Israel

Eine Woche Quarantäne für (fast) alle

Fast alle israelischen Bürger, die aus dem Ausland zurückkommen, werden sich künftig eine Woche in häusliche Isolation begeben müssen. Foto: imago images/ZUMA Wire

Ab Mittwoch werden in Israel voraussichtlich verschärfte Regeln für Einreisende in Kraft treten. Dann müssen sich einem Gesetzentwurf zufolge alle Auslandsrückkehrer mindestens sieben Tage in häusliche Isolation begeben – auch Geimpfte und Genesene.

Ausgenommen von dieser Pflicht werden vorläufig nur zehn Länder sein, darunter Österreich und Tschechien. Für Rückkehrer von dort gilt dann lediglich eine 24-stündige Quarantänepflicht. Allerdings müssen alle Einreisenden nach Israel einen negativen Coronatest vorweisen.

»gelbe« staaten Weitere Länder auf der Liste der sogenannten gelben Staaten, in denen die Verbreitung des Coronavirus von den israelischen Gesundheitsbehörden als vergleichsweise niedrig eingestuft wird, sind Australien, China und Hongkong, Moldawien, Neuseeland, Singapur, Taiwan und Ungarn. Allerdings erlauben derzeit nur Österreich, Tschechien und Moldawien die Einreise israelischer Staatsbürger.

Mit den neuen Regeln werden sich somit auch geimpfte oder genesene Reisende aus Deutschland oder den USA in die Isolation begeben müssen. Komplett untersagt sind israelischen Bürgern momentan Reisen nach Bulgarien, Brasilien, Georgien, Mexiko, Spanien und in die Türkei. Lediglich in besonderen Fällen und nach Zustimmung eines staatlichen Gremiums sind hier Ausnahmen möglich.

KRITIK In Israel, das als erstes Land weltweit große Teile seiner Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft hat, gelten damit erneut sehr strenge Einreisebestimmungen. Kritik an der Verschärfung der Vorschriften kam von Vertretern der Reisewirtschaft und von der Fluggesellschaft EL AL. Der Monat August ist in Israel traditionell ein Ferienmonat, den viele für Auslandsreisen nutzen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

EL AL fuhr 2020 einen Verlust von mehr als einer halben Milliarde US-Dollar ein. Der Umsatz ging um mehr als 70 Prozent zurück. Als Teil eines Rettungsplans wollte die private Fluggesellschaft bis Juli gut 100 Millionen Dollar durch eine Aktienemission einwerben, welche jedoch angesichts der Ausbreitung der Delta-Variante verschoben wurde.

AUSBREITUNG Auch die ursprünglich für den 1. August anvisierte Öffnung der Grenzen für ausländische Touristen nach Israel wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, was den Tourismussektor im Land zusätzlich belastet. Einreisen ausländischer Staatsangehöriger sind nur in Ausnahmefällen erlaubt. Damit will die Regierung die weitere Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus verlangsamen.

Die Zahl der innerhalb eines Tages gemeldeten Corona-Neuinfektionen in Israel liegt seit rund einer Woche bei über 3000. Die Zahl der schweren Covid-19-Verläufe stieg am Wochenende um 19 auf 348 an. Aber es gibt auch positive Nachrichten: Bereits 500.000 Menschen über 60 Jahre hatten bis Sonntag eine Auffrischung ihrer Impfung mit einer dritten Dosis erhalten. Das teilte Ministerpräsident Naftali Bennett mit. mth

Nahost

Trump verkündet überraschend Huthi-Kapitulation

Während Israel als Reaktion auf den jemenitischen Dauerbeschuss Huthi-Ziele bombardiert, überrascht US-Präsident Donald Trump mit einer Ankündigung: Die Miliz hätte kapituliert. Was das genau bedeutet, bleibt zunächst völlig unklar

 06.05.2025

Berlin

Merz: »Israel macht uns allergrößte Sorgen«

Noch am kommenden Wochenende soll der neue Außenminister Wadephul nach Israel reisen. Der neue deutsche Kanzler sendet schon jetzt eine klare Nachricht nach Jerusalem

 06.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  06.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Jemen

Israels Armee fordert Evakuierung des Flughafens in Sanaa

Nach einem Angriff nahe dem Tel Aviver Flughafen griff Israel Ziele der Huthi an. Nun gibt es eine Evakuierungsaufforderung für den International Airport der jemenitischen Hauptstadt

 06.05.2025

Presseschau

»Drama beGermania«: Wie israelische Medien auf die Kanzlerwahl blicken

Auch in Israel wird der Krimi um die im ersten Gang gescheiterte Wahl von Friedrich Merz mit Interesse verfolgt. Ein Überblick

 06.05.2025

Gaza

Hamas-Terroristen: Verhandlungen haben keinen Sinn

Die Terrororganisation wirft Israel vor, einen »Hungerkrieg« zu führen, stiehlt aber selbst der eigenen Bevölkerung Lebensmittel

 06.05.2025

Meinung

Völlig untragbar!

Die übermäßige Bevorzugung der Charedim ist eine Gefahr für Wohlstand und Wohlbefinden im jüdischen Staat

von Sabine Brandes  06.05.2025

Desinformation

Wie Russland Hass auf die Ukraine schürt - auch in Israel

»t-online« und die »Jüdische Allgemeine« konnten aufdecken, wie ein brasilianischer Influencer Interviews für gefälschte Nachrichtenseiten führt - darunter auch eine in Israel

von Carsten Janz, John Hufnagel, Lars Wienand  06.05.2025