Israel

Endloser Bombenterror

Es nimmt kein Ende. In der vergangenen Nacht prasselten erneut mehr als 50 Raketen aus dem Gazastreifen auf den Süden Israels nieder. Im Durchschnitt schlug damit alle 14 Minuten eine Bombe ein. Mehrere Häuser wurden getroffen. In einem traf das Geschoss drei Männer und verletzte zwei von ihnen schwer. Eine Frau musste zudem mit leichten Schrapnell-Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Über der Großstadt Aschkelon zerstörte das Raketenabwehrsystem »Eiserne Kuppel« sieben Geschosse, bevor sie niedergehen und Schaden anrichten konnten.

Seit Tagen bereits befinden sich die Menschen in den südlichen Landesteilen unter dauerhaftem Beschuss, in der vergangenen Nacht verschärfte sich die Lage zusehends. Die israelische Armee flog mehrfach Vergeltungsschläge. Bei einem wurden nach palästinensischen Angaben zwei Menschen getötet, bei einem weiteren ein Angehöriger des militärischen Flügels der Hamas.

Dauerbeschuss Besonders schwer traf der palästinensische Dauerbeschuss die an den Gazastreifen direkt angrenzende Eschkol-Region, wo mehr als 30 Raketen niedergingen. Die Hamas übernahm die Verantwortung für die Anschläge. Aufgrund der Eskalation der Gewalt bleiben die Schulen und Kindergärten derzeit in der betroffenen Gegend geschlossen, die Bewohner werden aufgefordert, in Bunkern und Schutzräumen auszuharren, bis es Entwarnung gibt.

Premierminister Benjamin Netanjahu reagierte auf den verstärkten Terror mit einer unmissverständlichen Ansage: »Es wird eine deutliche Antwort geben. Wir werden kämpfen und sie sehr, sehr hart bestrafen.«

Am Tag zuvor war ein Offizier der israelischen Armee durch eine Explosion an der Grenze zu Gaza schwer verletzt worden. Noch ist nicht eindeutig geklärt, woher die Bombe stammt, die Armee vermutet jedoch, dass es sich um einen Anschlag von palästinensischen Terroristen handelt. Der Soldat verlor dabei einen Arm, ist jedoch mittlerweile außer Lebensgefahr.

Soul & Funk

Bestseller in Tel Aviv

Der Musiker Bruno Mars wird in Israel auftreten. Das Konzert war innerhalb eines Tages ausvekauft

von Imanuel Marcus  09.06.2023

U20-Fußball-Weltmeisterschaft

Verloren, aber glücklich

Das israelische Team unterliegt Uruguay im Halbfinale und spielt am Sonntag gegen Südkorea um Bronze

von Sabine Brandes  09.06.2023

Tel Aviv

Pulsierend und provokativ: 25 Jahre Pride Parade

Zehntausende tanzen zu Noa Kirels neuem Song »Provocativit«

von Sabine Brandes  08.06.2023

Israel

Fünf Morde bei Bandenmassaker in arabischer Gemeinde

Seit Jahresbeginn sind durch Gewalt im arabischen Sektor fast 100 Menschen getötet worden

 08.06.2023

Israel

Schwarz und Weiß

Die Elite und die Benachteiligten: Warum viele Vorurteile über Aschkenasim und Sefardim im jüdischen Staat nicht zutreffen

von Richard C. Schneider  08.06.2023

Weltmeisterschaft

Gewinn für das ganze Land

U20-Team schlägt Brasilien und weckt Hoffnungen auf eine »goldene Generation«

von Sabine Brandes  08.06.2023

Visite

Unterkühlter Empfang für Smotrich in Paris

Der umstrittene israelische Finanzminister wird von französischen Regierungsvertretern ignoriert

von Sabine Brandes  07.06.2023

Kriminalität

Grenzenlose Gewalt

Die Zahl der Tötungsdelikte hat einen neuen Höchststand erreicht – insbesondere in der arabischen Community und im Bereich des organisierten Verbrechens

von Sabine Brandes  06.06.2023

Vorstoß

Jüdischer Weltkongress fordert »Marshall-Plan« für Nahost

Lauder: Dies könnte zu einer friedlichen Lösung in der Region führen

 06.06.2023