Israel

Endloser Bombenterror

Es nimmt kein Ende. In der vergangenen Nacht prasselten erneut mehr als 50 Raketen aus dem Gazastreifen auf den Süden Israels nieder. Im Durchschnitt schlug damit alle 14 Minuten eine Bombe ein. Mehrere Häuser wurden getroffen. In einem traf das Geschoss drei Männer und verletzte zwei von ihnen schwer. Eine Frau musste zudem mit leichten Schrapnell-Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Über der Großstadt Aschkelon zerstörte das Raketenabwehrsystem »Eiserne Kuppel« sieben Geschosse, bevor sie niedergehen und Schaden anrichten konnten.

Seit Tagen bereits befinden sich die Menschen in den südlichen Landesteilen unter dauerhaftem Beschuss, in der vergangenen Nacht verschärfte sich die Lage zusehends. Die israelische Armee flog mehrfach Vergeltungsschläge. Bei einem wurden nach palästinensischen Angaben zwei Menschen getötet, bei einem weiteren ein Angehöriger des militärischen Flügels der Hamas.

Dauerbeschuss Besonders schwer traf der palästinensische Dauerbeschuss die an den Gazastreifen direkt angrenzende Eschkol-Region, wo mehr als 30 Raketen niedergingen. Die Hamas übernahm die Verantwortung für die Anschläge. Aufgrund der Eskalation der Gewalt bleiben die Schulen und Kindergärten derzeit in der betroffenen Gegend geschlossen, die Bewohner werden aufgefordert, in Bunkern und Schutzräumen auszuharren, bis es Entwarnung gibt.

Premierminister Benjamin Netanjahu reagierte auf den verstärkten Terror mit einer unmissverständlichen Ansage: »Es wird eine deutliche Antwort geben. Wir werden kämpfen und sie sehr, sehr hart bestrafen.«

Am Tag zuvor war ein Offizier der israelischen Armee durch eine Explosion an der Grenze zu Gaza schwer verletzt worden. Noch ist nicht eindeutig geklärt, woher die Bombe stammt, die Armee vermutet jedoch, dass es sich um einen Anschlag von palästinensischen Terroristen handelt. Der Soldat verlor dabei einen Arm, ist jedoch mittlerweile außer Lebensgefahr.

Meinung

Nie wieder Opfer!

Israels Angriff auf Irans Atomanlagen war unausweichlich. Denn eine Konsequenz aus der jüdischen Geschichte lautet: Wenn es hart auf hart kommt, besser zuerst schlagen als zuerst und dann für immer geschlagen zu werden

von Michael Wolffsohn  14.06.2025

Krieg

Drei Tote und Dutzende Verletzte nach Angriffen des Iran in der Nacht zum Samstag

Das Regime in Teheran greift in mehreren Wellen an und beschießt zivile Wohngegenden im Zentrum Israels

von Sabine Brandes  14.06.2025

Iranischer Raketenterror

Israels Heimatschutz: Menschen können Bunker verlassen

Die Menschen in Israel können nach dem iranischen Gegenangriff die Bunker wieder verlassen. Eine Entwarnung bedeutet das allerdings nicht

 13.06.2025

Nahost

Iran feuert dritte Welle von Raketen auf Israel ab

Irans Gegenangriff auf Israel läuft. Innerhalb kurzer Zeit starten die Revolutionsgarden mehrere Wellen Raketen. Sieben Einschläge im Gebiet Tel Aviv

 13.06.2025

Gerhard Conrad

»Regime Change im Iran wäre noch wichtiger als die Zerstörung der Atomanlagen«

Der Ex-BND-Geiselunterhändler und Nahostexperte zum israelischen Militärschlag gegen den Iran und die Konsequenzen für den Nahen Osten

von Michael Thaidigsmann  13.06.2025

Meinung

Die Menschen im Iran sind Israel dankbar

Der jüdische Staat hat durch seine Luftangriffe den Iranern die Chance gegeben, die islamistische Diktatur in Teheran endlich loszuwerden. Das ist eine historische Gelegenheit

von Saba Farzan  13.06.2025

Stimmung

Israel in besorgter Anspannung

Schulen und Universitäten sind geschlossen, Veranstaltungen werden abgesagt, während sich die Israelis mit Grundnahrungsmitteln versorgen

von Sabine Brandes  13.06.2025

Schlag gegen Iran

Ein notwendiger Schritt

Israel hat alles Recht der Welt, sich gegen das iranische Atomprogramm zu wehren. Teheran darf niemals in den Besitz von Atomwaffen gelangen. Ein Kommentar von Philipp Peyman Engel

von Philipp Peyman Engel  13.06.2025

Meinung

Präventivschlag gegen eine existenzielle Bedrohung

Irans Atomprogramm verfolgt keine friedlichen Ziele. Nach dem Scheitern der diplomatischen Bemühungen ist Israels Angriff gerechtfertigt

von Ulrike Becker  13.06.2025