentlicht etwa 1.600 Geheimdokumente, die die Unterhändler der Palästinensischen Autonomiebehörde in den vergangenen zehn Jahren verfassten.

Die meisten der »Enthüllungen« sind seit Langem bekannt, wie die Bereitschaft, einen demilitarisierten Staat zu akzeptieren. Trotzdem erscheint die Autonomiebehörde in den Papieren flexibler als je zuvor: »Ich biete das größte Jeruschalajim in der jüdischen Geschichte«, zitiert ein Dokument Erekat. So sollen mit einer Ausnahme alle israelischen Siedlungen in Ostjerusalem akzeptiert worden sein. Auch in der Frage des Rückkehrrechts palästinensischer Flüchtlinge lenkte Erekat ein.

»Das wurde absichtlich verdreht«, sagte Präsident Mahmud Abbas. Erekat stellte die Authentizität der Berichte infrage: »Ganz Ostjerusalem gehört uns. Wenn wir tatsächlich solche große Zugeständnisse gemacht haben, warum hat Israel sie dann nicht angenommen?«

Reisen

Air Haifa hebt 2024 ab

Der Flughafen der nördlichen Großstadt hat erst vor Kurzem seinen internationalen Betrieb wieder aufgenommen

von Sabine Brandes  21.09.2023

Ranking

Von Bibi bis Prigoschin

Die »Jerusalem Post« veröffentlicht die Liste der weltweit einflussreichsten Juden

von Sabine Brandes  21.09.2023

Trend

Das sind die 20 beliebtesten Babynamen in Israel

Eine neue Statistik gibt Aufschluss

von Imanuel Marcus  21.09.2023

Archäologie

Antike Werkzeugproduktion im Westjordanland entdeckt

Jerusalem und Umgebung dienten einst als Zentrum für Abbau und Verteilung von Werkzeugen

 20.09.2023

US-Reise

So verlief das lang erwartete Treffen zwischen Netanjahu und Biden

Israels Premier trifft den US-Präsidenten

von Sabine Brandes  20.09.2023

new york

Das Eis scheint gebrochen

Benjamin Netanjahu und Recep Tayyip Erdogan kommen zu einem historischen Treffen zusammen

von Sabine Brandes  20.09.2023

Israel

Streit um U-Bahn-Bau am Schabbat

Der Stadtrat von Bnei Brak erklärt nun, Bauarbeiten am Feiertag seien nicht erlaubt

 19.09.2023

Vereinte Nationen

»Buscha!«-Rufe begleiten Netanjahu nach New York

An verschiedenen Orten wird gegen Israels Regierungschef demonstriert

von Sabine Brandes  19.09.2023

San José

Und dann traf Elon Musk Israels Premier Benjamin Netanjahu

Das Thema des ungewöhnlichen Treffens: Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz

 19.09.2023