Terrorismus

Ein Toter bei Anschlägen in Jerusalem

Attentat im Jerusalemer Viertel Schmuel Hanavi Foto: Flash 90

Ein Palästinenser hat am Montag im Jerusalemer Viertel Schmuel Hanavi mit einem Traktor einen Bus gerammt und einen Passanten überfahren. Bei dem Terroranschlag wurde der Fußgänger getötet. Mehrere Menschen wurden verletzt, wie die »Times of Israel« berichtete. Israelische Sicherheitskräfte erschossen den Angreifer.

Am Nachmittag kam es zu einem weiteren Zwischenfall: Laut einem Bericht von »Channel 10« hat ein Mann von einem Motorrad aus in der Nähe der Hebräischen Universität am Scopusberg das Feuer auf eine Busstation eröffnet. Ein 20 Jahre alter Soldat wurde dabei schwer verletzt.

Suche Sicherheitskräfte suchten am Nachmittag noch nach dem Angreifer vom Scopusberg. Der Jerusalemer Polizeichef Yossi Fariente sagte, der Mann sei schwarz gekleidet gewesen und habe mehrere Schüsse abgegeben. Höchstwahrscheinlich handele es sich um einen Terroranschlag. Die Polizei in der israelischen Hauptstadt ist in höchster Alarmbereitschaft.

Der Fahrer des Traktors stammte laut Berichten aus Ost-Jerusalem. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen handelte es sich möglicherweise um einen Racheakt. Vor zwei Wochen soll das Haus seines Cousins in Ost-Jerusalem durch israelische Sicherheitskräfte zerstört worden sein. Laut »Haaretz« sagte Jerusalems Polizeichef Fariente: »Wir haben ein solches Ereignis erwartet.«

Im Juli 2008 waren drei Menschen getötet und Dutzende verletzt worden, als ein Palästinenser aus Ost-Jerusalem auf der zentralen Jaffa-Straße in West-Jerusalem absichtlich mit einem Bulldozer einen Bus gerammt hatte.

Abkommen

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025