Geheimdokumente

»Enthüllungen« durch Palileaks

Protest gegen Al Dschasira in Ramallah Foto: Flash 90

Saeb Erekat bleibt selten eine Antwort schuldig. Bis der Nachrichtensender Al Dschasira den wortgewandten Chefunterhändler zum Stottern brachte. Sichtlich überrascht und erregt verteidigte Erekat sich Sonntagnacht gegen den Vorwurf, Palästina an Israel verschachert zu haben. Das Interview war Auftakt der Medienkampagne um die »Palästina-Papiere«, inzwischen ist auch schon die Rede von »Palileaks«. Der arabische Nachrichtensender veröffentlicht etwa 1.600 Geheimdokumente, die die Unterhändler der Palästinensischen Autonomiebehörde in den vergangenen zehn Jahren verfassten.

Die meisten der »Enthüllungen« sind seit Langem bekannt, wie die Bereitschaft, einen demilitarisierten Staat zu akzeptieren. Trotzdem erscheint die Autonomiebehörde in den Papieren flexibler als je zuvor: »Ich biete das größte Jeruschalajim in der jüdischen Geschichte«, zitiert ein Dokument Erekat. So sollen mit einer Ausnahme alle israelischen Siedlungen in Ostjerusalem akzeptiert worden sein. Auch in der Frage des Rückkehrrechts palästinensischer Flüchtlinge lenkte Erekat ein.

»Das wurde absichtlich verdreht«, sagte Präsident Mahmud Abbas. Erekat stellte die Authentizität der Berichte infrage: »Ganz Ostjerusalem gehört uns. Wenn wir tatsächlich solche große Zugeständnisse gemacht haben, warum hat Israel sie dann nicht angenommen?«

Luxemburg

Kallas: EU-Sanktionen gegen Israel bleiben auf dem Tisch

Allerdings ist die Europäische Union von einer qualifizierten Mehrheit für die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Strafmaßnahmen noch weiter entfernt als vor zwei Wochen

von Michael Thaidigsmann  20.10.2025

Gazastreifen

Hamas übergibt weiteren Leichnam

Sollte sich die Identität des Leichnams bestätigen, verblieben noch 15 Geiseln in der Gewalt der Terroristen

 20.10.2025

Wieder zu Hause

Leibspeisen und Lieblingssänger für die Ex-Geiseln

In den Krankenhäusern spielten sich in den vergangenen Tagen emotionale Szenen ab. Die befreiten Geiseln kehren langsam wieder ins Leben zurück

von Sabine Brandes  20.10.2025

Gazastreifen

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die israelische Armee bereitet sich darauf vor, die sterblichen Überreste am Montagabend zu empfangen

 20.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Israel

WIZO trauert um Ehrenpräsidentin Tova Ben-Dov

Sechs Jahrzehnte lang widmete sie sich der WIZO. Nun ist Tova Ben-Dov im Alter von 88 Jahren in Israel gestorben

 20.10.2025

Jerusalem

Benjamin Netanjahu will 2026 wieder kandidieren

Der Ministerpräsident zeigt sich auch bezüglich der nächsten Wahlen selbstbewusst

 20.10.2025

Nahost

»Wir zählen nicht mehr die Minuten«

Die Geschwister der freigelassenen Geisel Evyatar David haben sich vermutlich ein letztes Mal an die Öffentlichkeit gewandt - und ein Statement ihres Bruders verlesen

 20.10.2025

Abnehmen

Israelische Studie: Hypnose statt Magenverkleinerung funktioniert

Im Jerusalemer Hadassah Medical Center stellt sich heraus: Hypnose-Behandlungen haben denselben Effekt wie risikoreiche Operationen

 20.10.2025