Tourismus

EL AL startet wieder durch

Foto: Flash90

Der Streik ist beigelegt. Zu Beginn der Woche vereinbarte die Fluggesellschaft EL AL mit den Piloten, dass ihre Gehälter auf das Niveau von vor der Pandemie zurückgeführt werden. Damit ist der monatelange Arbeitskampf, der zu massiven Flugunterbrechungen geführt hatte, beendet.

In einer gemeinsamen Erklärung gaben EL AL und der Gewerkschaftsverband Histadrut an, dass dies bis Anfang 2023 geschehen werde. Im vergangenen Monat hatte das Arbeitsgericht in Tel Aviv die Forderung von EL AL abgelehnt, Piloten nach fast täglichen Streichungen von Flügen wieder an die Arbeit zu zwingen.

covid-ausbruch Die Piloten hatten ihre Gehälter erheblich reduziert, damit die Fluggesellschaften während des Covid-Ausbruchs überleben konnten. »Doch heute, da sich die Luftfahrtindustrie erholt, ist es an der Zeit, zur vorherigen Situation zurückzukehren«, sagte Avi Edri, Vorsitzender der Histadrut.

Im Mai hatte EL AL angegeben, dass das Unternehmen seine Verluste von 86 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2021 auf 66 Millionen US-Dollar im ersten Quartal dieses Jahres verringert habe, nachdem Israels Grenzen für ausländische Touristen wieder geöffnet worden waren.

Die Piloten hatten ihre Gehälter erheblich reduziert, damit die Fluggesellschaften während des Covid-Ausbruchs überleben konnten.

Neben der Gehaltserhöhung beinhaltet der Deal die Verpflichtung der Piloten, an einem Schulungskurs für die seit 2020 am Boden befindlichen Boeing-777-Maschinen von EL AL teilzunehmen. Diese sollen geplante Langstrecken bedienen.

Würden die Jets nicht wieder in Betrieb gehen, müsse EL AL mehrere Linien streichen. Die Geschäftsführerin von EL AL, Dina Ben-Tal Ganancia, lobte die Gewerkschaftsführer und die Piloten für die Vereinbarung und versprach, die Herausforderungen anzugehen, vor denen die Fluggesellschaft stehe.

erwartungen Währenddessen übersteigen die Touristen-Zahlen die Erwartungen. Vor einigen Tagen kam der 1.000.000ste ausländische Besucher dieses Jahres in Israel an. Belinda Desoyo Lee Marcelo aus den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde von Tourismusminister Yoel Razvozov begrüßt.

Laut jüngsten Statistiken lag der Incoming-Tourismus im Juni 2022 nur 33 Prozent unter dem des Rekordwertes vom Juni 2019. »Jetzt freuen wir uns auf das nächste Ziel für die Industrie: zehn Millionen Touristen im Jahr 2030«, sagte Razvozov.

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  20.11.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Alon – du bist nicht allein«

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel spielt auf dem Klavier, das eigens auf dem Platz der Geiseln für ihn aufgestellt wurde

von Sabine Brandes  20.11.2025

Gaza-Gefangenschaft überleben

»Wut zerstört dich«

Der nach mehr als zwei Jahren aus der Hamas-Gefangenschaft entlassene Avinatan Or hat eine zutiefst bewegende und motivierende Rede über Resilienz gehalten. Eine Dokumentation

von Avinatan Or  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Der Oberste Gerichtshof erwirkt einstweilige Verfügung gegen die politische Untersuchungskommission der Regierung

von Sabine Brandes  20.11.2025 Aktualisiert

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 20.11.2025 Aktualisiert

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025